1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt wegen Widerspruch gegen AGB

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Alaska, 23. Januar 2016.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn ich allerding
    Wenn der Kunde allerdings den neuen AGB widersprochen hat und später doch verlängert oder neu abschließt, dann hat er meiner Meinung nach Sky mit dem Widerspruch bestätigt, dass er die AGB gelesen hat. Und mit dem Abschluss hat er ihnen dann auch zugestimmt. Ob das Juristen auch so sehen, weiß ich allerdings nicht, denn der gesunde Menschenverstand und die Juristerei sind ja öfter mal nicht kompatibel.

    Strotti
     
  2. hrgskater

    hrgskater Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Meiner Meinung nach, müsste Sky aber zur Vertragsverlängerung jedem Kunden zusätzl. zur Vertragsbestätigung auch die aktuell gültigen AGB beilegen...
     
    seifuser gefällt das.
  3. Generaldirektor

    Generaldirektor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe einfach mal die Tel.Nr. angerufen: Das Datum war falsch. SKY schickt eine neue Kündigungsbestätigung zum 31.03. (=Ablauf des Vetrages) - nicht zum 31.01. wie im Schreiben genannt. D.h. ich muss nicht nochmal separat kündigen (für eventuelle Rückholangebote ;) )
     
    Alaska gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, der Kunde muss immer aktiv bestätigen, dass er die AGB nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und akzeptiert hat. Ein stillschweigendes Abnicken gibt es nicht.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Rein rechtlich gesehen wäre das auch nichtig, da der Kunde die AGB vor Vertragsabschluss einsehen muss und diesen spätestens zusammen mit dem Vertagsabschluss zustimmen muss.

    Ein nachträgliches Zuschicken ist deshalb nichtig, weil die AGB Vertragsbestandteile sind, die vor Abschluss zugänglich sein müssen.
     
    hrgskater gefällt das.
  6. mikestikal

    mikestikal Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zitat vom Eingangspost: "Da die Gleichbehandlung unserer Kunden jedoch unsere höchste Priorität genießt,..."
    Hahaha :whistle: so gut.
    Ich denke gerade an die Rückholpreise.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, in dem, Pairing-, AGB-Thema konnte man das schon lesen.
    Von der Sache her ist es ja verständlich. Denn ohne Zustimmung kein Vertrag mehr mit Sky... Die alten Bedingungen können ja nicht mehr eingehalten werden, auch technisch nicht.

    Soweit ich weiß stand bei der Übersendung der neuen AGB der Begleittext das man widersprechen müsse wenn man dies nicht anerkennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2016
    Alaska gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie ich im AGB etc. Thread schon schrieb, erhielt ich ca. Anfang Juni 2015 ein Schreiben von Sky, in dem es nur lapidar hieß "Ihr Abo endet zum 31.07.2015".
    Es enthielt weder das.Wor "Kündigung" noch einen Hilweis auf meinen Ende 2014 erfolgten Widerspruch gegen die neuen AGB, welcher mir wiederum mit dem Zusatz "Ihr Vertrag läuft somit nach den bisherigen AGB weiter" bestätigt wurde.

    Im Nachhinein lege ich das so aus, dass mir nicht gekündigt, sondern der Vertrag nicht automatisch verlängert wurde ;).
     
    Alaska gefällt das.
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich vermute bei mir den gleichen Fehler von Sky wie bei User "Generaldirektor". Wenn man den AGB widersprochen hat, läuft der Vertrag aus und verlängert sich nicht automatisch. Bei ihm wie bei mir hat Sky sich um 2 Monate vertan.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was machst Du nun?