1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ich sehe das wie Terranus. Die VoD Anbieter werden da aus meiner Sicht die Finger von lassen.
     
    horud gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was hindert Sky daran die Rechte weiter zu vermarkten? Amazon muss ja nicht bei der Bundesliga kaufen, sondern kauft bei Sky einzelne Spiele nach Bedarf. Ich denke da gibt es ein Potential an Gelegenheitszuschauern die heute nicht bedient werden, auf die sollte Amazon sich konzentrieren.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pro Spiel kann man anbieten, aber das wird sicher kaum genutzt, allenfalls die 2-3 Kracher pro Saison. Viel geholfen wäre mit einem Follow Your Team Ticket, das würde sicher gut gehen. PPV ist doch auch nicht viel anders als das normale Bezahlmodell. Ob nun Amazon mit PPV oder Sky mit 12 Monate Verträgen das nicht refinanzieren kann, ist doch unerheblich. PPV hat noch weniger Planungssicherheit, bei Sky sind immerhin die 12 Monatsbeiträge, auch bei nur 9 Monaten Spielbetrieb, sicher und Sky kann dadurch seine Miese sicherer planen.

    Sky wird auch sicher keine Spiele sublizensieren, sollten sie alle bekommen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das ist keine Entscheidung die Sky treffen kann. Was mit den Rechten machbar ist und ob eine Weitervermarktung durch einen Dritten statthaft ist obliegt allein der DFL
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Mit den Preisen wolltest du jetzt aber nicht schreiben, dass man günstig an Bundesliga kommen kann? 10 EUR für die Konferenz wäre schon sehr dreist, selbst EIN Spiel für 5 EUR wäre dreist. Günstig wäre das in keinem Falle.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    34 Konferenzen x 10 Euro sind gerade mal 340 Euro pro Saison. Das normale Abo kostet 480 Euro, mit HD 600 Euro. Wenn man natürlich wie Sky sein komplettes Programm für 30 Euro im Monat verramscht, dann sind 10 Euro für eine Konferenz natürlich fern jeglicher Realität.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    das was fuer Dich guenstig waere, ist halt nicht wirtschaftlich.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Interessiert mich als Verbaucher letztendlich alles nicht. Ich möchte einzelne Spiele ohne Abo gegen Geld schauen, wenn man mir das anbietet bezahle ich auch gerne dafür, wenn man mir das nicht anbietet halt nicht. Ich zwinge doch niemandem mein Geld auf, sollen sie doch entscheiden ob sie es wollen oder nicht. Scheinbar brauchen sie mein Geld nicht...

    Der Markt besteht immer aus Angebot und Nachfrage. Ich glaube die Nachfrage ist da, aber man muss ja kein Angebot dazu bereitstellen. Das kann der DFL oder wer auch immer halten wie er will.
     
    tesky und Berliner gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ich glaube du überschätzt da die Grundgesamtheit der möglichen Interessenten. Bundesliga kanste nicht mit nem Film vergleichen.

    Und solange es die Bundeliga zeitnah als Sportschau gibt kannste das in Deutschalnd vergessen. Geiz ist geil und ja keinen Pfennig für irgendwas ausgeben, was ich für lau bekommen kann.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist letztlich auch die Folge von Marktforschung... die schauen sich halt an was sich am ehesten rentabel anbieten lässt. Die DFL darf ihre Rechteverwerter auch nicht gegeneinander aufreiben. Sky dürfen natürlich auch nicht potentielle Kunden genommen werden, indem man die Rechte an zuviele andere Anbieter abtritt. Schwieriges Feld, dafür gibts ganze Firmen, die da rechnen was sich lohnt...
     
    ronnster gefällt das.