1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Große TS-Datei komprimieren zu MKV

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von MaxiKing, 5. Januar 2016.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    StaxRip und x264.

    Wenn ich die Zeit dazu finde.

    Aber was ich schon sagen kann, so ein Test hat kaum eine Aussagekraft. crf 21 bei x264 und crf 21 bei x265 sind nicht das gleiche, weil es sich um zwei verschiedene Codecs handelt und nicht um zwei Implementierungen des gleichen Codecs.

    Und auf x265.com gibt es einen tolllen Screenshotvergleich, wie gut x265 ist... ein Screenshot von einer Codierung in 400kbps von x265 und x264. Was lächerlich ist. Allein eine ac3 Spur hat schon eine Datenrate von 448 kbps. Und die Datenrate einer Blu-ray ist in der Größenordnung 30000 kbps. Und mit welchen Einstellungen die Codecs liefen, stand natürlich auch nicht dran.

    Für objektive Bildqualität gibt es leider keine Maßeinheit. Dann könnte man sagen, Codec xy kann Quellmaterial mit 75%Qdb bei 30% Größe und Codec yx erreicht nur noch 65%Qdb bei 30% Größe. (Qdb Qualitätsdezibel :p)

    Wegen der ach so schlechten TV-Geräte und Blu-rayplayer der ersten Generation laufen die Einstellung der h264 Coder so mies, dass da sehr viel Luft nach oben ist. Einer der Gründe, warum es VoD in HD geben kann. Das Material wird besser codiert (und die Qualität ein bisschen runtergedreht). Ansonsten bräuchte es 50000er Leitungen für HD.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja. In der Datenbank stehen 700 Titel (zu 95% B-Movies und Dokus) mit mpeg2 und 21300 Titel gesamt. Je höher die Bitrate, desto unwichtiger der Codec. Und die paar "A"-Movies die ich näher angesehen habe, kamen 2007 raus.