1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Content: Sky schließt Mega-Deal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Inwieweit ist das Teilen über andere Apps einfacher? Ich kann heute schon den sky go Account weitergeben. Wenn man einbaut, dass man sich nur in einer App gleichzeitig einwählen und auf die Inhalte zugreifen kann, ist das doch kein Problem. Man könnte sky go auch auf dem Chromecast/Fire TV ohne Probleme verfügbar machen. Geht alles.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist Pay-TV und kein Streaminganbieter im eigentlichem Sinn.

    Zu den technischen Gegebenheiten wird hier einfach übertrieben:

    Mit OnDemand ist ja das Zusatzangebot über den SkyReceiver gemeint.

    Streamingangebote sind in 720p. Ja. Und? Das ist gängiger TV-Standard in HD.
    Zur Erinnerung, Sky ist ein TV-Anbieter.
    Die meisten aktuellen Inhalte von Sky Atlantic (also die neuen Rechte) stehen aber in 1080i auf der Platte und in 5.1 zur Verfügung.
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die können ja sehr gerne eine geschlossenes System bleiben. Aber was spricht dagegen, dass man Sky Online z. B. auf dem FireTV verfügbar macht? Bei Sky Online kann ohnehin nur immer eine Person angemeldet sein. Und es dürfen auch nur maximal 4 Geräte mit einem Account verbunden sein.
    Es würde schon gehen, wenn Sky wollte. Über Chromecast funktioniert es ja auch.

    @Eike
    Ja, Sky ist Pay-TV-Anbieter. Aber in meinen Augen lässt Sky hier eine Möglichkeit liegen um an mehr Kunden zu kommen.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Es gibt viele Gründe, daran etwas zu ändern. Zum Beispiel due unsägliche Situation der Kabelkunden bei UM und KDG.

    Ich nenne schlicht Fakten. Wenn das schon Übertreibungen sind, dann ok.

    Auch. Aber wie wird der Weg bei sky weitergehen?

    Ich wusste gar nicht, dass sky sich jetzt an den ÖR orientiert, die hier ja zigfach für 720p kritisiert werden. sky will UHD einführen, liefert aber onDemand 720p ab. Das es kein 5.1 bei sky onDemand gibt, lässt du natürlich unter den Tisch fallen (soviel zum Thema sachlich und Übertreibungen)

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Inhalte hin oder her.
    Das ist aber nicht das onDemand, von dem ich rede. Nur weil du mit einer 2TB-Platte "gesegnet" bist, ist das nicht der Regelfall.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gar nichts. Außer persönlichen Befindlichkeiten.

    Exakt.

    [/QUOTE]

    So sieht es aus.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal ja Sky gern damit geworben hat in "echtem HD" zu senden, aber beim Streaming ist das nicht mehr relevant.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    1080p ist kein Garant für Qualität sondern bei die Streaminganbietern hängt das an der Qualität des Internetanschlusses.

    Wie ich selbst schon sehen durfte bei Netflix.

    So und nun sachlich, den Unterschied zwischen 1080i und p dürfte die wenigsten wirklich ausmachen können.
    720p liefert bei den meisten Fernsehern ein ansehnliches Bild das nicht wirklich schlechter ist als 1080i.

    Davon mal ab. SkyOnDemand ist eine Kombination zwischen Festplatte 1080i,576i und Streaming 720p.
    Die neuen Rechte um die es hier geht, sendet man auf Sky Atlantic in HD in 5.1 und 1080i.
    Meist liegen diese Inhalte OnDenand auf der Platte ab in 1080i.
    On Demand ist ein Zusatzangebot zu einem Pay-TV-Abo.

    Das Sky Online eine andere Geschichte ist, dürfte klar sein.
    Hier sieht Sky offensichtlich keinen Schwerpunkt für sich, darum nur in SD.
    Man will also gegenüber Streaminganbietern so gar nicht in Konkurenz treten.

    Ich persönlich freue mich als Pay-TV-Nutzer über diesen Deal.
    Um die Auswahl zu haben wie bei Sky, müsste ich mehrere Streaminganbieter nutzen und das kommt für mich nicht in Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016
    chris1969 gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    So siehts aus. (y)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist letztendlich auch einfach ne Rechtefrage. OnDemand übers Internet gibt es jetzt ca. ein halbes Jahr (?), vorher waren die Inhalte nur über SkyGo übers Internet abrufbar. SkyGo ist klar ein mobiler Dienst und nicht dafür gedacht und ausgelegt, als Zweitkarte daheim über LAN auf denTV gestreamt zu werden, sondern unterwegs übers mobile Handynetz aufs Smartphone/Tablet. Also auch sparsam in der Datenübertragung. Sky wird da in der Vergangenheit genau aus diesem und damit auch aus Kostengründen vorwiegend SD-Material gekauft hat.

    Ich denke, nach und nach werden dann auch bei OnDemand alles in HD kommen, sobald man die bestehenden Rechte verlängert/neu verhandelt. Bei den neuen Inhalten ist es ja schon der Fall, wie Eike geschrieben hat. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, Amazon, Maxdome und Netflix auch nicht.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke auch, dass es anscheinend ein Lizenzproblem ist. Das hat man schon bei Snap damals gesehen, wo einige Filme in HD bereit standen und andere nicht, die in HD waren neue Filme, also Filme, die Sky nie gesendet hatte und wofür sie wohl die Rechte neu gekauft hatten.

    Ich glaube nicht, dass Sky absichtlich die Neustarts nicht in HD ins Internet stellt. Es sei denn, Hollywood verbietet es ihnen.