1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mtv hd

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Braunbär, 26. März 2015.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Zeiten, in denen solche Anbieter nur am PC verfügbar sind, sind (größtenteils) vorbei. Putpat & Co. lassen sich über diverse Wege am TV schauen und sind teilweise als App direkt installiert. Nur wenn du Sonderwünsche hast, kann es sein, dass die natürlich nicht erfüllt werden. Aber mit Sonderwünschen gehörst du sicher nicht einer Mehrheit an, die da in irgendeiner Hinsicht relevant wäre.

    Ich finde es immer wieder überraschend, wie Netflix - zu recht - als das Ende des linearen Fernsehens in seiner bisherigen Form gesehen wird, Musikfernsehen aber für ewig gehalten wird. Und gerade diese junge Generation, die nachweislich viel VoD nutzt, ist eigentlich auch die Zielgruppe von VIVA und MTV.
     
  2. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Streng genommen hat MTV auch die vierfache Quote an Silvester eingestrichen.
    Da die Quoten von MTV zuletzt scheinbar nicht mehr messbar waren, nehmen wir folgende Rechnung:
    0,00 Prozent x 4. Demnach sogar etwas mehr als vervierfachung der Quoten!
    Also soll sich DELUXE mal nicht so brüsten mit der Superquoten. Auch MTV hatte das vierfache ;)

    Ist jetzt nicht so ernstgemeint das oben Geschriebene, aber ich finde DELUXE hat über die Jahre schon gezeigt wie man schönes Musikfernsehen machen kann. Klar gibt es Streams, aber wenn man beim Durchschalten an Heilig Abend das Lagerfeuer findet mit vielen Weihnachtshits - ich finde das kann atmosphärisch kein Stream bieten, was da ein Sender wie DELUXE leisten kann.

    Streams sind toll, Fernsehen ist besser. Klar, wirtschaftlich sieht das bei vielen Anbietern anders aus. Aber ich nutze auch kein Spotify, sondern echtes Radio oder Nonstop-Streams. Dieses selbst zusammenstellen von Liedern mach ich auch gerne. Aber wenn ich zappe, will ich einfach nen Sender haben der sich darum kümmert :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind dann trotzdem 0,00%. ;) Auch eine Verhundertfachung ergibt exakt das gleiche Ergebnis.
     
    WBPM und Blue7 gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Witz funktioniert nur, wenn MTV auch an Silvester eine ausgewiesene Quote von 0,00% hat.

    Bei keinem der bekannten Anbieter musst du dir selbst eine Playlist erstellen. Und Anbieter, die über Smart TV verfügbar sind, könnten dir auch Lagerfeuer mit Weihnachtsmusik bieten, wenn sie wollten.
     
    WBPM gefällt das.
  5. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deshalb wäre es ja eine mehr als Vervierfachung der Quote ;)

    Der Punkt ist: Eigentlich will ich einfach Musikfernsehen. Wenn ich in die 90-er zurück schaue wurde da peinlich viel auf Inhalt wert gelegt. Viele Interviews mit Musikern und Bands, dazu VJs und Musiknews. Das ist jetzt alles weg.

    DELUXE schaue ich (neben anderen Musiksendern) sehr gerne. Der hat einfach Flow. Mein Fokus auf das Internet wird vielleicht mit einem Smart-TV kommen. Gibt es denn gute Tipps neben tape.tv?

    Aber eigentlich will ich sowas wie "Update Deluxe" oder "Kavka Deluxe" viel häufiger. Und ich will zappen durch lineare Programme. Da hab ich ein paar schöne Kanäle auf dem Satelliten - und die schaue ich halt. Ganz oldschool :)
     
    Satsehen gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es um Sachen wie "Update Deluxe" oder "Kavka Deluxe" geht, dann sind wir tatsächlich viel näher am Problem als das bloße Fehlen von Musikkanälen. Solche Sachen funktionierten auch bei MTV und VIVA weiterhin gut, gerne auch abends, vermutlich weil es mehr als nur Musikfernsehen im Sinne von Musik-im-Fernsehen ist, sondern fast schon normales Entertainment-Programm. Interviews, News, das was du aufgezählt hast.. teilweise nicht nur Bands, sondern auch Schauspieler. Je nach Gast lagen VIVA Live oder TRL deutlich über dem Senderschnitt der Kanäle, sorgten für Buzz und letztlich besser Quoten fürs ganze Programm. Das muss man der Mühlemann lassen. So sehr die auch für den Untergang des Musikfernsehens steht (und den Einzug von Reality bei VIVA, was aber Gorny schon vorher selbst gemacht hatte): Zumindest ein paar Grundpfeiler hatte die nie angefasst. TRL, VIVA Live, Charts, News, Rockzone/Urban, Konzerte, Neuvorstellungen. Das wurde erst von den Niederländern gekürzt.

    Das Beklagen über das Fehlen solcher Sendungen kann ich gut nachvollziehen und halte ich durchaus für legitim. Der Grund, warum sie weder im linearen TV noch im Internet gibt, ist klar: kostet leider zu viel.

    Putpat.tv bzw. jetzt Ampaya soll gut sein, hast auch verschiedene Kanäle und kannst glaub auch selber Interessen für einen Programmmix angeben. Ich verweile derzeit aber nicht in Deutschland und kann nicht sagen, wie toll die tatsächlich sind. Vevo TV find ich nett, hat auch eigene Shows.

    Übrigens will ich niemandem es madig reden, dass er Musikfernsehen linear übers klassische Fernsehen anschauen will. Und solange es die Kanäle gibt, dürfen die ja auch sehr gerne genutzt werden. Ich sage nur, dass Musikfernsehen eben bei der jungen Zielgruppe im Gesamten nicht mehr funktioniert - und nach dem Einwurf jetzt spezifiziert: Musikclips im Fernsehen. Und das - um den Bogen wieder auf MTV HD zu bekommen - für mich daher verständlich ist, dass die mehr auf Realityprogramme als auf Musik setzen, auch wenn ich die auch nicht toll finde und der Ansicht bin, dass ein tägliches Flaggschiff-Format dem Sender sehr gut tun würde.
     
    WBPM gefällt das.
  7. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    als MTV noch über Sky zu empfangen war und somit ohne Werbung lief, konnte man die Clipstrecken noch erträglich schauen und aufzeichnen. Auch wenn sich MTV typisch nach 2 Stunden alles wiederholte, was sogar die Gäste auf der Party merkten, so war es ohne Werbung erträglich.
    Jetzt über HD+ mit Werbung kannste den Sender nur noch vergessen. Traurig, was aus MTV geworden ist... aber das ist ja jetzt auch nichts neues
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wurde der Scripted Reality Mist in den 7 Monaten bei sky ohne Werbung ausgestrahlt ? Habe das nämlich damals/wie heute nicht geschaut.
     
  9. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    soweit ich mich entsinne, gab es nur Werbung zwischen den Sendungen.
     
  10. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    hier stand Mist