1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MEDION MD 30465 42" LED-Backlight TV LIFE® X17006

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von bodensee75, 5. Mai 2011.

  1. Hermann258

    Hermann258 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart TV
    Anzeige
    Also bei mir hat es gereicht den Namen von Telefunken auf Medion in der sw.bin zu setzen und schon war das Medion Portal mit allen Apps vorhanden. Ich suche eigentlich nach einem einigermaßen anständigen EPG. Leider ist das HTML EPG in der sw.bin häßlich und langsam. Die HTML Channellist ist auch nicht das gelbe vom Ei. Im Toshiba Portal habe ich den Programm Guide nicht zum Laufen gebracht.Ich versuche es aber noch, indem ich das Portal und den TV Namen in der sw.bin auf Toshiba setze. Wenn das alles nichts bringt muß ich wohl auf der AmazonFireBox Kodi ans laufen kriegen.
     
  2. Jensy

    Jensy Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    huch, das mit dem bearbeiten des "profile" verstehe ich schon. !

    Die sw_profile.bin ähnelt schon der build.prop bei android (handys).

    Ich spreche auch nicht über die an, auschalten von funktionen. Sondern um zum zB: die Farbe der leiste bei (laut und leise) zu ändern. Der ganze Style steckt halt in einer "ausführbaren ELF Datei" also ändern ist da nix. Aber ob da ein Lautsprecher Zeichen zu sehen ist (von 0 zu 100) oder die Farbe der Anzeige, liegt halt in ELF Datei (ausführender Datei)
     
  3. hochbanane

    hochbanane Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    IDA könnte ich dir als (evtl;) kompatiblen Disassembler für deine ELF Datei (ausführender Datei) empfehlen, der ist mit so ziemlich allen gängigen ARM CPUs kompatibel.
     
  4. MartinS7

    MartinS7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Leute,

    heute kam der TV aus Reparatur, leider im gleichen Zustand wie vorher, kein bild über hdmi, da stimmt doch was mit dem hdcp nicht,und wenn über antennenkabel geschaut wird, mit pixelfehlern etc.

    was tun, Hersteller gibt 3 jahre garantie und es ist noch nicht mal 1 jahr alt.

    Im Karton ein schreiben, daß der TV einwandfrei funktioniert, eben, das tut er nicht.

    ich werde nochmals den service anrufen, so geht das nicht, ausserdem hab ich rechtschutz.

    Martin
     
  5. Wibo2006

    Wibo2006 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Telefunken 48" 3D Fernseher
    LG 40" LCD
    GI Xpeed LX 1
    hmm hast du mal nen anderes hdmi kabel versucht ?

    nicht das einfach nr das kabel ne macke hat
     
  6. MartinS7

    MartinS7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    5 kabel ausprobiert, das teuerste um die 100€ vom techniker bei mir gegenüber
     
  7. sisqo71

    sisqo71 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2015
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Telefunken 3D L48F249X3CW-3D
    Telefunken D43F278A3C
    Also das gleiche Problem hatte ich auch mit dem verpixeltem Bild und Ton Störungen es lag daran das mein Laptop über HDMI angeschlossen war so bald ich den Laptop an gemacht habe hatte ich voll die Störungen beim TV Bild habe ein neues Kabel besorgt und das Problem war weg.
    Wenn du schon die Kabel getauscht hast hast du vielleicht ein Problem mit deiner BOX vielleicht ist da was am HDMI Ausgang defekt oder die BOX selbst?!
     
  8. MartinS7

    MartinS7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2015
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    habe ja noch einen etwas älteren 40 zöller, da geht tv ohne probleme über hdmi

    die horizon box zeigt fehler 2040, TV ist schon wieder auf dem Postweg nach Dual (Vestel), ausserdem lief dieser ja vorher auch über den horizon receiver.

    Beim TV stimmt etwas mit dem hdcp nicht, vermutlich veraltet, und wie gesagt, über antennenkabel direkt vom verteiler können wir zwar schauen, haben aber bildfehler und tonstörungen, ich hoffe die spielen die volle software mal komplett neu ein, es kann nur ein software problem sein.

    mal abwarten wenn tv nächstes mal zurückkommt.
     
  9. Jensy

    Jensy Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    @hochbanane

    IDA ist ja ein Disassembler das selbe kann ich auch mit readelf und danach über die "adresse" daten raus ziehen.
    Das mb70 Board hat eine MIPS cpu. (gibts bei IDA nur in der PRO)

    # cat /proc/cpuinfo
    system type : BCM97xxx Settop Platform
    build target : 3548b0-smp-nand
    processor : 0
    cpu model : BMIPS4380 V4.4 FPU V0.1
    cpu MHz : 402.43
    BogoMIPS : 402.43 ( udelay_val : 201216 HZ = 1000 )
    wait instruction : yes
    microsecond timers : yes
    tlb_entries : 32
    extra interrupt vector : yes
    hardware watchpoint : no
    ASEs implemented : mips16
    VCED exceptions : not available
    VCEI exceptions : not available
    RAC setting : Unknown
    unaligned access : 67
    rdhwr/brdhwr traps : 0 / 0
    process migrations : 2525
    processor : 1
    cpu model : BMIPS4380 V4.4 FPU V0.1
    cpu MHz : 404.48
    BogoMIPS : 404.48 ( udelay_val : 202240 HZ = 1000 )
    wait instruction : yes
    microsecond timers : yes
    tlb_entries : 32
    extra interrupt vector : yes
    hardware watchpoint : no
    ASEs implemented : mips16
    VCED exceptions : not available
    VCEI exceptions : not available
    RAC setting : Unknown

    Also die selbe Hardware wie z.B. die Dreambox. (software ist auch ähnlich aufgebaut)

    Gruß Jens
     
  10. Hermann258

    Hermann258 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Smart TV
    Also ein Dual Core.
    FTP Zugang müßte man haben.