1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.729
    Zustimmungen:
    14.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Nicht mal das.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wie Du siehst hier im Forum niemandem mehr zu erklären. Weder dass er/sie 50 Euro für nur 1 Premium mit HD zahlen soll damit sein LieblingsTV langfristig überlegt, noch dass es überhaupt solche vermeintlich absurden Preise gibt.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wobei dies ein hausgemachtes Problem ist. Rabatte gibst du doch nur um die Kunden bei der Stange zu halten und um neue Kunden zugewinnen, die später den Normalpreis zahlen sollen. Nur dahin hats Sky nie geschafft.

    Solange Deutschland eine derart üppige FreeTV-Landschaft hat wird nur eine Minderheit Geld in die Hand nehmen. Lieber wartet man ein Jahr länger und lässt sich mit Werbung in der Sendung/Film/Serie zuballern -"Is ja kostenlos". der Deutsche kennt es einfach nicht Geld für Tv auszugeben.

    Aus der Teufelsmühle wird sky so schnell nicht herauskommen bis sich der Fernsehmarkt in den Rahmenbedingungen ändert. Da kann sky noch so viele Gadgets, Majorlabels, Sportarten an Bord haben, die mehrweit spart sich lieber das Geld - für was auch mmer.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, dass hausgemachte Problem ergibt sich ja weniger aus den Rabatten, sondern eher dadurch, dass Sky nicht-refinanzierbare Summen an die DFL überweist. Würde man lediglich das bieten, was man auch refinanzieren kann, gäbe es das Problem in diesem Ausmaß ja nicht.
    Auch das die Deutschen nicht für TV bezahlen wollen, ist so nicht korrekt. Der Deutsche zahlt für TV, sei es die Rundfunk-Abzocke von 17,50€, die Kabelgebühr, HD+, Amazon, Netflix, Maxdome etc. da kommt - sicher individuell unterschiedlich hoch - schon ein schönes Sümmchdn zusammen. Aber Du hast natürlich recht: Der Unstand, dass es hier so ein breit gefächertes FreeTV gibt, schafft beim preissensitiven, deitschen Zuschauer keinen Anreiz, noch einmal zusätzlich zu bezahlen.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Darauf wollte ich vorhin nicht noch eingehen, dass es dieses Sachen schon gibt und sich eine Veränderung durch die VOD-Anbieter und HD+ abzeichnet. Nur diese Sachen sehen wir erst seit gefühlt 3-4 Jahren relevant im Markt, sodass ich bisher noch von einem Trend spreche und nicht von einer grundsätzlichen Änderung. Erst mit den Dumping-Angeboten von Netfix und Amazon ist der Markt doch erst entwickelt worden. Maxdome, Watchever us. haben doch vorher schon versucht Fuß zu fassen , aber keine nennenswerte Marktdurchdringung geschafft.

    Bei der Kabelgebühr und der GEZ sind es auch nur gezwungenermaßen Kosten, die bezahlt werden. Würden die der Freiwilligkeit unterligen, würde jeder schaun diese zu umgehen. Kabelgebühr wird oft über die Miete zwangseingezogen und viele haben die technische und Wohnlagemöglichkeiten nicht auf andere ggf. kostenlose Wege auszuweichen (SAT und IP-/WebTV)
     
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky wird die Rechte bekommen für die Bundesliga,und das ist auch gut so!
    Die Bundesliga gehört über Sat einfach.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bin ich gespannt, ob du dann dein Fussball Abo mit 50-70€ im Monat auch zahlst, denn verramscht werden kann die Bundesliga seitens Sky für 30€ dann nimmer.
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Abwarten was die Preise angeht?
    Sky hat nur noch die Bundesliga deswegen wird die Bundesliga auch bei sky bleiben.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Träum weiter. Sky kann die Bundesliga jetzt schon nicht zahlen. Und wenn erstmal die preise hochgetrieben wird und Sky das 3fache zahlen darf, dann darfst du das auch.
     
  10. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch dann werden die Leute noch bezahlen dann.