1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Content: Sky schließt Mega-Deal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Liegt halt auch daran, dass sich Sender wie Fox, Comedy Central und wie sie alle heissen vorwiegend aus Werbung finanzieren muessen. Bei den Sky-eigenen Sendern ist das nochmal ne ganz andere Geschichte. Und wie schon gesagt: bei uns wird und wurde Pay TV nicht wegen der Werbefreiheit abonniert. Das ist halt anders als in Deutschland.

    Was ich an dem Showtime deal gut finde ist vor allem der zugriff auf den Backkatalog (soweit rechtemaeasig moeglich) und die umfassenden on demand rechte
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist es doch was ich meine. Klar kann es sein, dass Sky dort irgendwann auch Werbung einführen wird, es kann aber genauso gut nicht sein. Nur weil es jetzt bei Sky Krimi passiert muss es nicht bei Sky Cinema oder Sky Atlantic passieren. Auszuschließen ist es nicht, aber es ist auch nicht angekündigt.
    Hier wird wieder das schlechte erwartet, gleichzeitig aber bei allen anderen Anbietern immer das gute erwartet. Perform z.B. ist ja schon der Mega Star und Netflix und Amazon sind eh heilige.

    Bei Perform z.B. wissen wir alle hier nichts und trotzdem wird bei einigen das Angebot hier schon abgefeiert und bei Netflix und Amazon wird doch auch nur das gute erwähnt. Bei Amazon und Netflix gibt es auch einige Schwachstellen, nur die werden nicht so ausgeschlachtet wie bei Sky.
     
    chris1969 und Schnirps gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Linear ist es mir eigentlich egal, da ich Serien und Filme fast ausschließlich On Demand sehe.

    Daher würde ich eine offizielle Sky On Demand App begrüßen, die auf vielen Geräten verfügbar ist.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser kann man es gar nicht formulieren. Du hast es auf den Punkt gebracht. Schlimm, aber da sieht man wie "objektiv" einige das hier schreiben. Viele Loben wenn bei Sky auch was gut ist, was es nunmal ist, aber Tadeln auch wenn was schlecht ist. Die meisten die gegen Sky schreiben, machen das schon aus Gewohnheit und verlieren die Objektivität ;)
    Siehe neuer Sky-Deal-Thread. Da gehts nun schon wieder um mögliche Werbung :D Aber du hast völlig Recht, Amazon und Netflix sind ja heilige :p
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dann musst du dir das richtige Gerät zulegen, denke ich mal.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    So richtig interessant ist der Vertrag für UK (wegen Backkatalog und den On Demand Rechten). Für Deutschland gibt es wohl eher die On Demand Rechte (für aktuelle und alte Serien ) sowie die kompletten Rechte für die neuen Serien, da es bestehende Verträge mit Amazon und Netflix gibt für laufende Serien. Oder deute ich das falsch?
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Welches richtige Gerät soll das denn bitte sein?

    Meinst du die Pace Krücke - die Online Mist Box ohne HD?
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @RPSmusic : die frage ging nur nach der werbesituation in beiden ländern. dass ich auf das deutsche privileg der werbefreiheit bei sky nicht verzichten will, versteht sich ja von selber.
    Ich bin der letzte, der sich irgendwelche werbeverseuchten sender anschaut.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Gute frage. Ich vermute mal nicht, dass Sky ne aktuelle Serie fuer die die Rechte schon vergeben sind zeitgleich on demand wird zeigen koennen. Bei uns gibts ja aehnliche Faelle , z.B. Homeland. Da liegen die Rechte weiterhin bei Channel 4. Sky wird die neuen Folgen nicht zeitgleich on demand zeigen koennen. Vielleicht ja mit nem Jahr Abstand. Muesste man halt den Vertrag genau kennen.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nö, die meine ich nicht.