1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Premiere hatte in der kurzen Phase ohne Buli erstmals eine schwarze Null geschrieben.

    Sky ist hervorrangend bei den Serien aufgestellt. So gut wie jetzt war das Angebot früher weder bei Premiere noch bei Sky.
    Und auch bei den Filmen ist Sky inklusive dem OnDemand-Dienst nicht schlecht aufgestellt. Ausbauen kann man alles.

    Noch heute ist übrigens "Film" das meist verkaufte Paket, nicht Buli. Jedenfalls wenn ich den Händlern glauben darf.

    Warten wir also ab wie es kommt. Noch ist nichts entschieden.

    Natürlich sind solche Meldungen ein "Fest" für @Berliner.
    Eine Masse die in Sportangeboten schwelgt gibts hingegen nicht nach meiner Einschätzung.
     
    chris1969 gefällt das.
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den Kunden wäre eine vertragliche Aufsplitterung der Senderechte das Beste. Weshalb? Es wird in Deutschland nicht funktionieren und nach diesen drei(?) Jahren fallen die Rechtepreise ins Bodenlose. Vielleicht kriegen wir dann endlich mal wieder Sport statt Zirkus zu sehen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, dann bekommste ne Pleitewelle in der Bundesliga zu sehen
     
    chris1969 gefällt das.
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky wird sicherlich auch weiterhin alle Ligaspiele zeigen. Ein Teil davon dann eben nicht mehr exclusiv.
    Vielleicht zeigen dann eben zwei Anbieter alle Spiele der Liga, zb. Telekom und Sky oder noch ein anderer. Ich sehe da wenig Probleme.
    Das ein Anbieter nur bestimmte Spiele zeigt, dazu wird es nicht kommen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die No Single Buyer Rule besagt aber genau das. Kein Anbieter darf alle Pakete kaufen, egal ob exklusiv oder nicht. Zudem werden die Pakete nur einmal zum Kauf an den Meistbietenden angeboten.

    Kommt diese Regelung, wird Sky selbst nicht mehr alle Spiele zeigen können bzw. dürfen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Der umgerechnete rabattierte Preis entspricht 91 €uro. Das würde ich monatlich niemals Fürs Pay-TV bezahlen.
    Sollte es so kommen kann kein Programm so gut sein mich von der Abo-Kündigung abzuhalten.

    Ich würde mir dann ein Kabel-Abo als Ersatz für Welt/Entertainment holen, Film/Cinema habe ich für eine Online-Videothek bereits gekickt.
    Die BundesLiga würde ich mir dann im ÖRR oder in einer Sky Sportsbar ansehen. Bevor ich diesen Preis zahle würde ich sogar eher auf Live-Sport verzichten!!!!! !!

    Habt Ihr Briten einfach zuviel Geld?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Satt. Da können Sky D Kunden mal sehen was es gäbe, wenn die meisten 80 Euro im Monat zahlen würden. So bleibts halt bei dem was heute Status Quo ist. Kleiner Dollar, kleines Programm. Einfache Regel.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe nicht warum sich da ein Dritter überhaubt in die Rechtevergabe einmischt.
    Als ob der DFL ein Engel wäre und Gleichberechtigung verlangt...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre der aufrichtige Preis wenn ich mir die Gelder ansehe die verlangt und geschoben werden.
    Und es wird gezahlt - normalerweise in den Angloamerikanischen Ländern. ;)
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja in England. Meiner Ansicht nach, wird es hier so nicht laufen.
    Es ist ja auch nicht bekannt, was dem Kartellamt nun wirklich vorschwebt.
     
    chris1969 gefällt das.