1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das gilt für Sky Online.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Ooch, hab ja nun auch einen Sky+-Receiver. Verweigern wollte ich aber nicht wegen des Pairings, sondern weil mir Sky mit CI+ Restriktionen bei privaten Mitschnitten auferlegt, die im Receiver nicht gegeben sind und Sky-Receiver bei vielen weiteren Funktionen Nachteile gegenüber meinen ISIO hat: Bedienung über AndrApp, EPG-Qualität, flexible Timer-Programierung, HbbTV, SmartTV-Apps, CI+:Schächte, Upnp,... Einzig das automatische Timeshift ist ein kleiner Vorteil der Sky+-Box.
    Dass Sky für die vollständige Nutzung der Angebote (incl. OnDemand) faktisch propitäre, kastrierte Hardware vorschreibt, die die parallele Nutzung von Nicht-Sky-Anbeboten im Komfort einschänkt prangere ich nach wie vor an.

    Habe neben einer S02 auch noch eine P01 von PFlex hier :D. Als Eiskratzer bevorzuge ich allerdings Plaste mit einer etwas breiteren Kante...

    Nö, geht nicht. Die sogenannten Offline-Inhalte von Sky On Demand, die nicht gestreamt werden (dürfen), sind da nicht nutzbar. Und wenn im Kabel bestimmte Kanäle zwar vorhanden, aber nicht freigeschaltet werden (Kabel Eins Classics, RTL Living) werden mit der Box nicht freigeschalftet. Mit einer Sat-Karte liefen die (ok, könnte ich mit 'ner Sat-Karte im CI+-Modul wieder bekommen).
    Und das (für mich) wesentliche: Alle Aufnahmen werden auf 90Min. Nutzungsdauer beschränkt, quasi das, was mit TimeShift erlaubt wird.

    Netflix, Amazon, Chromcast u.a. als SmartTV-App wird mittelfristig auf einen Gerät verfügbar sein. Ganz legal, je nach Hersteller. Nur Sky bleibt da mit seinem propitären Zeugs außen vor. Wie schwer die sich mit der AndroidApp für Sky Go tun und selbst da nur ausgewählte Hardware unterstützen...
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ah, genau - das wars, ist ja wieder was anderes. Na dann wird ich am Wochenende mal SkyGo auf dem Zweitfernseher testen :D
     
  5. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Genau darum ging es mir auch. Ich will andere Programme ohne Restriktionen sehen. Da diese letzlich ca. 90% des Konsumes ausmachten, blieb nur die Kündigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2016
    tesky gefällt das.
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin ja mal gespannt,ob die tage das ECM-PAIRING kommt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute eher nicht. Könnte mir vorstellen, das es sukzessive in den nächsten Wochen/Monaten mit zunächst einigen Sendern angetestet und gestartet wird.
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei anderen Anbieter gang das auch ganz schnell auf einmal.
    Beispiel Sky italia.
     
  9. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich stelle mir den Wecker auf den 18.01. 00:01 Uhr und warte hier die ersten Posts ab. :LOL:
     
    tonky, a.spengler und sir75 gefällt das.
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Weiß nicht ob Sky schlau genug dafür ist,
    aber das ECM Pairing nur mit einzelnen Sendern starten zu lassen würde Sinn machen.
    So könnte jeder Hotliner diese Fälle leicht von allgemeinen technischn Problemen trennen.
    Einzelne Sender eines Transponders ECM`en.
    Sender x ist dunkel? Sender y vielleicht auch? Aber z funktioniert?
    Sie schauen in nicht zertifizierter Hardware!