1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Anzeige
    Da wären die Sender selten Dumm. Erst ein Haufen Geld bieten um Sky die Rechte abzujagen und dann mit Verlust über Sky zeigen.

    Manche glauben hier wirklich alle anderen als Sky sind dumm.

    Wenn ein Bieter das gleiche oder sogar mehr bietet als Sky will er Gewinn machen das macht er wenn er selbst zu einem angemessenen Preis vermarktet oder die Rechte teurer weiterverkauft, wenn das erlaubt ist.

    Und einen oder mehrere neue Sender zu starten ist auch kein Problem, wenn man das Geld hat auch wenn hier einige immer wieder behaupten das es nicht möglich ist.

    Und dann wird hier immer wieder Pay-TV und Free TV Pakete durcheinander geworfen.

    Wenn die Pay-TV Pakete getrennt werden darf ich als Käufer nicht einfach Free TV senden und umgekehrt, wenn ich das richtig sehe.

    In Endeffekt muss Fußball so wie er nun ist und ja auch von den „Fans“ gewollt wird finanziert werden.

    Die meisten wollen doch diesen Fußball aber beschweren sich dann dafür den notwendigen Preis zu zahlen.

    Also macht euch nichts vor, wenn andere Anbieter Pakete ersteigern wird man mehr zahlen müssen und wahrscheinlich mehrere Abos brauchen.

    Die neuen Sender werden nichts verschenken und über Sky ist Fußball nicht finanzierbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2016
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Liga einen mit England vergleichbaren Wahnwitz haben möchte, werden die Preise steigen müssen. Um mindestens das Doppelte. Damit fliegt Sky allerdings, und da lege ich mich fest, bei über der Hälfte der bisherigen Kunden aus der monatlichen Familienbudget-Planung.

    Es - ist - nur - Fernsehen.
     
    Premier4All gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky weiter wie bisher verfährt, also kostendeckend dann 80 Euro, aber Komplett Abos für 30 und Murdoch zahlt den Rest, dann bleibt Sky weiter dick im Geschäft :D.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na, ob Murdoch/Fox wirklich den deutschen Fußballfans die Bundesliga noch weitere 20 Jahre aus eigener Tasche sponsoren möchte? Wäre natürlich cool, dann sollten wir ihm alle aber irgendwann auch mal eine Dankesmail schreiben ;)
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun, das "Haltbarkeitsdatum" von Rupert Murdoch ist bzw. könnte bereits jeden Tag zu Ende sein und seine Nachfolger werden dann mal die ganzen Milliönchen zusammenzählen, die nach Deutschland geflossen sind,

    die hätten die Besitzer nämlich viel lieber auf dem eigenen Konto gehabt und es ist ja noch nicht mal ansatzweise der Tag in Sicht, an dem es auch in Deutschland Gewinn geben könnte, von daher gesehen wird einmal schlicht und einfach der Aus-Schalter betätigt werden, sollte es auch noch einen zweiten Pay TV-Anbieter geben, dann um so schneller, denn wenn es schon für einen zu wenig ist, dann für zwei doppelt zuwenig,

    oder glaubt das Kartellamt wirklich den Einflüsterungen von Dieter Hahn über einen oder mehrere Konkurrenten zu Sky, wenn die nur einen Teil der Fußball-REchte in den Ar*** geschoben kriegen, denn nichts anderes ist das, was das Kartellamt machen will, denn eigentlich geht das ganze dem Kartellamt nicht das geringste an, sondern ist ausschließlich die Sache der DFL und sonst niemanden, denn Pay TV spielt in Deutschland keine große bzw. überhaupt eine Rolle und so wie Sky jetzt seine Abos verramschen muß, scheint es auch beim einzigen Anbieter stetig, aber gerade abwärts zu gehen, die Zwangshardwareoperation war wohl mit ziemlicher Sicherheit ein veritabler Schuß ins eigene Knie,

    gefolgt vom nächsten Schuß ins andere Knie, der angekündigten Unterbrecherwerbung auf den meisten Kanälen, fehlt jetzt nur noch die Softwaresperre, durch die alle Abonnenten auch während der Werbeunterbrechung nicht mehr umschalten können, denn die Geräte gehören ja Sky und sind nur geliehen, also kann Sky auch eine Werbewegschaltsperre installieren und nutzen.
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin einer.
     
  7. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    wie viel zahlst du denn?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Zwangshardware interessiert doch die Masse nicht. Die interessiert der Preis. Und da ist doch nur ein Bruchteil so verrückt beknackt, bis zu 74€ im Monat für Fernsehen(!; und seit neuestem auch noch mit Werbeunterbrechungen) auszugeben.

    Das Bundeskartellamt geht das schon etwas an. Denn Kartellbildung ist genau das, was Liga und Sky (bzw. die Vorgänger) jetzt über Jahre und Jahrzehnte betrieben haben. Das ganze auch noch mit einer Ware an der genau genommen ein öffentliches Interesse besteht. Die kommen viel zu spät auf den Plan.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...vielleicht hat sich Sky mit seinen Jubel PM alle 3 Monate ins eigene Knie geschossen. Denn lt. den Geschäftszahlen Jubel PM ist Sky nicht mehr aufzuhalten. Wächst unaufhaltsam, die Abonnenten strömen in Massen zu, es kündigt kaum noch einer, die Umsätze explodieren, PayTV ist in Deutschland angekommen und wird bald alles beherrschend sein (durch Sky), kurz gesagt...es ist alles supergeil bei Sky. Tja..und oberflächlich betrachtet könnte man dann glauben, dass Sky D kurz davor wäre eine marktbeherrschende Stellung einzunehmen. Nu habens halt mal Pech gehabt mit den Jubel PM und das Kartellamt ist auch irrtümlich drauf reingefallen und will nun Konkurrenz schaffen, bevor Sky D den dt. Markt kontrolliert ;).
     
    Mario789 gefällt das.
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123