1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenfernsehen: DVB-T2 HD in den Startlöchern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.130
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum heutigen Zeitpunkt darüber zu spekulieren was nach der SD-Abschaltung passiert halte ich noch für ein wenig verfrüht – RTL u. Pro7Sat1 dürfen die SD-Anschaltung im Kabel u. über Satellit ohnehin erst 2023 durchführen. Die Privatsender werden sicherlich erstmal die Resultate des praktischen Experiments verschlüsseltes DVB-T2 HD abwarten, bevor diese auf allen Verbreitungswegen ausschliesslich verschlüsselt senden.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe deine Argumentation nicht. Durch die neue Plattform werden die privaten doch noch flächendeckender Empfangbar sein als bisher.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso hast du Verständnisprobleme? Boykott vom neuen DVB-T2 HD Pay-TV ist die richtige Antwort für RTL und Co.
    > DVB-T Abschaltung in Köln
    Die neue Abzockerei nicht dulden und die weitere Verbreitung von Gängeltechnik strikt ablehnen, auch bezüglich HD+!
    In einem Haushalt mit drei TV-Geräten wären Abokosten / Mehrkosten in Höhe von 180 € / a die Folge!
    Dazu dann auch noch Time-Shift Sperre und Kopierschutz, unsere gewohnten Freiheiten sollen kastriert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2016
    NFS, Audhimla und Martyn gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. Auch über Sat kostet HDTV extra.
    2. Hier werden durch die neue Platform erstmals auch die großen Privaten über die Antenne Emfangbar sein und dann noch in 1080p.
    3. Ich bin mit meiner HD+ karte keinen Restriktionen unterworfen, wie du es hier immer schreibst.

    Ich werde mir für unseren 3.TV mit DVB-T einen neuen Receiver inklusive Karte kaufen, dass steht jz schon fest. Alleine schon um mehr Auswahl zu haben neben den ÖR, Tele5 QVC und Bibel TV.
     
  5. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    HD+ kostet zwar extra, aber längst nicht so brutal viel wie Sky und zumindest bei Pro7/Sat1 gibt es schon eine ganze Zeit lang im Gegensatz zur RTL - Mischpoke weder eine Aufnahme- noch eine Vorspulsperre, und das nicht nur in zertifizierten Empfängern, sondern auch über alle CI+ - Kartensteckplätze.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird aber von den Leuten absichtlich unterdrückt, weil es nicht ins Bild passt.

    Ich muss sagen, finde dei Jungs von HD+ richtig sympatisch im Gegensatz zu Sky und würde bei Ihnen direkt ein PAYTV ABo in HD buchen, wenn sie sowas als Zusatzabo anbieten würden. machen wir uns nix vor Mittelfristig trifft es bei Sky jeden mit dem Pairing.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke das Aufzeichnen von Sendungen wird überschätzt. Weil das Meiste wird ja eh linear geschaut, und je mehr sich Mediatheken und VoD Angebote durchsetzen desto weniger wird aufgezeichnet.

    Zudem bringt es eh relativ wenig die Zuschauer mit der Vorspulsperre zu gängeln, wenn sie Zuschauer dann einfach in den Werbepausen ihre WhatsApp und Facebook Nachrichten checken, aufs Klo gehen oder sich was zu essen machen.

    Dort hat man aber SD als kostenlose Alternative.

    Wenn man nicht zahlt sieht man aber nur einen schwarzen oder blauen Bildschirm. Also hat man garnichts davon, und es ist im Prinzip so wie wenn man garnicht senden würde.

    HD+ und Sky kann man aber nicht vergleichen.

    Sky bietet exklusive Inhalte annährend werbefrei.

    HD+ hingegen bietet nur den ganz normalen FreeTV Content durchlöchert mit Unterbrecherwerbung.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nein, dazu wird es nicht kommen.
    Neue TV-Vielfalt per Antenne startet 2016 | TV DIGITAL
    Im Interview mit TV Digital sprach der CCO des Plattformbetreibers Media Broadcast von einem Bezahlmodell im einstelligen Euro-Bereich.
    Gleichzeitig wird es ein kartenloses Verschlüsselungssystem geben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht zusätzlich, aber keinesfalls Ausschließlich!
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Für Kabelnutzer, die ein paar Euronen sparen wollen und kein Sky benötigen, wäre dies auf jeden Fall ein lohnender Wechsel!