1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuell wieder starke Preissteigerung bei Räucherlachs

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 21. Mai 2010.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ach, Lebensvorrat gleich. xD
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gibt sowohl Wildlachs als auch Biolachs aus Aquakultur. Nicht nur auf dem Fischmarkt sondern auch auch einigen Supermärkten Preisniveau ist aber bei Beiden so etwa 2,99€ die 75g Packung, also 39,87€/kg. Im Vergleich dazu kostet normaler Räucherlachs 3,29€ die 200g Packung, also 16,45€/kg. Das sind gut 142% "Bioaufschlag".

    Allerdings ist es bei Fleisch leider recht ähnlich, da sind 70%-150% "Bioaufschlag" auch ganz normal.

    Anders sieht es bei Obst und Gemüse aus. Bei Obst ist der Bioaufschlag mit so 20%-50% schon moderater, und bei Gemüse mit so 10%-30% sogar recht gering.

    Sich konsequent Bio zu ernähren geht deshalb eigentlich nur wenn man reich ist oder sich aber vegetarisch oder zumindest fleischarm ernährt. Bei Gemüse und Obst kann man aber natürlich schon zu Bio greifen, wen sowohl der Preis als auch die Qualität stimmt.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Biolachs ist nicht Wildlachs. Alles was Aquakultur ist Mist. Deswegen esse ich so gut wie keine Garnelen. Zumindest nicht aus Thailand. Ich habe ja geschrieben, dass du keine Möglichkeit bei Lachs hast auszuweichen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gibt ja auch Wildlachs.

    Wobei ich aber aus moralischen Gründen ohnehin den Konsum von Zuchttieren favorisiere: Denn diese Tiere werden zwar am Ende ihres Lebens auch für den menschlichen Verzehr getötet, würden aber ohne der Nachfrage garnicht erst garnicht geboren werden.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du schenkst also Leben? :D
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In gewisser Weise schon. ;)
     
    suniboy gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Guter geräucherter Wildlachs kostet 66€ je Kilo.
    Alaska Silber-Wildlachs Ganze Seite - Lachsräucherei Henke Onlineshop
    Allerdings haben Tests ergeben, dass frischer guter Zuchtlachs dem tiefgekühleten Wildlachs nicht nur geschmacklich überlegen ist.
    Die Gründe:
    Stiftung Warentest testet: Qualität und Geschmack von Fisch

    Moralapostel wegen Verzehr von Wildfang von Fischen oder von Dam-Wild?

    Ein Wild-Lachs / ein großer wilder 6Kilo Steinbutt / Loup de Meer / Dorade, ect... kann jahrelang vor dem Fang leben und alle hatten ein besseres und viel längeres Leben als ein Zuchtfisch im lebenslänglichen Gefängnis.

    Gleiches gilt ua. bei Damwild / Wildenten / Wachteln / Iberico-Schwein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2016
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    du meinst sicher Damwild.:)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach Martyn. Jetzt mußt du noch den gleichen Zusammenhang mit dem tragen von Pelz und Leder herstellen und du wirst von den Hardcore-Tierschützern ausgeschrieben und vor dem Rathaus gelyncht. :D
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vorwürfe würde ich jetzt nicht gleich jemanden machen.

    Damwild würde ich ohnehin nicht dazu zählen. Das wird zwar nicht in Ställen sondern in Gehegen gehalten, fällt damit aber trotzdem noch unter die Kategorie Zuchttier.

    Und ein Tier das die Freiheit nicht kennt wird die Freiheit nicht vermissen, jedenfalls nicht wenn die Haltungsbedingungen halbwegs akzeptabel sind.

    Ausserdem ist es auch fraglich ob das Leben in der Wildnis wirklich so schön für die Tiere ist. Natürlich streift jetzt ein Löwe in der Savanne etliche Kilometer am Tag umher. Aber ob das dem Löwe wirklich gefällt, oder ob er es nicht einfach nur macht weil er sonst verhungern und verdursten würde?