1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Im Thread "UHD auf 7°O habe ich die Aufschaltung von Digiturk UHD gemeldet. An dieser Stelle möchte ich etwas zum Inhalt und der filmtechnischen Umsetzung einer der dort gezeigten Dokumentationen im Zeitalter des hochauflösenden Fernsehens ganz allgemein sagen.
    Frage: ist geringe Tiefenschärfe Filmkunst oder ein alter Zopf ?
    Vor mehr als 100 Jahren machte man aus der Not eine Tugend. Mit den damaligen optischen und technischen Mitteln konnte man naheliegende und ferne Objekte nur bedingt gleichzeitig in einem Bild scharf abbilden. Tatsächlich entwickelte sich daraus ein durchaus künstlerisch wertvoller Aspekt, dass man nur das Wesentliche scharf darstellte, um nicht von unwesentlichen Bildinhalten abgelenkt zu werden.
    Ich meine, dass dieses Stilmittel auf einem neuen UHD-Testkanal aber so selten wie möglich eingesetzt werden sollte.
    Konkret : So etwa alle 4 Stunden wird z.B. eine Doku über ein urwaldähnliches Naturschutzgebiet gesendet. Die Filmemacher zeigen z.T. sehr schöne und scharfe Bilder mit sehr großer Tiefenschärfe. Man kann es also mit neuesten 4K-Kameras. Häufiger aber sind Baumreihen, die in die Tiefe laufen nur in einem Mittelbereich, in dem sich 2 Personen bewegen, deutlich scharf dargestellt.
    Ich finde das schade, und bezeichne daher in diesem Falle diese hohe und mühevolle Filmkunst doch eher als "alten Zopf" und würde gern einige Meinungen dazu hören.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie heißt es immer so schön...es kommt drauf an. Stilmittel Tiefenunschärfe wird besonders oft bei Portraitaufnahmen genutzt, kann aber auch anderweitig eingesetzt werden. Ist pauschal weder supi noch doof, kommt immer drauf an was dem Zuschauer vermittelt und nahegebracht werden soll.
     
    Scholli gefällt das.
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich selbst filme bei meinen Reiseberichten in 4K auch lieber mit voller Tiefenschärfe. Daher kann ich gut nachfühlen, was du meinst Scholli.

    Wenn du aber z.B. 2 Personen in der Bildmitte hervorheben willst, dann würde eine knackscharfe Landschaft im Hintergrund nur davon ablenken. Das Auge wüsste nicht, worauf es sich fokussieren sollte. Dann ist Tiefenunschärfe angebracht.

    Nebenbei bemerkt: Für den Filmer ist die Realisierung von Tiefenunschärfe natürlich anspruchsvoller und nicht jede Kamera eignet sich dafür.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das ist halt "Geschmackssache" - auch bei Stereo-3D-Filmen gibt es diese (in meinen Augen) Unsitte, mit gewollter Unschärfe die Augen zu "lenken". Es wird wohl noch dauern, bis die alten Regisseure abgetreten sind und die an 3D und UHD gewöhnten neuen Filmemacher das Potential der neuen Techniken wirklich nutzen. Die Abbildung der Realität ist damit jedenfalls möglich, so wie wir sie mit den Augen sehen - ohne künstliche Unschärfevorhänge...
     
    Scholli gefällt das.
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Klaus ! Du sprichst mir aus der Seele. Besser kann man es nicht sagen.
    Übrigens: Gerade bei Reiseberichten sagt mir das, was am Straßenrand passiert oft mehr als das, was mir der vom Reiseunternehmen bestellte Film zeigen möchte.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Fashion 4K auf Astra 11112 MHz heißt jetzt "Fashion 4K Preview" und sendet nur noch in HD...
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    da haste den falschen erwischt...
    "Fashion One 4K" heisst immer noch "Fashion One 4K" und sendet dem entsprechend...
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Da habe ich mal wieder etwas für dich Scholli und alle anderen, die nicht regelmäßig in den Technisatthread schauen. Dort habe ich nämlich bereits einen Link gesetzt.
    Seit fast 3 Monaten habe ich ja den UHD-Receiver von TS, mit dem ich nun auch endlich das Geschehen auf den UHD-Sendern verfolgen kann. Ein paar Aufnahmen habe ich auch schon gemacht. Auch sonst macht der Receiver - von wenigen Ausnahmen abgesehen - auf mich einen guten Eindruck.

    Weil die Eindrücke über den bei Amazon sehr geteilt sind, habe ich mal einen Videobericht (natürlich in UHD) über den gemacht. Dazu lade ich euch herzlich ein und bin gespannt, wie er euch gefällt.

     
    Satsehen, Klaus K. und Scholli gefällt das.
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke sunday2 ! Eine saubere Präsentation.
    Ich habe den VU+Solo4K. Interessant ist die Tatsache, dass der auch nur H.265 wiedergeben kann. Die 4K-YouTube-Angebote in H.264 bleiben dunkel. Zum Glück habe ich dafür einen Player Namens Extremer und auch die Amazon 4K FireTV Box kann das.