1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Als Profi der modernen und nicht Schrott-Technik begreifst du allerdings nicht dass ich nicht ..
    geschrieben habe, sondern..
    Das macht mich leider traurig. Mein Tipp dazu: vergangener 2015 Jahr zum Bleistift als Stress zu definieren. Nach dem Wechseln passt gerade noch und das ist gemeint.
    Ich weiß leider nicht ob das dir jetzt hilft...
    --
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Von allen erhältichen und vorgestellen DVB-T2 Receivern gefällt mir der TechniSat DigiPal ISIO HD noch am besten,
    vorallen wegen der sehr komfortablen PVR Funktion ähnlich wie bei meinen verschieden Tecnisat Digicorder T1 und Digicorder HD K2.

    [​IMG]
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind aber nicht vergleichbar! denn mit den neuen Geräten kann man die Aufnahmen nicht mehr exportieren! Und er hat im Gegensatz zum HD K2 nur einen Tuner.
     
    Discone gefällt das.
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Exportieren tue ich sowieso nicht will mir das beste aus der guten Fernsehprogrammauswahl zusammenstellen
    und der vergleichbare Technisat Digicorder T1 hat auch nur einen Tuner ist ehr von Vorteil weil ich gerne einen zweit bzw. dritt Receiver nutze.

    Zu Weihnachten habe ich wieder gemerkt wie knapp meine Aufnahme möglichkeiten sind,
    nachdem mein Digicorder T1 kapputt gegabgen war und neue DVB-T Receiver Elektroschrott sind.

    Das teuere Kabelfernsehen ist ehr ein notwendiges übel so penetrant Kabel Deutschland ~ Vodafone ist da wollte ich nur das nötigste mit invesieren.
     
  5. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    wird immer Kundenfreundlicher. Auch nicht die unverschlüsselte Sender ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal nicht.
    Das ist aber eher von Nachteil beim Programmieren. Denn mit einem Twintunergerät muss man sich da keine Gedanken machen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer immer noch zertifizierten TechniSchrott kauft, muss die Nachteile ertragen!
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Welche Nachteile sehe da überhaupt keine und was bedeutet zertifizierten TechniSchrott ?
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @frankkl: Der Vergleich mit dem HD K2, dürfte wohl eher etwas daneben sein.
    Nutze den K2 auch und was die Bearbeitung von Aufnahmen bei dem DigiPAL ISIO HD angeht, wenn das überhaupt möglich ist, das steht noch in den Sternen.

    Zu Discone: Für den scheint alles Schrott zu sein was sich betreffs CI+ nicht manipulieren läßt.
    Das manche Nutzer nicht manipulieren wollen, interessiert ihn nicht.
    Dazu kommt, keiner weiß was der DigiPal ISIO HD wirklich kann, leider aber auch was nicht der nicht kann.
    Warten wirs ab.

    Im Augenblick ist dieser Technisat auch in meiner Auswahl was die Empfänger für DVB-T2 HD betrifft.
    Allerdings, das muß ich zugeben, ist Empfang über die Antenne nicht meine erste Wahl da Kabel TV gewährleistet ist, aber in Abhängigkeit davon dem was tatsächlich über den neuen Standard zu sehen ist, könnte ich mir vorstellen da beides parallel laufen zu lassen.
    Betrifft nur die ÖR Sender, Private verschlüsselte Sender werde ich nicht extra bezahlen.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Habe ja schon geschrieben das es ehr um den vergleich mit den Digicorder T1 geht und das ich nichts bearbeiten will,
    einfach nur das Fernsehprogramm nach meinen wünschen schauen.


    Und die Annahme ich würde einen CI+ nutzen ist absoluter Blödsinn :(


    Ich würde das Antennenfernsehen auf jedenfall den Kabelfernsehen vorziehen,
    aber ich habe schon geschrieben das ich erstmal schauen muss was aus den neuen DVB-T2 wird
    und ich auch die überlegung habe vielleicht erstmal einen preiswerten zukünftigen Zweit DVB-T2 Receiver zukaufen.