1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In der Tat seit vorgestern wurde das Intervall leicht verkürzt. Habe nochmal in meinem log nachgeschaut.

    Sieht man mal wie ineffizient die Kiste ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast natürlich einen Lösungsvorschlag wie man effzienter die Festplatte belädt. Es gibt ja soviel Gegenbeispiele...
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz einfach mehr Bandbreite über Sat . So werden die Kosten über die Stromrechnung auf den Kunden abgewälzt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bandbreite via Sat hat meines Wissens nichts mit der Belandsart von anytime zu tun.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso das denn nicht? Morgens werden die Inhalte über die Bitrate der pausierenden Select-Sender ausgestrahlt. Die liegt wohl so bei 15-20 Mbps. Wenn man natürlich einen ganzen DVB-S2-Transponder nehmen würde, könnte man entweder drei Mal so schnell oder drei Mal so viele Inhalte laden.
     
    Marc!? gefällt das.
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Kiste schaltet sich doch jede Nacht für EPG Aktualiserungen ein.
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    das machen andere auch, aber EMMs werden deshalb noch lange nicht geschrieben, daher bin/war ich skeptisch.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jedes ECM und EMM, das reinkommt, wird automatisch auf die Karte geschrieben. Das ist ja auch Sinn und Zweck dieser Teile.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es überhaupt 'Kanal-EMMs'? IMHO sind die EMMs nicht kanalbezogen (nur paketbezogen) und werden auch auf allen Transpondern ausgestrahlt. Ergo: sobald ein Sky-Kanal etwas länger auf Empfang ist (z. Bsp. für nächtliche Aktualisierungen) kommen auch EMMs auf die Karte (in Sky-Hardware).
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, gibt es nicht, da hast Du Recht.

    Es gibt globale EMMs, die gelten für alle Karten, sog. shared EMMs (darüber kann man Gruppen von Karten ansprechen) und sog. unique EMMs, die sind speziell für genau eine Karte zuständig (bspw. Kartenfreischaltung, Verlängerungen, meist gesteuert über die Smartcard-Nummer).

    Gesendet werden die grundsätzlich auf allen Sky-Kanälen. Manche Kanäle wie Sky-Krimi werden aber benutzt, um manuelle Freischaltungen bspw. direkt zu verschicken.