1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich sehe das pragmatisch. Die größte Innovation die Sky im letztem Jahr startet war Sky OnDemand.
    Das ist wirklich ein Mehrwert. Ob der mehr Kunden bring? Fraglich.

    Was definitiv nicht mehr Kunden bringt sind noch mehr HD-Sender.
    Ist so. Noch immer ist HD ein Randthema auch bei Neukunden.

    Und wie horud schon sagte, bevor die BuLi nicht in Sack- und Tüten ist, kommt da auch nichts außer eventuell Sky Arts im Frühjahr. Wobei sich der inhaltlich ehrlich gesagt nicht lohnt, zumindest das was ich da auf Sky OD von Sky Arts sehe (nach meinem Geschmack)....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2016
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Ja, hatte mir von Sky Arts auch deutlich mehr erhofft als das, was momentan bei SkyOnDemand davon angeboten wird. So würde der Sender bei mir auch kaum laufen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der "ultimative PAY-TV Vorzeigeprovider" ist aber letztlich notwendig, um zu wachsen. Und dazu gehört auch (wenngleich längst nicht nur ausschließlich), die letzten Programme aus den "Premium"-Paketen endlich auch in HD anzubieten. Das machen die Schwestern in Nordwesteuropa und Südeuropa doch auch.

    Man muss in Vorlage treten - Sonst wird das nichts.
     
    Met-Mann gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss man nicht. Die Geschäftszahlen belegen doch das genaue Gegenteil. Sky kürzt im Programm, erhöht die Preise und die Kunden kommen und kommen. Da wär ich als Unternehmen aber schön blöd, zig Millionen zu investieren.
     
    King200 gefällt das.
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du musst dich dann mal entscheiden, was du uns hier erzählen willst - Sky erhöht die Preise oder das Ramsch-Niveau steigt noch mehr und Sky haut immer kleinere Ramsch Preise raus, um noch ein paar Abonnenten mehr abzugreifen oder zu halten.

    Wir hören von dir eigentlich sonst immer nur ,dass das jetzige Geschäftsmodell zum Scheitern verurteilt ist (auch wenn du es gewöhnlicherweise sehr viel polemischer auszudrücken pflegst) und nun behauptest du das Gegenteil?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na mal wieder Dinge in den Mund gelegt die ich nicht geschrieben oder gesagt habe? Wo habe ich das Gegenteil behauptet? Nur weil Kunden kommen, ist das Geschäftsmodell nicht erfolgreich. Auch das alle 3 Monate zu sehen. Kunden über Kunden, alles geil, alles super..und am Ende dicke Miese, Monat für Monat. Erfolg sieht für mich weiterhin anders als als "so lange die senden, ist das Konzept grossartig".

    Hier und in Parallelthreads ging es primär um den Punkt, dass Sky nicht so weitermachen könne wie bisher. Preise erhöhen, Märchengebühren erfinden, Programm abbauen, HD Umstellung und Neuaufschaltungen verschleppen, Unterbrecherwerbung einführen, Kunden an der Hotline verarschen. Das würde doch eine Flucht verursachen und daher müsse Sky hier mal umdenken. Die Geschäftszahlen sagen dahingehend was anderes, all diese Dinge werden dankbar von den Kunden angenommen und hier jetzt mit finanziellem Aufwand die Strategie ändern, macht unternehmerisch keinen Sinn. Nur das habe ich geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2016
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nö.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Schwerpunkt scheint ja wieder auf SD zu liegen. Sieht man ja schon an der Einführung von Starter inklusive der damit verbundenen Vermarktung und selbst die 16,99€ Angebote die es ja auch neben demm 29,99€ Angebot gab waren ohne PremiumHD. Vor ein paar Jahren waren eigentlich alle Neukundenangebote immer mit HD.
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sky richtet sich einfach nach den Kundenprioritäten. Es gibt viele (potenzielle) Kunden, die keinen großen Wert auf HD legen, auch wenn das manch einer für unmöglich hält. Vor allem Leute mit kleinen Fernsehern dürfte das kaum auffallen und anderen ist es den Aufpreis nicht wert. Außerdem ist die Paketstruktur in GB ähnlich. Da gibt es auch zwei Pakete mit SD-Sendern und eines mit HD, vergleichbar mit dem Entertainment Paket. Klar, es ist für Neukunden de facto eine Preiserhöhung von 5€, um dasselbe wie früher zu sehen. Dafür hat man jetzt die Box Sets erfunden und Atlantic verschoben und damit rechtfertigt man das schon wieder. Zurzeit gibt es sowieso Rabatte ohne Ende, da fällt das dann kaum noch auf. Ich persönlich halte die 10€ für Premium HD auch für total überzogen, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. In Italien verlangt Sky nur 6€. Das fände ich dann angemessen, wenn im Cinema Paket auch endlich alle Sender und Inhalte ausnahmslos in HD verfügbar sind.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gerade weil es anscheinend für viele nicht so die Rolle spielt verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die SD Kanäle einstellt und nur noch HD zeigt. Wäre doch viel besser. Die sich dafür nicht interessieren würden sowieso nicht dafür zahlen. Die Rabattler bekommen es sowieso und die Standardpreiszahler zahlen sowieso so viel, dass man denen das auch gönnen könnte.
     
    MtheHell, DrHolzmichl und Met-Mann gefällt das.