1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mtv hd

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Braunbär, 26. März 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ja, und die anderen 12 Stunden Trash pur. ;)
     
  2. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für dich sind "South Park", "Family Guy", "Prince Of Bel Air", "Bob's Burgers", "Little Britain", "King of Queens" & Co. Trash pur?
     
  3. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Was ist bei der VIVA Geschichte immer wieder Schade finde, das man im Ausland es cshafft ein 24 STunden Programm zu veranstalten, welches in Polen nur aus Musik besteht, in Ungarn zu großen teilen und man in UK, bis auf die lange Teleshoppingstrecke auch ein reiner Musikkanal ist.
    Auch wenn die MA niedrig sind, stimmt mich das beim Anblick von unserem VIVA traurig.
    Fäne es toll wenn man das pol. VIVA wieder FTA zeigen würde...
     
    germankid und Satsehen gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Seit wann laufen bei VIVA Polska keine MTV Serien mehr?
    Der Sender wurde doch mit der Sat Verschlüsselung auch auf dieses Schema umgestellt.
    In Polen gibt eh soviele freie Musiksender von daher schmerz das auch nicht so.
     
  5. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe jetzt auch mal nachgeschaut: VIVA polska ist wohl wieder ein reiner Musiksender: Program TV | VIVA-TV.pl

    Gleiches ja auch bei VIVA UK. Dort liefen bis zuletzt noch Filme (Ghostbusters 1+2 etc.) und Serien. Mit dem Aufkauf von Channel 5 und dem Start von SPIKE hat man VIVA scheinbar strategisch wieder zurückgepolt auf Musik. In UK ist VIVA aktuell wohl nur 1 Stunde täglich auf DVB-T zu empfangen. Deshalb ist es für mich auch nicht ganz klar, wie die Neuausrichtung von VIVA UK zu werten ist. Über Sat auf jeden Fall 24 Stunden Musik. Nicht perfekt, aber okay :)

    In Deutschland wäre es eigentlich konsequent, wenn man einen ähnlichen Schritt ginge. Da die Top 100-Erstausstrahlung nur in einem Internetstream erfolgt, wäre es doch ganz cool, wenn VIVA auf Zattoo und im Web ein 24-stündiges Programm ausstrahlen würde. Wenn das TV mittags zu Comedy Central abkoppelt, könnte dann das Internet das lineare VIVA-Programm weiterführen.

    Genauso könnte man auch aus MTV einfach zwei Kanäle machen. Einen der dem amerikanischen Original entspricht, einen der dem europäischen bzw. deutschen Ursprungskanal ähnelt. Stattdessen gibts zwar zwei deutsche Kanäle - der eine kaum empfangbar, der andere kaum attraktiv. Etwas Optimierungsbedarf ist halt überall :D
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Schilderung macht die riesige Lücke deutlich zwischen dem, zu was Viacom durchaus in der Lage ist, und dem Produkt, was es wirklich rausbringt. Viacom wäre in der Lage, mit der Portokasse gutes Musikfernsehen zu machen. Eine große Hilfe sind hier auch die Synergien, die man hier bei den vielen nationalen MTV-Sendern nutzen könnte. Rihanna muss man eben nicht für jede der 100 Landesversionen extra interviewen.

    Aber dieses Potential kann sich Viacom anscheinend nicht in seinen kühnsten Phantasien ausmalen. Und das ist schade.

    Das habe ich auch festgestellt. Aber was nützt es mir, wenn dieses 100-prozentige Musikfernsehen in einem Zeitfenster stattfindet, in dem ich normalerweile schlafe oder arbeite? Viva ist weitestgehend von meiner Wahrnehmung verschwunden. Nur dieses Forum bzw. Nachrichten aus diversen Fachportalen erinnern mich daran, dass es Viva noch gibt.

    Gerne auch über lineares Fernsehen. Jetzt komme ich wieder mit der Portokasse, mit der Viacom durchaus einen zusätzlichen Kanal finanzieren kann. Zumindest (ein 24-stündiges) Comedy Central kann ja auch gerne ins Bezahlfernsehen wandeln, wie es bei vielen anderen Ländern der Fall ist.
     
    n74er und Satsehen gefällt das.
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Man sollte auch nicht vergessen, das MTV Europe & später MTV Central von Juli 1995 bis Ende 1998 analog über Astra 1 in Videocrypt II verschlüsselt war. Im Telekom-Kabel war es FTA. VIVA hatte damit quasi freies Feld, hätte man damals schon über Astra 1 gesendet, dann hätten die in sehr kurzer Zeit traumhafte Marktanteile und Zuschauerzahlen gehabt. Als MTV die Felle davonschwimmen sah, entscheid man sich 1998, ab 01.01.1999 wieder FTA zu senden.
     
    Satsehen gefällt das.
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja ich kann mich noch an den Trailer erinnern, dass MTV ab 01.01.1999 wieder unverschlüsselt über Satellit zu sehen ist, wo lief der eigentlich? Muss mal auf alten Videokassetten nachsehen..
     
  9. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38


    Der lief auf dem Ex-Nickelodeon Deutschland-Transponder (hier gab es weiterhin 20:00-24:00 Uhr immer VH-1 Deutschland). Der Trailer für MTV lief dann tagsüber zwischen den ASTRA-Spots.

    Wobei das deutsche MTV Central nie analog codiert auf ASTRA war. Du meinst wahrscheinlich MTV UK, welches 1997 MTV Europe auf dem analogen ASTRA ablöste. Die verschlüsselte Variante von MTV Central gab es nur digital (z.B. bei DF1).

    MTV Central strahlte dann ab 1.1.1999 über den alten analogen Nickelodeon Deutschland-Transponder aus (wo es bis zum 31.12.98 noch ein 20-24h-Fenster von VH-1 Deutschland gegeben hatte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2016
    Satsehen gefällt das.
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Genau der Trailer ist es. Kann mich gut daran erinnern. Nach den 11 Sekunden-Trailer lief wieder das SES-Viedeo, zwischen 20 und 24 Uhr VH-1 Deutschland, was damals auch nicht schlecht war.

    Ob das deutsche MTV analog vor 1999 empfangbar per Astra 1 war, entzieht sich meiner Kenntnis. Möglich, das man im Laufe der Zeit, als es die Codierung noch gab, die MTV UK-Version gegen die europäische tauschte, was aber kaum jemand bemerkt hat.
     
    Satsehen gefällt das.