1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.684
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ja ich meine nur um einen Vergleich zu machen das Sat schauen echt günstiger als über DVBT ist. Zwar sind nun auch manche Gebiete gut gelegen mit einer kleinen Zimmerantenne viel zu empfangen.

    Aber trozdem bei umstellung auf HEVC erhoffe ich mir das die meisten auf Sat umsteigen werden denn ein nachfolger wird bestimmt in 5-10 Jahren kommen ... Siehe ULTRA HD !

    Zumal ja den meisten ein neuer Receiver bei der umstellung pflicht wird!
    Xoro hrt rund 50€ - 130€= 80€
    Dabei hat man den nun auch die privaten FTA .
    Ohne HD versteht sich :-}
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Was hast Du davon?

    Mir ist es z.B. egal wer was nutzt.
     
    NFS und rolaf gefällt das.
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.684
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde gerne mal sehen wie die privaten wieder Geld verlieren :p
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da wäre ich mir nicht so sicher, denn viele Menschen die KabelTV haben werden wohl umsteigen auf DVB-T2
    Denn 5€ ist immer noch weniger wie 18,90€+ 4€ HD Option+Receiver Miete!
    Denn mit 5€ sind alle Privaten mit drin, und das in 1080p, wenn die nun auch 1080p Matrial Senden dann wird die Abwanderung von Kabel TV und Sat zu DVB-T2 folgen!

    Aber da braucht keine Angst haben, denn fast alle Filme sind bei den Primaten nur hochscalliert, habe es noch letztens bei einem Nachbarn gesehn.
    Das einzige was die Primaten wirklich in 1080i bringen, sind ihre eigen Produktionen
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Diese rechnung ist völliger Blödsinn die 18,90 Euro sind klar aber einen Kabel Receiver mieten :( oh nein !

    Ich möchte so schnell wie möglich vom Kabel weg die sind so penetrant,
    alle paar Tage kommt Post mit Zusatzangeboten obwohl ich den schon mehrmals mitgeteilt habe das ich das nicht möchte
    und zwischen durch kommen auch noch Anrufe von den teilweise mehrmals täglich.

    Sat ist inmomend nicht möglich da wäre DVB-T2 eine alternative !
     
    satkurier gefällt das.
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    kann ich zustimmen nervt voll

    auch kunden service grauen voll

    das einzige gute ist das schnelle internet
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also bin mir nicht sicher ob ich deinen post wirklich verstanden habe!
    Habe grade nochmal geschaut und die haben nun alles geändert, die Kabelanschluss Grundgebühr ist nun ab den März 22,90€.
    Die Miete entfällt, da sie nun direkt in der Grundgebühr mit drin ist, die HD Option wird zu TV Start mit nun 4,99€ Monatlich.
    Aktivierung kostet 50€ + 9,99€ Versand
    Also würde einen die Privaten im Monat 27,89€ kosten, das für Sender die Eigentlich kein PayTV sind+ cirka 60€ einmalige Zahlung für Aktivierung und Versand
    Was würde das selbe über DVB-T2 kosten, 5€, das wird vielen die Entscheidung doch erleichtern auf DVB-T2 umzusteigen.

    Das einzige was am Kabelanschluss wirklich gut ist, das ist das Internet und das für muss man keine Grundgebühr bezahlen.
    Wenn ich meinen Kabelanschluss Kündigen könnte, dann hätten die schon Morgen einen Kunden weniger.
    Da ich aber über die Nebenkosten zahle, habe leider nicht die möglichkeit denen mein Geld vor zu enthalten.
    Aber ich tue was ich kann, habe nur Internet von denen und KEIN TV Paket oder sonstiges.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wie was mieten tut man beim Kabelfernsehen doch nichts !

    Und Kabelinternet ist doch total schrecklich man teilt sich die Leitung mit einen haufen anderer Leute und alles verschlüsselt,
    ganz normal einfach seine Zugangsdaten bekommen und eingeben geht bei selbst gekaufter Hardware auch nicht sowas tue ich mir nicht an :(
    auch wenn sie mir mehrmals in der Woche mir ihre 100 MBit/s oder 200 MBit/s anbielten bleibe ich bei meinen seid über anderthalb Jahrzehnten bewährten DSL inmomend habe ich 25 MBit/s.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    mal back2Topic:

    Welche DVB-T2 USB-Sticks sind empfehlenswert? Mich würde ein Stick interessieren der auch DAB empfangen kann.
     
  10. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Rechnung ist veraltet, die Gebühren wurden letztens auf 20,99€ erhöht, die HD-Option kostet 4,99€, der HD-Receiver ist allerdings mit drin. Normal kostet dieser wie die CI+-Karte 2,99€ Miete, beim Kauf allerdings 129€ statt 79€. Der Horizon-Rekorder kostet 9,99€ bzw. 399€, ein Paket damit allerdings auch nur 9,99€.

    Wenn man allerdings unter HD-Option guckt, kostet angeblich der Kabelanschluss+HD-Option auch nur 20,99€, zzgl. Hardware. Da blicke ich ehrlich gesagt nicht durch. Da wäre es ja 3€ günstiger, wenn man Kabelanschluss+HD-Option zzgl. Reciever/CI+-Karte bucht, als TV Start zu buchen, TV Plus mit Horizon wäre aber wieder 1€ günstiger als alles separat.

    Ohnehin finde ich die Grundgebühr aber unverschämt hoch im Vgl. zu SAT und bald DVB-T2, v.a. wenn man die zwangsweise über die Nebenkosten zahlt. Da amortisiert sich doch selbst ein teurer DVB-T2-Receiver oder eine komplette SAT-Anlage innerhalb kurzer Zeit. Hinzu kommt das miese Angebot an ÖR in HD. Ich bin es von Entertain gewöhnt, alle ÖR in HD zu empfangen (allerdings bei einigen ohne DD) und es kommt eigtl. auf mindestens einem davon jeden Tag ein guter Film oder eine tolle Serie, ich würde fast keinen als überflüssig betrachten (ok, EinsPlus und ZDF.kultur bzw info).

    Klar, wenn man sowieso zwangsverkabelt ist und der TV DVB-C und HD+ bzw CI+ kann, dann sind die 5€ für die HD-Option ok, aber sonst.