1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Danke für die Antwort. Das mehr HD-Inhalte auf der Platte liegen war eigentlich der Grund zum Erwerb. Dann habe ich auch ca. 1TB für ORF, ARD und freie Aufnahmen. In HD ist das schon besser als 160GB. Das die Festplatte allerdings immer läuft nervt mich da sie alles andere als silence ist. Auch das sie sich bei Ende des Deep-Standy automatisch einschaltet, aber nicht wieder ausschaltet verstehe ich auch nicht. Was bringt es wenn die Platte um 16:00 eingeschaltet wird aber keiner da ist? Es wird ja nichts heruntergeladen und die Festplatte läuft absolut umsonst - das nenne ich unsinnig. Schalte ich die Offline-Videothek aber aus hätte ich die Festplatte nicht nehmen müssen - bin echt nich am überlegen das zu widerrufen und bei der 320Gb internen zu bleiben und dafür lieber eine WLAN-Modul anzuschaffen - vielleicht die bessere Kombi für mich. 3D habe ich ausgeschaltet - dann sollten eigentlich keine 3D Inhalte auf der Platte landen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh man.......
     
    Force, MtheHell und Scary674 gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sorry, dogsi, aber es wird langsam anstrengend.;)

    Das die Platte läuft,wenn der Receiver eingeschaltet ist liegt an der Timeshift-Funktion, nicht an der Offlinevideothek. Jene ist ein 'Feature', das sogar von vielen TV's angeboten wird. Hier kann man allerdings eigene 'flüsterleise' Festplatten per USB anschließen, das geht bei Sky aus den bekannten Gründen nunmal nicht. Da muss man das nehmen, was sie einem geben.
    Das geht aber so oder so nicht, wenn die Platte nicht permanent aufnimmt (logisch, oder? Wo soll sonst das lineare Programm gepuffert sein?). Da es sich um ein Leihgerät handelt ist mir das auch völlig egl, wenn die Platte bei meinen ca. 17h/Tag irgendwann den Geist aufgibt. Da tausche ich dann und fertig. Aufnhmen kann man eh nicht archivieren und ich nehme nur Sendungen auf, die ich zeitnah schaue, also geht auch nicht allzu viel verloren bei einem Plattencrash.

    Ja, die 3,5" ist lauter als die 2,5". Sky hat aber damals eine riesige Masse von den Platten bei Pace gekauft - und die tauschen da jetzt nicht die Platten aus.

    Wenn Du den Energiesparmodus auf 'immer' stellst, bleibt der Receiver inkl. Platte AUS bis entweder Du ihn einschaltest (s. Timeshift) ODER zwischen 0-12 Uhr die Offlineinhalte geladen werden. Im 'Nicht-Deep-Standby' leuchtet die rote Festplatten-LED und Receiver und Platte sind im "Ruhemodus" und nicht komplett ausgeschaltet
    Der Nachteil des Deep-Standby ist lediglich, dass der Receiver 90 Sekunden zum Hochfahren braucht und nicht sofort ein Bild liefert. Dafür zieht er kaum Strom.

    Nochmal zum Unterschied bei der Offlinevideothek:
    Auf der 2TB sind wesentlich mehr Inhalte gespeichert (Hast Du auf der Inhaltsübersicht auch 'mehr anzeigen' geklickt? Da siehst Du dnn den Unterschied zwischen den Platten), die meisten davon in HD und die Inhalte haben eine längere Verfügbarkeit.
    Mit der kleinen Platte fehlen Inhalte und die vorhandenen liegen (besonders bei der 320GB) fast ausschließlich in SD vor.
    Mit Internetanbindung hast Du zwar Zugriff auf ALLE Inhalte, aber NICHT ALLE in HD: Die Inhalte, die in HD auf der (2TB-)Festplatte liegen sollten, werden nicht in HD gestreamt. Liegen sie noch nicht auf der Platte, erscheint die entsprechende Meldung.
    Wenn Du also alle Inhalte und davon alle möglichen in HD sehen willst, dann ist die 2TB+Internetverbindung die einzige Lösung. Ohne Internet bleiben die HD-Inhalte, nur die BoxSets und einige Filme sind nicht verfügbar (auch die BuLi-Collection ist nur ein Stream)

    Und die 3D-Filme liegen immer auf der 2TB und sind sogar ohne 3D-Freischaltung zu sehen (nutzt aber nichts, wenn man keinen 3D-tauglichen TV hat).
     
  4. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke für deine Geduld.
    Jetzt sehen die beiden links bei mir auch unterschiedlich aus. Gestern war es 2x ident dasselbe und ich konnte jeweils 3x auf Weiter klicken. Da hat sich womöglich der FF verrannt.

    Die mehr HD-Inhalte sprechen klar für das 2TB Modell - auch das man selber mehr als 160GB augnehmen kann ist sicher von Vorteil. Bisher hatten wir 250Gb und das wurde schon knapp (auch ohne 1080 Filme, Serien und ohne Sky). Wobei mir nicht klar ist ob ich jetzt überhaupt Sky-Filme aufnehmen soll - die stehen dann ja ohnehin mit Sky OnDemand bzw. in der Offlinevideothek zur Verfügung - das verwirrt mich noch etwas. Und meine Lieblingsserie "The Walking Dead" kann ich sowieso nur über Sky-Go sehen - da hilft mir die 2TB absolut nichts (leider).
    Beim alten Receiver konnte ich die HD ausbauen und die Filme am PC (FAT32?) einlesen. Das habe ich aber ehrlich gesagt nur 1x gemact da der Receiver das Inhaltsverzeichnis zerstört hatte und meine Frau die letzte Folge ihrer Lieblingsserie nicht sehen konnte, ansonsten war mir der Aufwand auch viel zu groß - von daher ist mir das Wegsichern egal.

    Letzte Frage diesbezüglich - wenn ich die 2TB zurückschicke und das 320GB Modell behalte - kann ich dann Top-Filme in HD streamen oder erkennt Sky das ich einen 320GB habe und streamed dann nur in SD - das ist mir noch nicht ganz klar. Das jede Festplatte mal kaputt gehen kann ist klar - auch die kleinen 2,5-Zoll Modelle sind ja nicht absolut unanfällig.

    Ich muss mir jetzt halt noch durch den Kopf gehen lassen ob ich mit der antiquierten Software bereit bin > 1 Jahr zu schaun. Ansonsten wären es rausgeschmissene 60,- für die Festplatte gewesen. Bei mir kommt schön langsam etwas Ernüchterung auf.

    Klar die Filme von Sky sind toll und ich bin auch mit der Bildqualität zufrieden (liegt am Alter und daran das der TV mit 37-Zoll nicht rießig ist) aber keine Serienaufnahmen bie ORF,ARD möglich, kein Bild in Bild, ein sehr unübersichtlicher Guide (viel schlechter als mein alter Technotrend), kein EPG auf vielen ORF-Sendern (das nervt tierisch) usw. sind ein klarer Rückschritt zu meinem auch sehr altem Technotrend S845. Auch meine Familie tut sich schwer überhaupt noch herauszufinden was jetzt wo gerade läuft.

    Nochmals Danke für die Geduld - und das ich etwas vom Thema abgewichen bin ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2016
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    In Deinem Datensatz bei Sky ist natürlich die verwendete FP-Größe hinterlegt - sonst könnte ja auch nicht der korrekte Sendeplan für die Platteninhalte genutzt werden. Ich weiß aber nicht, welche Inhalte bei der 320GB in HD aufgespielt werden (Ich hatte vorher auch die 500GB). Ich meine, dass aber unbedingt die Select-Filme drauf müssen für den Fall, dass man die bestellt 'in HD auf Platte' für 6,-€.:rolleyes:
    Ob darüber hinaus wenigstens die neuen Wochenstarts noch in HD drauf sind - vielleicht kann das jemand mit der 320GB beantworten?

    Ich hoffe ja auch auf ein baldiges Software-Update, das SoD wenigstens mal erträglicher vom Komfort her macht. Die Problematik mit den Lizenzen wird sich automatisch ergeben, wenn neue Verträge gelten (das hat bei Netflix DE ja auch gedauert und wird immer besser).

    Bei dem 37"-TV ist die Qualität sicher top. Ich hatte vorher einen Full-HD 42", da sah auch SD noch okay genug aus zum gucken. :)
    Das man auf die ganzen Features wie hbbTV, PiP, usw. verzichten muss ist nervig, wird sich aber vorerst nicht ändern. Gerade weil Sky UK plant die Hardware für die gesamte Gruppe anzugleichen, wird es bestimmt vor 2017/18 keine neuen Receiver geben. Und solche Features lassen sich ja nicht "mal eben" per Software upgraden, sonst wäre die längst schon geschehen seit 2007 - Bleibt sonst nur die "2 Geräte-Lösung" (wenn Du 2 Antennensignale zum TV bekommen kannst). Dann könntest Du den Technotrend für ORF & Co. nutzen und den Humax nur für Sky. Ist zwar nicht "elegant", aber zumindest machbar...
     
  6. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Daran habe ich auch schon gedacht - aber dann hat jeder der Receiver eine Ein-Kabel Lösung und das ist ja auch nicht gerade perfekt.
    Ich habe gerade bemerkt das am ORF2-W (Wien) das EPG geladen wird - auch mehr wie zwei Einträge. Am benötigten ORF2-S hingegen stehen immer max. zwei Einträge zur Verfügung. Ich habe im Internet gelesen das das schon länger so ist und sich da keiner der beiden Großunternehmen schuldig fühlt (es ist immer der andere schuld).

    Ist es bei dir auch so das wenn du den Guide startest bei vielen Sendern (3SAT, ZDF, ORF, NDR, ....) anfangs nur *keine Info* angezeigt wird. Schaltet man dann auf den entsprechenden Sender wird das EPG träge nachgeladen. Wenn der Receiver um 07:00 das EPG aktualisiert könnte er doch auch die nicht-Sky Sender aktualisieren.

    P.S. kann man eigentlich die 16666666 unnötigen Sender irgendwie dauerhaft sperren - das man nicht versehentlich beim Blättern drauf kommt. Ich habe z.b. ab 70 in den Favoriten die wichtigsten Sky-HD Sender aber immer wieder passiert es mir das ich dann nicht von 71 auf 72 wechsle sondern auf 303. Das kappier ich nicht? Oder sollte man besser die Sky-Sender gar nicht in die Favoriten tun und sich einfach an das Zahlenschema gewöhnen 100,200,300,400 - das ist ja noch halbwegs logisch.

    Auch muss ich mir noch einen Trick einfallen lassen dieses nervige Laufrad am display abzudunkeln - das ist störend hoch-3
     
  7. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo. Bin jetzt 40 Seiten zurück gegangen. Konnte leider zu dieser Frage die ich habe nichts finden.
    Folgendes:
    Bin Unitymediakunde, habe eine 2 TB Festplatte. Seit einigen Wochen passiert es häufiger das der Receiver sich aufhängt. Am häufigsten wenn ich das Archiv durchsuche,oder einen Film lösche. Bei einem laufendem Film ist es aber auch schon passiert das ich nicht mehr auf ein anderes Programm schalten bzw. eine andere Funktion der Fernbedienung auslösen konnte. Der Receiver reagiert nicht,so das jedes Mal der Netzstecker gezogen werden muß.
     
  8. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Jede Nacht wird das Offline-Archiv nur um 3% voller? In der ersten Nacht waren es noch 7% und dann nochmals 7%. Jetzt seit Tagen nur noch 3% !!?? Klicke ich bei Sky on Demand auf alle Filme und klicke durch A,B,C, usw. steht kein einziger Film zur Verfügung. Bei der 320GB Festplatte waren da nach kürzester Zeit Filme im Angebot (ich hoffe ich verstehe es richtig das wenn der grüne Balken drunter ist, der film auch auf der HD ist).

    Ist es möglich das Sky bevurzugt die ganzen SKY-Select Filme auf die HD knallt und da diese womöglich jetzt in HD auf der Platte landen es sehr sehr viel länger dauert bis auchnur halbwegs ein Filmangebot zur Vefügung steht.
     
  9. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6

    Bin zwar neu hier - vielleicht hilft dir das weiter
    Sky Receiver hängt sich auf – daran kann’s liegen - CHIP

    Auch habe ich erfahren das oft das Kabel zw. Receiver und Festplatte defekt wird (oder aus einer defektch Charge stammt). Das würde ein Indiz sein dafür das er sich immer beim Zugriff auf die HD weghängt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2016
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das habe ich ganz selten mal. Da ich aber meistens mit der Liste (s.u.) navigiere, erscheinen die Daten dann auch ziemlich unmittelbar.
    Hmm, wenn Du nur bis 70 belegt hast, müsste als nächstes 100 (Sky Sport News HD) folgen. Jede Lücke in den Favoriten wird in der Programmliste übersprungen (Ich habe z.B. ausgewählte Sportsender ab 40-52. Nach 52 folgt 60 mit n-tv). Auf 303 kommst Du eigentlich nicht.
    Ich habe mich allerdings auch daran gewöhnt die Bedarfssender über die Sky-Logik aufzurufen. Also ab 211 BuLi1 und 221 Sport1, usw. Da belege ich nicht 10 Favoritenplätze mit (genauso bei Cinema+1/24).

    TIPP: Versuch doch mal die 'Liste' (Pfeil nach oben) zur Navigation. Da kannst Du vorauswählen und wenn es der richtige Sender ist drückst Du OK. Erst dann wechselt der Sender. Ich finde das angenehmer als den Guide im Querformat - ich sehe immer direkt die laufende Sendung als Text und kann bei Bedarf kurz nach rechts und die Folgesendung sehen und der aktuelle Sender bleibt solange inkl. Ton im Hintergrund laufen bis ich wechseln will.
    Okay, Du bist definitiv sehr empfindlich...;)
     
    Teoha gefällt das.