1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Bayernpower

    Bayernpower Senior Member Premium

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,
    nachdem ich feststellen musste, dass die Linux-Bastelei wirklich nichts für mich ist, spiele ich mit dem Gedanken, mir den TechniCorder ISIO STC zuzulegen. Funktioniert das Streamen auf ein Tablet damit problemlos -auch mit verschlüsselten Programmen (HD+, Sky)-?

    Vielen Dank schon mal und Viele Grüße
    Bayernpower
     
  2. Bayernpower

    Bayernpower Senior Member Premium

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    sorry, Doppelpost
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky läßt sich leider seit dem Pairing nicht mehr aufnehmen und streamen. Falls du HD+ auch über Sky hast, geht das natürlich auch nicht mehr. Wenn du eine HD+ Karte mit einem anderen Modul benutzt, dann läßt es sich streamen und aufnehmen.

    Ich bin deshalb gezwungener Maßen auf Linux Receiver umgestiegen. Ich kann aber nur jedem davon abraten, der nicht tagelang rumprobieren will, bis alles funktioniert. Der STC ist ein Traum was die einfache Bedienung und die eingebauten Funktionen anbelangt. Ich habe nur ganz wenig Wünsche, die mir am STC fehlen. Leider bleibt er nun fast ungenutzt wegen den o.g. Sky Problemen.
     
  4. Bayernpower

    Bayernpower Senior Member Premium

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für Deine Info!
    Ist natürlich schade, dass das Streaming so nicht mehr funktioniert.
    Ggf. werde ich mir jetzt doch die Technisat-Box zulegen und mir ein HD+-Modul besorgen und ein Modul für meine ORF-Karte.
    Sky muss ich halt dann gezwungenermaßen über den Sky-Receiver schauen ...
    Und das mit den Linux-Boxen kann ich absolut bestätigen, ich werde wohl meinen VU+ Solo2 hier im Flohmarkt anbieten...
    Viele Grüße
    Bayernpower
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der STC funktioniert auch mit dem offiziellen SKY Modul. Bloß streamen und aufnehmen gehen nicht.
     
  6. Bayernpower

    Bayernpower Senior Member Premium

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, ist schon klar. Aber wenn ich im STC ein HD+-Modul betreibe, kann ich die "HD+Sender" wengistens streamen!?
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß ich nicht. Vermutlich nicht. Am besten ein alternatives Modul (z.B. Unicam) nehmen, das funtioniert auf jeden Fall mit einer HD+ Karte der älteren Generation.
     
  8. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Das Unicam Evo 4.0 und das Deltacam können inzwischen alle HD+ Smartcards verarbeiten. Man braucht also keine alte HD01 oder HD02 Smartcard.

    Gruß
     
  9. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Noch als Ergänzung/Erklärung (ist nicht an Horst gerichtet, der das weiß):
    Das ist das gleiche Prinzip wie beim Windows-Explorer. Du kannst zwei Explorer nebeneinander öffnen und dann beliebige Ordner auswählen und Inhalte verschieben oder kopieren.
    D.h. linkes und rechtes Fenster muss natürlich nicht das selbe sein (wenn du eine zusätzliche HDD oder Stick ausgewählt hast).
    Natürlich, wenn du links und rechts den selben Ordner geöffnet hast, kannst du nicht eine schon vorhandene Datei von links nach rechts kopieren oder verschieben. Und wenn du sie links löschst, verschwindet sie auch rechts.
    Dies ist aber nicht so, wenn du rechts einen anderen Ordner geöffnet hast und dort reinkopierst. Wenn du dann die Datei (den Film) links löschst, bleibt er trotzdem in dem anderen Ordner rechts erhalten.
    Immer zuerst rechts das Verzeichnis auswählen, in das du kopieren/verschieben willst, dann suchst du dir links den Film und gehst auf kopieren/verschieben, dann landet er automatisch im zuvor ausgewählten Verzeichnis.

    Übrigens würde ich für den Anfang empfehlen, immer erst mal nur kopieren. Und erst, wenn du dir sicher bist, dass der Film im richtigen Verzeichnis gelandet ist, kannst du "das Original" am ursprünglichen Ort löschen.
     
  10. drophex

    drophex Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Weißt Du eventuell, ob damit auch die CI+ Karten von UPC gehen? Da steht Nagra drauf, aber keine Kartenversion. Ich füchte, dass die mit dem CI+ Modul gepairt ist. Ich hätte ganz gern 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig entschlüsselt, da hier alle Deutschen HD Sender verschlüsselt sind. Wenn ich dann zappe und gerade etwas aufgenommen wird, ist ein Sprung in der Aufnahme (bei nachträglicher Entschlüsselung).