1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN Black

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 12. Juni 2013.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Das ist unschwer zu erkennen ein Link (Quelle) und daher nicht mein Schreiben geschuldet. Sollte man aber auch erkennen, dass nach jedem Zitat ein Link zu einer Quelle folgt. Daher ist es auch getrennt voneinander geschrieben.

    Bis auf die Bildgröße, wobei die auch noch normal ist, kann ich deinen Kritikpunkt noch nachvollziehen, aber bei unterschiedlichen Schriftgrößen und Zitatkästen hört es auf. Erstens habe ich keine unterschiedlichen Schriftgrößen genutzt, sondern immer nur eine. Dabei wurden nur die Überschrift der Größe der Quelle übernommen, sowie zwei Serien der hiesigen Schriftgröße Fett hervorgehoben. Und zweitens ist es auch nur ein Zitatblock bei zwei Beiträgen, da zwei unterschiedliche Quellen.

    Und wer meine Beiträge kennt, der sollte eigentlich wissen, dass ich mit rot immer nur nützliche Infos hervorhebe, ohne dass man sich erst den ganzen Text durchlesen muss. So kann doch jeder selbst entscheiden, ob er den ganzen Text lesen will bzw. den Link anklickt, oder sich nur die Infodaten notiert.
    Also sozusagen auf einem Blick, aber eben mit dem kompletten Zitat von der Quelle. Sollte auf den ersten Blick auch nicht so schwer zu verstehen und zu erkennen sein, wenn man es sich durchliest.
     
  2. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen? Ich schaue derzeit Chicago PD 2. Staffel. Meiner Meinung fehl eine ganze Folge zwischen der gesndeten Folge 20 mit dem Tital "das Böse" und Folge 21. Im Vorspann von Folge 21 sieht man Szenen die man bisher noch nicht gesehen hatte. Goggle hilft mir da auch nicht weiter. Es könnte sein, dass diese zu brutal war und deshalb nicht gezeigt wurde. Im englischen gibt es aber genauso die gleiche Folgenzahl wie in Deutschland. Weiß jemand etwas darüber der mit der serie etwas angangen kann? Danke.
     
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Episode 20 kam letzte Woche. Heute kommen die letzten drei der Staffel, also 21, 22 und 23. Aber bei dem Chaos, den AXN da in dieser Staffel mit verdrehten Episoden gemacht hat, blickt da keiner mehr so richtig durch. Ein Teil wird wohl auch ausschließlich in Law & Order Folgen aufgedeckt. Am besten gibt der Sender mit dem Ende der 2. Staffel nun alle weiteren Staffeln an einen fähigen Sender ab, kann doch echt nicht so schwer sein.
     
  4. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dachte auch erst da fehlt ne Folge,aber es stimmt alles.

    Das verschwinden der Kollegin(Nadia Decotis)wird wohl in der Serie "Law & Order: Special Victims Unit"(Folge 20/Staffel16) gezeigt,gab ja vorher schon ein paar Cross Over mit der Serie.
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ab Ende Dezember läuft Sea Patrol bei AXN (zuvor bei DasVierte und ebru.tv)
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sea Patrol kann ich empfehlen. Ganz nette Serie mit einer guten Crew.
     
  7. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    Vielen Dank. Bei Youtube bin ich fündig geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2015
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde Sea Patrol auch sehr ansprechend, irgendwie liegen mir australische Serien durchaus, gilt auch für Rush (noch bei AXN) oder auch die Chaosfamilie, die bei Passion lief, oder The Slap – Nur eine Ohrfeige bei arte. Sehr unterschiedliche Genres, aber alles gut gemacht.

    Strotti
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Um hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen bezüglich der diversen Serien- Crossovers (Law & Order: Special Victims Unit., Chicago P.D., Chicago Fire und demnächst auch Chicago Med). Zudem habe ich mal die Serien so geordnet, dass die Handlung eine fortlaufende Story ergibt.

     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Seit wann gibts denn Chicago PD über den Receiver zum Abruf? Anfang Dezember war die Serie nur über Sky go online.