1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Stimmt, wäre mal ein interessanter Test. :ROFLMAO:
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Beschränkst du dich hier im Forum grad in irgendwelcher Form?
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    Hilfe, ich komm heut abend nicht mehr aus dem Lachen raus![​IMG]
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und es war auch angenehm sachlich zum Thema. Außer ein "Experte" der die schlechte Lage vieler Flüchtlinge in Deutschland sogar teils als Entschuldigung gelten ließ.... so ein Verhalten ist durch NICHTS zu entschuldigen.
    Das ZDF hat übrigens auf Facebook offiziell eingestanden, die Situation in Köln falsch eingeschätzt zu haben. (laut Theveßen).
     
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    kam der hier aus dem forum? hier gibt es auch so experten die die schuld grundsätzlich bei den deutschen suchen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was unterscheidet denn die derzeitige Regierungspolitik von Rot-Rot-Grün in der Sicherheits und Migrationspolitik ? Es herrscht doch mit Ausnahme der CSU völlige Übereinstimmung im Bundestag....


    Den Grünen bleibt doch nichts anderes, als ständig Merkel zu applaudieren.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wen willst du dann? MAOAM?

    Aber bitte nicht diese "Wir haben die Lösung für alles, die Flüchtlinge kassieren unser Hartz IV, Deutschland zuerst" Afd/Npsdap.
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    stimmt, in unsere demokratie darf man ja nur die merkel wählen. vielleicht macht die merkel ja noch einen auf putin oder erdogan.
    nachdem die cdu nach links gerutscht ist gibt es nun wähler die etwas rechts neben der cdu suchen, dies ist teil der demokratie.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, eine Regierung unter Führung einer konservativen Partei, die entsprechend Regierungspolitik macht. Ich erwarte von der CDU eben keine Grüne Politik, nichts weiter.
    Die CDU war mal die Partei der Sicherheit, und auch der Vernunft in Sachen Asyl/Migration. Merkel hat das geändert.

    Wenn ich grüne Politik will, wähle ich die Grünen, wenn ich die CDU wähle (könnte) erwarte ich eben keine grüne Politik. Eigentlich ganz einfach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.