1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt will Pay-TV-Rechte an Bundesliga aufteilen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist doch schon klar, dass Constantin mit im Boor sitzen wird und eventuell noch perform. Produziert wird der Spaß von Constantin.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich. Was hast du denn erwartet?

    Eine Auschreibung getrennt nach Verbreitungswegen wird es nicht mehr geben.
     
    headbanger gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe auch den Kurs von heute genommen. Was soll ich denn sonst nehmen?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie "schnirps" und noch 2-3 Member hier hoffen, kaufen die anderen die Rechte (alternativ Sportrechte) teuer ein und sublizensieren sie unter eigenen Verlusten aus barmherzigen Gründen (oder alternativ weil sie selber von TV keine Ahnung haben) an den besten TV Anbieter Deutschlands. Macht Sinn, zumindest für die genannten 2-3 Member hier.
     
    chris1969 gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man so viel kohle haben will, muss man den Spielplan nach den Wünschen des TV's anpassen, siehe EPL oder wer ganz weit vorne ist die NFL.
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Wie auch immer die DFL entscheidet, es wird anscheinend für den Pay-TV Kunden nicht besser werden.

    Bei einer Verteilung zwischen mindestens 2 Anbietern (ich denke da an Sky und an die Telekom, ggf. noch einem Kabelanbieter) werden auf Dauer die Abonnentenzahl sinken. Die wenigsten werden 2 Abos abschließen.

    Ich bin bereit für die Bundesliga Geld auszugeben, dafür erwarte ich aber auch eine gewisse Gegenleistung. Wer bisher alles sehen konnte wird vermutlich verärgert sein, wenn er nur noch die Hälfte oder weniger zu sehen bekommt.

    Man Favorit ist die Samstagskonferenz und Spiele vom HSV. Gibt es da gravierende Einschnitte werde ich auf ein Abo verzichten. Das werden vermutlich 30 % und mehr so sehen.

    Warten wir mal ab. Bis wann soll die Entscheidung fallen?
     
    dx3000 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Abgesehen, dass das natürlich nicht geht, denn das würde ja die no single Buy Rule untergraben. Der Anbieter muss schon in einem zusatzpaket über Sky buchbar sein.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frühestens April.

    Ich sehe es für den kunden nur als positiv an. Natürlich muss man bereit sein 2 Abos abzuschließen. Aber die Arena/Premeire Zeit damals war eine der besten programmtechnisch.

    und man sieht es ja an BT und Sky UK die pushen sicha uch bei Rechten abseits der EPL.
     
    headbanger und Berliner gefällt das.
  10. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Frage ist natürlich wie lang sich zwei Anbieter halten können. Denn ein extra Abo für eventuell 40-50 Spiele nie im Leben und wenn mehrere so denken, ist die Frage wie lang der Atem der Anbieter ist.

    Vielleicht passiert wieder das gleiche wie bei Arena Zeiten und dann ist das Geschrei wieder groß! Aber alles Zukunftsmusik. Der Verlierer bei der Sache ist nur der Fan!
     
    dx3000 gefällt das.