1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Bei mir klappt es tatsächlich. Durch Betätigung der Aufnahmetaste lässt sich das automatische timeshift manuell simulieren. Man kann beliebig während der Sendung zurückspulen und nochmal ansehen und wieder vorspulen ohne das die Aufzeichnung gestört wird. Beim automatischen ts wird die Aufzeichnung bei Senderwechsel unterbrochen und gelöscht, während sie beim manuellen ts weiterläuft. Aber da der zweite Tuner anspricht ist das nicht weiter störend wenn nicht gar erwünscht.

    Gestern habe ich gleichzeitig 4 Stationen per Sat und Kabel aufgenommen. Es läuft also alles bestens und die Zufriedenheit steigt.

    Stoimenowa
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Hole Dir ein Erweiterungsmodul, dann kannst Du noch 2 Programme mehr aufzeichnen. Hoffentlich ist genug Platz auf der Festplatte.

    Technisch ist der TechniCorder STC dazu in der Lage. Wenn gewünscht kann er auch per Wlan ein Programm auf ein weiteres Gerät streamen (Laptop/Tablet).
     
  3. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke für den Hinweis. Mehr als 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen und eine dritte gucken wird wohl kaum vorkommen. Ich habe zwar den SCT mit LAN am Router angeschlossen, weiß aber nicht so recht was ich damit machen soll und was es da zusätzlich zu sehen gibt.
    Noch bin ich nicht vollständig eingerichtet. Beispielsweise habe ich es noch nicht geschafft so 3 bis 4 Ordner zur Sortierung der kommenden Aufnahmen einzurichten und zu benennen. Die Anleitung ist da nicht sehr hilfreich.
    Ich glaube bemerkt zu haben, dass im Medienverzeichnis man die gewünschte Aufnahme mit der Zifferntaste und Positionsnummer aufrufen kann. Man braucht sich also nicht mühsam durch alle Positionen bis zur gewünschten Aufnahme durchzuzappen was sicher sehr mühsam ist.

    MfG Stoimenowa
     
  4. deerhunter

    deerhunter Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Genau so sieht es aus.
    Und selbst bei Samsung TVs möglich dieses Feature zu aktivieren und deaktivieren
    Unterstützt mein Smart TV die Funktion Timeshift?
    Und genau so würde ich es mir vorstellen/wünschen
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei jedem geht das nicht. Und bei den es früher mal ging geht es auch nicht mehr weil neuere FW das wirksam verhindert.
     
  6. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    finde ich völlig unnötig. Ich nehme JEDEN Film auf den ich ansehe. Das ist doch gar kein Problem. Und dann schaut man ihn entweder mit einigen Sekunden Verzögerung komplett "live" an. Oder auch mal 5 oder 10 Minuten später.
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Und mit dieser Methode kann man sogar während der Aufnahme vor oder zurück Spulen obwohl das auch mit dem manuellen Time-Schift funktioniert.

    Eigentlich kann ich nicht verstehen das mancher ohne permanenten Time-Schift nicht auskommt, ist doch eigentlich nur Gewohnheitssache und im Leben sollte es doch möglich sein sich an andere Situationen anzupassen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst
     
  8. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Intensivnutzer,

    ich benötige mal Hilfe, da mich die Anleitungen nicht weiterbringen.
    Meine Aufzeichnungen möchte ich künftig in 3-4 Ordnern unterbringen und sortieren.
    Bereits die Ordnerbenamung in der Namenszeile klappt nicht. Die Worte „Neuer Ordner“ vor meiner Namensbezeichnung kriege ich nicht gelöscht.
    Muß man eine Aufzeichnung mittels Verschieben oder Kopieren in einen Ordner bringen? Beides gelingt mir nicht. Wie geht das?
    Kann man im Timer irgendwie bereits festlegen in welchem Ordner die Aufzeichnung landen soll?
    Für Hinweise im voraus besten Dank.

    MfG Stoimenowa
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ist doch ganz einfach, benutze die rote taste der Fernbedienung.

    Bei der Timer Erzeugung solltest du Erweitert > Eigene Aufnahmen und einen schon vorhandenen Ordner oder auch einen Neuen Ordner anlegen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  10. Hansl

    Hansl Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2015
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genau, die Farbtasten sind Funktionstasten. Die zugedachten Funktionen stehen dann im jeweiligen Menü. Muss man am Anfang ein bisschen rum probieren, bis man den Bogen raus hat ... finde ich eine super Sache, mit der Möglichkeit Ordner anzulegen und dort dann z.B. durch nur eine Aufnahmeprogrammierung eine ganze Serie reinzupacken oder so ...

    Mein Senf zu Timeshift:
    Ich bin eigentlich auch eher froh, dass es das nicht gibt. Denn bei meinem vorherigen Unitymedia Recorder hatte ich quasi ein "Zwangs-Timeshift". Das hat mich immer geärgert, dass die HDD immer läuft und verschlissen wird, obwohl ich die Funktion nie brauchte.
    Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich mittlerweile fast alles sowieso aufnehme und höchstens mal die Nachrichten live schaue. Und sollte dann ausgerechnet da dann wirklich jemand anrufen oder so, dann kann ich immer noch auf Pause drücken, evtl. habe ich dann halt ein paar Sekunden verpasst, was mir aber allemal lieber ist, als dass die Festplatte die ganze Zeit läuft.

    Dennoch hätte ich besser gefunden, man hätte einfach eine Auswahlmöglichkeit irgendwo im Menü geschaffen für die, die es wollen.
    Es gibt ja (erstaunlicherweise) sogar eine Funktion, die Festplatte nach x Minuten in den Standby zu schicken, da hätte man ein optionales permanentes Timeshift auch noch hinzufügen können.