1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    hallo ekl69

    besten Dank. Hat prima geklappt. Der SCT nimmt keine Signale des XORO mehr an. Dieser jedoch reagiert einschaltmäßig auf den Technisat. Verwende deshalb zum Einschalten eine Zifferntaste. Also alles bestens für den Jahresanfang.
    Das blöde Anspielen der Aufzeichnungen im Mediaverzeichnis ist allerdings doof. Sollte durch ein automatisches timeshift ersetzt werden. Leider richtet sich nach mir niemand.

    MfG Stoimenowa
     
  2. deerhunter

    deerhunter Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hätt ich gewusst, dass kein permanentes TimeShift vorhanden ist hätt ich ihn nie gekauft. So eindeutig kam das in der Produktbeschreibung nicht heraus.
    Nutze weiterhin IcordHD nur für Sky läuft der STC.
    Auch das ein schwarzes Bild kommt, wenn man einen Film löscht ist....naja. Nicht mal der 8 jähriger IcordHD hat das, sondern das TV Programm läuft weiter.
    Schade, dass Technisat nicht auf Kundenwünsche eingeht, im Gegesatz zu AVM, die schon allerhand Features an ihren Fritzboxen nach Kundenwünschen nachgerüstet haben.
    Kann man kein Enigma draufspielen??? :)
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für was braucht man bloß permanentes Timeshift. Habe das normale Timeshift jetzt vielleicht 3 mal benutzt und das eben ganz geziehlt, wenn man mal beim Fernsehen unterbrochen wurde.
    Schwarzes Bild beim löschen habe ich nicht.
    Der Witz ist aber, dass du Enigma aufspielen willst. Gerade die hervorragende Bedienbarkeit und die vielen Features ohne Bastelei macht ja den STC so einzigartig.
    Warum hast du dir keine Linuxbox gekauft. Da kannst du basteln bis zum abwinken. Und selbst dann sind einige Features des STC nicht ohne weiteres auf Linuxboxen machbar.
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich nutze auf dem Umweg über meinen Philips DVDR 5330 HDD fast ununterbrochen, der Rückblick ist hier bis 6 Stunden vorhanden.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für was bloß braucht man so was. Ich schau mir nur ganz gezielt Sendungen an, die ich sehen will. Und wenn ich keine Zeit habe, programmiere ich den Timer. Das geht dank der App von überall.
     
    Kaethe gefällt das.
  6. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo zypepse,
    Der Nutzen von automatischem Timeshift ist beträchtlich. Man kann immer im Film wenn man einen Dialog nicht richtig verstanden, oder beim tödlichen Stich gerade mal weggeschaut hat beliebig zurückspulen und die Scene noch mal anschauen. Spitzengeräte sollen sogar ermöglichen wenn man bis zum Anfang zurückgespult hat im zweiten Anschauen die Sendung aufzuzeichnen. Und das ist doch was.
    Stoimenowa
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich muss dafür nicht zurück spulen. Es wird so oder so aufgenommen beim Timeshift.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedem das seine. Habe ich noch nie gebraucht. Ganz abgesehen davon, dass ständig die Festplatte rödelt. Aber es hält dich ja keiner ab, den Aufnahmeknopf zu Beginn des Films zu drücken.
     
  9. Stoimenowa

    Stoimenowa Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wenn man zu Filmbeginn eine Aufnahme startet kann man dann unterwegs mal kurz anhalten und zurückspulen ohne daß dabei die Gesamtaufnahme gestört wird? Wäre prima. Man müßte dann nur ab und zu die Mediathek säubern und das ist ja nicht weiter schlimm.
    Stoimenowa.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das müsste gehen. Habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert. Einfach mal testen.