1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    O-Saft, Sekt, Rotwein und Martini.
    Ich trinke heute auch nur noch ab und zu ein gutes Bier und ganz selten mal ein Likör. Aber keine "harten" Sachen mehr. (seit über 30 Jahren schon nicht mehr).
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, Danke für die Info.

    Ich trinke heute auch nur noch ab und zu ein gutes Bier und ganz selten mal ein Likör. Aber keine "harten" Sachen mehr. (seit über 30 Jahren schon nicht mehr).

    Ich glaube mein letztes Bier habe ich vor ca. 18 Jahren getrunken.
    Und das sich nur ab und zu mal einen Schluck Wein oder Sekt trinke, ist seit Sommer 2010 so. Wieso, weshalb, warum hatte ich schon mal erwähnt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    na ja gegen einen guten cocktail oder gegen campari-soda habe ich nichts einzuwenden. bier geht auch immer. aber alles mit maßen.

    will aber jetzt nicht zu sehr vom thema abweichen.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das gab es im Osten nicht. Da wurden fast grundsätzlich nur Doppelte eingeschenkt. Meinen ersten 2 cl Schnaps habe ich erst nach der Wende im Westen getrunken.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich weiß von meinem schwiegervater, dass in der ddr familienfeiern oft in wahre besäufnisse ausarteten. zumindest war es in seiner sippschaft und seinem bekanntenkreis so.....
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war aber nicht die Regel. Es gab wie heute auch, diese und jene. Meistens waren es auch keine besoffenen Sippschaften, sondern einzelne Vertreter, nämlich die üblichen Verdächtigen.
    Was ich erinnere, ist dass mehr Schnaps als Bier getrunken wurde und die Leute eher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus als mit dem Auto kamen.
    Das erste lag am vielerorts schlechten Bier, das andere daran, dass man keine Tagesreisen weit weg wohnte und bei 0,1 Promille bereits die Pappe weg war.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich war vor und nach der Mauer sehr oft in der DDR (nahe Magdeburg) und habe dort dieses Bier sehr gern getrunken:
    VEB Bördebrauerei Magdeburg.
    Ich war auch oft in Ost-Berlin und mehrfach in Leipzig.
    Das Bier schmeckte mir überall gut.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es gab schon Plörren...

    [​IMG]

    Da schüttelt es einen ja heute noch. :D
    Von der Haltbarkeit der Biere mal abgesehen, der Mangel wertiger Zutaten war halt spürbar.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich weiss von einem getränkehändler in zwickau, dass er zu ddr zeiten das bier immer dunkel lagern musste, damit es nicht nach ein paar tagen trüb wurde. ob das stimmt vermag ich aber nicht zu beurteilen