1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Geplant ist April, aber je länger die Prüfung des Kartellamts dauert, dauert auch die Auscchreibung. Bis zur EM sollen die Verträge aber gemacht sein.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das bedeutet, keiner darf alle Pakete kaufen. Die DFL hat angekündigt, keinen Unterschied im Übertragungsweg zu machen, also läuft alles auf eine Zersplitterung im Spieltag hin.

    Genaueres weiß man aber nicht, da der Inhalt der Ausschreibung noch nicht bekannt ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Der war gut. "Realist" insofern als dass die Regel seines Erachtens PL ähnliche Verhältnisse verhindern könnte. Weil er doch von Sky gern realistische 1 Milliarde Euro pro Jahr haben will, damit die dt. Klubs ab 2017 die 1. CL Runde überhaupt überstehen.

    In England hat die Regel doch auch die Kosten explodieren lassen, warum soll das in Deutschland nicht auch passieren? Hätte in England nur Sky kaufen dürfen, wäre die PL heute nen armer Schlucker.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Wo steht das?
    Ich hab gelesen das Sky die Pakete nicht exclusiv kaufen oder Vermarkten darf.
    DFL die Pakete nicht exclusiv an ein Anbieter verkaufen darf.

    Das ist immer noch ein Unterschied.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Keiner will 1 Mrd von Sky, selbst Rummenigge nicht. Der möchte im Gesamtpaket gerne eine Milliarde haben. Also inkl. FreeTV und der ganzen anderen Pakete.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    So wird sie in UK umgesetzt, so wie es eine EU-Kartellamts-Entscheidung einst gefordert hatte. Wie es hier aussehen wird, ist noch völlig unklar. Man darf aber davon ausgehen, dass sich das deutsche Kartellamt nach dieser EU-Entscheidung richtet.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das PayTV erbringt aber nicht nur den größten Batzen, sondern wird dann auch bei der Steigerung den größten Batzen erbringen müssen. Und wie wir alle sehen, kann Sky nicht mal die aktuellen Rechtekosten stemmen. Sollen die Öffis + die Amis und Chinesen dann 500 Mille mehr im Jahr stemmen?

    Wäre Seifert realistisch, wüsste er, dass das Ende der Fahnenstange heute schon längst erreicht ist.
     
  8. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich verstehe den ganzen Aufschrei einiger Pessimisten nicht, die Angst haben, nun mehrere Abos abschließen zu müssen:

    Die No Single Buyer Rule besagt doch lediglich, dass die Übertragsungsrechte nicht mehr nur an einen Käufer gehen dürfen, sie besagt jedoch nicht, dass die Rechte für die einzelnen BL-Pakete nur jeweils einmal verkauft werden dürfen. Theoretisch könnten also Sky, Telekom und andere Anbieter unabhängig voneinander jeweils die Übertragungsrechte für alle 612 Bundesligaspiele erwerben (und nur so könnte die DFL auch von den Anbietern entsprechende Preise durch den Verkauf attraktiver Pakete verlangen und damit mehr Gewinn erzielen).
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wünscht sich die DFL aber diese Eskalation für den Kunden und das ganze Gerede von wegen "sehen wir kritisch" ist Mumpitz. Eine Aufteilung nach Empfangsweg würde vermutlich die Anforderungen auch erfüllen und wäre sowohl für Anbieter als auch Kunden die freundlichste, am einfachsten umzusetzende.

    Die werden sich schon selbst ins Knie schießen und hinterher sind die anderen Schuld. Es hat scheinbar immer noch niemand verstanden, dass die allerallerallermeisten BuLi-Kunden sich genau EIN Spiel pro Woche ansehen. Das ihres Vereins. Ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz. Die wenigsten schauen sich mehr an. Und wenn dann meistens nur, weil sie es halt können und sonst nichts läuft oder ihnen am Sonntagnachmittag langweilig wäre. Beide Gruppen werden aber den Teufel tun und sich zwei Abos zuzulegen. Eher kündigen sie das erste Abo auch noch, weil sie nicht für halbe Leistung zahlen wollen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch hinreichend erklärt, sogar von DFL Seifert. Wenn es wie in England kommt, sind weiß ich von 8 Paketen 2 in jedem Fall für einen Konkurrenten und die Spiele in diesen 2 Paketen laufen exklusiv nur bei diesem Konkurrenten. Heißt...wer alle Livespiele sehen will, braucht dann in jedem Fall ein 2. Abo. Sky UK zeigt auch keine Spiele parallel die BT Sports hat und andersrum. So kommt es dann auch hier. Und deswegen haben manche hier so heftig Angst, weil die gemütlichen Zeiten dann vorbei sind.
     
    Zanja gefällt das.