1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der Kommentar passt nun mal überhaupt nicht. Reine Ablenkung.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ach, bei den ÖR wird durchaus Material gesendet, was auch lohnt, behalten zu werden, wie auch bei Sky! Das ist weder da noch dort durchgehend oder ständig , aber eben immer wieder mal und daher ist mir z.B. diese Option durchaus wichtig :) Noch sind weder Serverkapazitäten noch Netzbandbreiten soweit, daß alles ständig permanent und überall online abrufbar ist. Denn dann bräuchte man in der Tat keine lokale HDD mehr...:rolleyes:
     
    Blauauge, se7en und tesky gefällt das.
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mich interessieren die ÖR. Ich nehme dort quasi täglich Dokumentationen auf und schaue sie dann, wenn ich dazu komme. Aktuell befinden sich fast 2TB auf meiner Festplatte. Das wäre beim Sky-Receiver gar nicht möglich.
     
    Blauauge, Harmonia und Patrick S gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, siehst du, da hast du wieder was gelernt. :p

    Wir haben schon x-mal besprochen, dass die Sky-Boxen keine Drehanlagen und keine komplizierten Diseqc-Steuerungen unterstützen. Und selbst VH 1 auf Astra bleibt mit der Sky-Box dunkel. Die beliebte Technisat-Conax-Karte von MTV Unlimited kann der Sky-Receiver nicht dekodieren.

    Die Aussage, dass es mit der Linux-Box andere Programme gibt als mit dem Sky-Receiver ist deshalb richtig.

    Wenn du sagst, dass du das nicht gewusst hast, wirkt das wenig glaubwürdig.

    Zu den Daten: ich habe hier mehrmals berichtet, dass meine Kristallkugel den 16.03.16 als Startdatum für die Einführung von hartem ECM-Pairing auf den ersten Sky-HD-Sendern anzeigt.

    Ich distanziere mich von denen, die da sagen, schon nächste Woche sei alles vorbei. Ich rechne mit dem Start im März - und dann wird es viele Wochen dauern, bis alle Sender umgestellt sind.

    Ich hatte mit einem bestimmten User immer Streit darüber, ob Sky tatsächlich beabsichtigt, den Cardsharern das Licht auszuknipsen.

    Nach meinem Verständnis ist erst die Einführung des ECM-Pairings dasjenige, was bei den Piraten überall das Licht ausgehen lassen wird.

    Wie ist denn eigentlich die Lage? Haben die Cardsharer aktuell noch das Bild von Sky Deutschland? Oder sind die Piraten schon außer Gefecht gesetzt? :eek:
     
    Blauauge und tesky gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die sind zuletzt an der 5-Prozent-Hürde gescheitert. ;)
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du nimmst das aus dem Zusammenhang und verdrehst die Aussagen in deinem Sinne.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei den bekannten, semi-legalen Streaming-Seiten gab es zumindest vor der Winterpause noch ein Bild via SkyD.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Zeit gehen heißt also sich bis zum letzten Hemd abhängig zu machen von einem Pay-TV-Anbieter....Na dann gehe ich lieber nicht mit der
    Zeit. Ich würde gerne Free-Tv Aufnahmen länger behalten wollen als mein Pay-TV Abo geht, aber sowas scheint es in deinem Kosmos nicht mehr zu geben. Als ob die Serien bei sky so wichtig sind, dass man sich bis zum Ende gängeln lassen muss...
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird auch nach hartem Pairing ein Bild bleiben. Selbst wenn Sky die Receiver, CI+ & Co. 100% dicht bekommt, wird dann halt am HDMI abgegriffen oder gar abgefilmt...
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich komplett anders. Sky geht nicht mit der Zeit. Ein monolithischer Receiver, der bei Otto Normal im Wohnzimmer steht ist einfach nicht mehr Stand der Technik.

    Nach dem Ende meines Abos habe ich mich inzwischen dermaßen an den orts- und zeitunabhängigen Empfang gewöhnt, dass ich sky als echten Rückschritt in die Vergangenheit des TV-Konsums sehen würde.