1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Buch lest Ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 19. Januar 2005.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    @Eifelquelle Die Gesammelte Werke Edition aus dem Asklepios Verlag habe ich auch. Hatte damals 60 Euro dafür bei E-Book.de bezahlt. Da komme ich die nächsten Jahre locker mit hin. Pro Buch sind das im Schnitt 2500 Seiten.

    Im Moment lese ich die Clive Cussler Edition. Das sind die Dirk Pitt Romane. Die gab es mal für 5 Euro das Stück.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war auch meine Überlegung.
    Ich habe mir inzwischen so ein Pocketbook touch lux 3 bestellt. Kann wohl allerhand Formate darstellen und Schach und Sudoku kann das auch. Schaun wir mal.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich lese seit ca, 4 Jahren eigentlich nur noch ebooks. Es ist einfach viel bequemer, man ist unabhängiger vom Licht, es ist einfacher zu handhaben, als so mancher schwerer Wälzer, passt bequem in die Jackentasche und letztlich war es bei mit als Leseratte auch irgendwann zu Hause eine Frage des Platzes. Meine Frau war halt irgendwann der Ansicht, dass ein komplett mit Bücherregalen zugestelltes Zimmer reicht. :whistle:
     
    Schnellfuß, Redheat21 und atomino63 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem hat man alle "offenen" Bücher dabei. Ich habe meistens mehrere Bücher "offen", einen Thriller, einen Science Fiction Roman, ein bisschen Horror, etwas lustiges, und vielleicht noch etwas mit Kurzgeschichten. Es kommt halt immer auf die aktuelle Stimmung an. Mit dem Ebookreader kein Problem, alles aktuelle ist immer dabei, und das im handlichen Format! :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir reicht ein offenes Buch. Immer ruhig mit den jungen Pferden. Derzeit empfinde ich durch das Lesen eine gewisse Entschleunigung und genieße das Entstehen von Bildern im Kopf. Irgendwie fühle ich mich auch in die Zeit meiner Jugend versetzt. Bin nun schon neugierig auf das elektronische Lesebuch. Mal sehen, soll ja am Mittwoch da sein.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der größte Vorteil von E-Books neben dem Platz für mich, das man die Schriftgröße einstellen kann. Ein zweiter großer Vorteil , ich lese über mein 7 Zoll Tablett, das ich mir Bücher auch vorlesen lassen kann.
     
    emtewe und atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich verspreche mir auch einen hohen Komfortfaktor. Jedes Buch hat damit immer die selbe Größe und man liest immer auf einer "Deckseite". Manche Wälzer sind sehr unhandlich, vor allem in der Paperback Variante. Wenn man die zu dreiviertel gelesen hat, dann bekommt man sie, als ein am liebsten im Liegen Leser, nurmehr schlecht gehalten. Der letzte Humpen der Art war "Die Wohlgesinnten", ließ sich am Ende in der Frage nicht mehr wirklich gut handhaben.
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan "Der Jesus-Deal" von A. Eschbach. Leichte Kost, aber ganz nett. Hat mir meine Frau aus der Stadtbücherei mitgebracht. Wir kaufen z. Zt. eigentlich kaum noch Bücher, nachdem die Regale in beiden als Wohnzimmer genutzten Räumen im Haus (EG + DG) komplett voll sind. Und im Keller lagern etliche Kartons voller Bücher von früher. Mit e-books, Hörbüchern etc. hab ich nichts am Hut.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du mal einen richtigen Ebookreader ausprobiert? Die haben vor allem 2 Vorteile, der Akku hält meist locker 1000-3000 Seiten, da nur beim Seitenwechsel Strom verbraucht wird. In der Praxis also locker ein paar Wochen bis Monate. Und der andere Vorteil ist die Lichtunempfindlichkeit. Du kannst damit bequem in der Sonne sitzen und lesen. Je mehr Licht, umso besser.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja ich habe einen Tolino aber das Ding ist langsam hoch drei, hat riesen Probleme mit den großen Büchern , zeigt die Kapitel generell falsch an. Hat keine Vorlesefunktion.

    Da ich sehr gerne beim lesen Musik (vorzugsweise klassische) über Kopfhörer höre bringen mir der E-Reader nix. Die Vorlesefunktion möchte ich nicht mehr missen. Ich kann mit meinem Tablett auch in der Sonne sehr gut lesen.