1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Also schon mal nicht alle. Wie sieht es mit der Spielauswahl aus? Eher die Top Spiele oder eher die nicht Top Spiele...
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die deutschen Kommentatoren sind alle für den Müll nur mehr nicht.
     
    n0NAMe gefällt das.
  3. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als würdest du alle spiele sehen.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was erwartest du denn bitte? Zur Erinnerung: Sky D zeigt an diesem Wochenende zwei Spiele aus der Premier League, alle anderen Anbieter sechs. Parallelspiele aus der gleichen Liga gibt es bei Auslandsrechten generell sehr selten, und wenn in Deutschland bei Leverkusen am Samstagnachmittag gerade einmal 10.000 zusehen, wie viele wären es dann in Polen? Ich nehme an, keiner.
     
  5. Azul04

    Azul04 Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo allerseits,
    falls ich hier im falschen Forum poste, sry.
    Folgender Sachverhalt: Bin dabei meinen Sky Vertrag mit neuer Sky Hardware HD FP Receiver (bisher UM Receiver) zu verlängern.
    Das Sky Programm war auf der UM Karte geschaltet.
    Sky sagt das meine gebuchten UM Produkte, auf einer Sky Smartcard, z.B. RTL/SAT1/ PRO 7 usw. in HD dann nicht mehr funktionieren.
    Muss ich dann mit 2 Receivern arbeiten?
    Danke für euer Feedback.

    mfg
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so. Alternativ Sky auf eine UM Karten buchen lassen und deren Hardware nutzen. Dann hast du die HD Privaten wieder, aber eben kein Sky on Demand usw.
     
    Azul04 gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu den Standhaften gehöre ich. :D

    Ich bin jetzt seit 1 1/2 Jahren ohne Sky Deutschland. Ich habe immer gesagt, dass ich Sky überhaupt nicht vermisse. Allerdings gab es jetzt in den Weihnachtsferien - erstmals - eine Episode, wo ich mein Sky-Abo dann doch vermißt habe.

    Auf Sky Cinema HD lief der Film: "Der Hobbit - die Schlacht der fünf Heere".

    Ich hatte gerade nichts besseres zu tun. Da habe ich mir gesagt, schade, dass ich auf Sky Cinema HD einen schwarzen Bildschirm habe. Wenn ich noch Sky-Kunde gewesen wäre, hätte ich mir den Film "Der Hobbit - die Schlacht der fünf Heere" zu dieser Stunde auf Sky Cinema HD angeschaut.

    Da hörte ich eine innere Stimme, die zu mir sagte: du kannst auch in den Keller gehen und die Blu Ray aus dem Regal holen. :p

    tl;dnr: Am meisten vermisse ich an Sky, dass ich Filme, die ich bereits auf Blu Ray gekauft habe, nicht mehr im linearen Fernsehen schauen kann. :eek:

    Ehrlich gesagt habe ich das relativ oft gemacht, dass ich die Filme, die ich auf Blu Ray gekauft habe, dann nochmal bzw. erneut auf Sky geguckt habe, wenn die Sky-Programmdirektoren es an der Zeit hielten, diese Filme im linearen Pay-TV zu zeigen.

    Das fällt nun weg. Jetzt muss ich tatsächlich in den Keller gehen, die Blu Ray holen, die Blu Ray in den Player legen und am Fernseher einen anderen HDMI-Eingang wählen.

    Was für ein Aufwand! :mad:

    Da war das Sky-Abo - in der Dreambox auf HDMI 1 - doch ganz schön praktisch.

    Anderthalb Jahre nach dem Ende von Sky (bei mir) muss ich auch zugeben, dass ich inzwischen einen zweiten HD-fähigen Receiver an HDMI 3 angeschlossen habe und regelmäßig den HDMI-Eingang wechsele, um fünf bestimmte HDTV-Programme zu sehen. Das neue Spielzeug ist deutlich primitiver als jeder Sky-Receiver, kann kein Diseqc und auch kein Conax (also kein MTV-Empfang möglich, obwohl in Conax verschlüsselte, für mich interessante Sender anliegen). Aufnehmen ist mit der neuen Kiste gar nicht möglich. Allerdings benötigt der zusätzliche HD-Receiver keine Verbindung zum Multischalter meiner Sat-Anlage, und die zusätzlichen Programme sind Das Erste HD, Eins Festival HD, Arte HD und WDR HD.

    Die Zwei-Receiver-Lösung, die hier so manche Dreambox-Kunden zwecks Beibehaltung von Sky Deutschland realisiert haben, hat also - in Medienmogul-typischer Modifikation - auch in meinem Haus Einzug gehalten.

    Allerdings nicht zugunsten von Sky, sondern zugunsten der Öffentlich-Rechtlichen.

    Was habe ich mir - nach der Lektüre der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Digital Fernsehen" - für ein neues Spielzeug gekauft? :confused:
     
    hans-hase, Boson und tesky gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ave Caesar, morituri te salutant
     
    sir75, Tom123 und Burkhard1 gefällt das.
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    was soll denn der Scheiß? Aber wenn das Spiel meiner Mannschaft nicht läuft soll ich eben einfach ein anderes gucken oder was?

    Ihr bestätigt hier nur, wer sicher sein will die Auswahl zu haben und/oder einen deutschen Kommentar braucht kommt an Sky bei der BuLi nicht vorbei. Punkt aus Ende. Also lieber CI+ in der Linuxkiste als irgendeine ausländische Lösung.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Mit CI+ unter Linux kann ich soweit leben, auch wenn ich zurückgekommen bin, ne gewisse Sttrafe hat Sky doch, habe keinen Sport und keine BuLi mehr, damit über die Hälfte weniger Aboeinnahme als vorher. Ich unterstütze also den Rechtepoker nicht und preislich bleibt es die nächsten knappen 2 Jahre stabil. Und dann sehen was dann ist. Da kann viel Neues sein...