1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 12. Mai 2010.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Leider ist der DAB+ Ausbau im Sendegebiet des Norddeutschen Rundfunks erst im Herbst 2016 geplant. (n) Einzige Ausnahme ist der Sender Lübeck-Stockelsdorf, der schon im März in Betrieb geht.
    Quelle: Informationen zum DAB+ Sendernetzausbau in 2016
     
    DPITTI und Hallenser1 gefällt das.
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich nehme an das der Helpterberg (Neubrandenburg) und Marlow (Zwischen Tessin u Grimmen) gemeint ist.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vermutlich. Für eine Flächenversorgung wird man um den Helpterberg nicht herumkommen.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163

    Warum man für Osnabrück noch so lange braucht,dies weiß wohl auch nur der NDR...
     
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Warum der NDR solange auf ein mobil erreichbares Einzugsgebiet, in dem mindestens 800.000 bis 1 Million Einwohner zuhause sind, verzichtet, ist in der Tat unverständlich. Wohnen zu viele davon in NRW?
    Ich habe jetzt bei mir in OS seit etwa 4 Jahren DAB Geräte,angefangen mit spärlichem WDR Empfang und bald danach erweitert um den Bundesmux. An die "NDR- freie Zone" habe ich mich gewöhnt. Auf UKW zurück gehe ich deswegen nicht mehr, nur Nordwestradio und BFBS werden noch von mir genutzt.
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das frage ich mich auch, wo der NDR es ja auch schafft "über Nacht" die 93,0Mhz auf dem Drachenberg übernehmen kann, obwohl "UKW ja sooo schlecht ist", dass man nur noch auf Digital setzen will. Mittelwelle ist tot. UKW wird immer noch neu aufgeschaltet, "obwohl es total unmodern" ist. Und was ist mit DAB? Ich dachte beim NDR spart man sich jeden Cent vom Munde ab, um DAB pushen zu können :D.

    Beweis, siehe hier:
    BFBS Ausfall Drachenberg
     
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    (n)
    Wenn es doch nur der Stadtsender Neubrandenburg wird sollte dieser auch keine schlechte Reichweite haben! Empfange indoor mit guten Radios (Grundig Dab+ 51) hier nähe Greifswald noch "NB Radiotreff 88,0".Ja von Greifswald und Malchin wird dieser Sender auch abgestrahlt.Aber kann tatsächlich die Neubrandenburg Frequenz empfangen.
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Pressemeldung:
    Quelle: Änderungen beim digitalen Hörfunk des NDR | Nds. Staatskanzlei

    Ist eine Neudefinition von "NDR Traffic" als Servicedienst und damit der Verbleib im Multiplex jetzt noch möglich? Kann der Rundfunkrat noch Einfluss nehmen?
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Der NDR startet Ausschreibung für 5 Dab+ Sender folgende Standorte: MV Marlow,Neubrandenburg SH Flensburg NDS Damme,Grafensundern Quelle:ausschreibungen-deutschland Öffentliche Ausschreibung Hamburg 2016 DAB+-Sender. 2016-03-26
    Um Missverständnisse zu Umgehen hier das Zitat weshalb meine Meldung dazu kam.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2016
    Hallenser1 gefällt das.
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163