1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Deutschland ist insgesamt stark. Auch und gerade die Schwächeren sind für Hilfe. Weshalb? Weil sie wissen, wie es ist, Hilfe zu benötigen. Wer geht denn in die Heime und hilft freiwillig? Wer engagiert sich ehrenamtlich?

    Und deshalb sage ich ja: nicht auf die noch ärmeren treten und den Umstand der Ungleichverteiligung als Ausrede dafür hernehmen sondern lieber diese unverhältnismäßige Umverteilung zurückdrehen. Ja, ein Abteilungsleiter, ein Filialleiter, ein Unternehmensleiter hat mehr Verantwortung, mehr Druck, verdient mehr Geld als der normale Mitarbeiter. Früher haben dazu aber auch das 10-12-fache des monatlichen Lohns eines Mitarbeites gereicht. Heute sind wir im 100- bis 300-fachen. Geld, das den Familien fehlt.

    Der Scherz ist langsam ausgelutscht, aber er stimmt einfach:
    [​IMG]
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pauschalisierungen en masse...... "die Schwächeren" etc.

    Abgesehen davon nochmal: ich bin nicht gegen Hilfe. Nie gewesen. Aber nicht 1 Mio pro Jahr oder mehr.

    Mir übrigens gings in der Diskussion nie primär ums Geld. Kann man nachlesen. Nicht alles ist mit Geld leistbar. Das zeigt eben auch unter anderem Köln. Es kommen zuviele und sie kommen zu schnell. Das hat auch Folgen, die mit Geld nicht zu beherrschen sind.

    Aber ich bleibe dabei, Deutschland wird derzeit von der Regierung gezielt stark geredet, viel stärker als es ist. Es liegt auch viel im Argen, viel zu wenig Investitionen, sowohl öffentlich als auch privat, usw. Ich hab dazu vor einigen Tagen nen Spiegel Artikel verlinkt. Diese "Deutschland ist stark" Selbstzufriedenheit ist für die Zukunft ziemlich gefährlich... Hybris allerorten derzeit, wenn es um die Migration und angebliche Stärke geht.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Viele hier sind weder Bildzeitungsleser, Asylbewerber noch Bankster...
    Was zum Geier soll diese plumpe Anprangerei?!

    Übrigens sind die Busse vor wenigen Minuten vor dem Kanzleramt eingetroffen
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Hybris verbreiten aber lustigerweise die Parteien die selbst eigentlich für totale Abschottung sind. Also Bsp. Dir CSU. Die denkt ja, man wäre hier kurz vor dem Paradies. Obwohl hier ebenso alles rostet und auseinander fällt.

    Gründe dazu siehe oben.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Landrat, der im Dienstwagen fuhr, auch schon da? Ist er schon wegen Untreue festgenommen worden?
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Deutschland ist nicht stark. Das erkennt man daran. NRW: Erste Stadt sagt Karneval ab wegen Angst vor Übergriffen
    In der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel wird erstmals ein Karnevalszug mit Verweis auf die Flüchtlingssituation abgesagt. Man hat Angst, dass es zu massenhaften Übergriffen wie in Köln kommt.



    In der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel wird erstmals ein Karnevalszug mit Verweis auf die Flüchtlingssituation abgesagt. Der Präsident des ausrichtenden Karnevalsclubs 1. OKK 99, Paul van Holt, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe): "Die Zeit bis Rosenmontag reicht nicht mehr, um die von der Stadt geforderten Sicherheitsauflagen zu erfüllen. Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden, den Zug abzusagen."



    Ein Sprecher der Stadt sagte, man könne nicht ausschließen, dass die im Stadtteil Orsoy lebenden Flüchtlinge den Zug besuchen und es zu Vorfällen wie in der Silvesternacht in Köln komme.



    In Orsoy, das rund 3000 Einwohner zählt, befindet sich eine Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Dort leben mehrere Hundert Flüchtlinge. In dem ehemaligen Krankenhaus mit Schwesternheim sind auch zahlreiche Nordafrikaner untergebracht - nach ersten Ermittlungsergebnissen waren auch die Kölner Täter überwiegend Nordafrikaner.



    Grund für die Stadt, ein Sicherheitskonzept zu verlangen, war neben der Flüchtlingssituation die Verlegung des Zugs vom Karnevalssonntag auf Rosenmontag - Rheinberg rechnet daher mit deutlich mehr als den üblichen 2500 Besuchern, darunter "Problemgruppen" aus anderen Orten.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seehofer will 200.000 pro Jahr aufnehmen, versorgen, integrieren.

    Das nennst du "totale Abschottung". Meine Güte.

    Bayern übrigens wird sogar von Berlin gelobt, dass man am besten mit den Flüchtlingen umgeht.

    Denn beides ist nämlich richtig: man muss helfen, und auch gut integrieren, aber um dies im Sinne der bestehenden Bevölkerung SOWIE der Asylbewerber leisten zu können, braucht es eine Begrenzung. Sonst ist das nicht leistbar. Man macht sich was vor.

    Ich bin eigentlich kein CSU Anhänger, ich hab die auf kommunaler Ebene sogar schon selbst mit anderen wahlbekämpft. Auch die Autobahnmaut, Betreuungsgeld etc. fand ich Quatsch.
    Aber jetzt in der Asylfrage finde ich die Position wie sie Seehofer darlegt zu 100% richtig und unterstützenswert. Man muss es so klar sagen, unter den etablierten Parteien die einzige Stimme mit Vernunft, die einen gangbaren Weg aufzeigt.
     
    AlBarto und FilmFan gefällt das.
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Plump
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    200000 unterstützungswert?
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Seehofer und die CSU sind hier aber von der Realität überholt worden. Dir 200.000 sind ein Zugeständnis. Vor einem Jahr wäre so etwas noch undenkbar gewesen. Man muss das schon im zeitlichen Kontext sehen.

    Ich tue mich mit Zahlen schwer. Eine Million im Jahr ist auch für mich zu viel. Zumindest wenn es um langfristige Integration und nicht nur mittelfristige Hilfe geht. 200.000 jedoch.... Denke es könnten mehr sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.