1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Neujahrsansprache der Kanzlerin mit arabischen Untertiteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Ich kenne deine gesamte Situation nicht aber da lässt sich bestimmt was machen um den nötigen Respekt dir gegenüber einzufordern. Oder gibt es da Anweisungen "von oben" die dies ausschließt.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    Hier die Übersetzung für alle Empörte:

    'atamanna lijamie 'abnayiy wabanati , 'ahfad w hafidat , banat wa'abna' sanat jadidatan saeida . walakun min fadlik la kasr 'arjulihim . ha , ha , mjrd mizah ealaa alhafati.'ami, aleimmat, aljidd

    Ich wünsche allen meinen Söhnen und Töchtern, Enkeln und Enkelinnen, Neffen und Nichten einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Aber bitte nicht die Beine brechen. Ha, Ha, kleiner Scherz am Rande.
    Mutti, Tante, Großmutter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2015
    Redfield gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Doch, da gibt es den § 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes ("Die Amtssprache ist Deutsch") ;), aber lass das mal einen Sozialarbeiter hören, der kommt gleich mit Diskriminierung (und "von oben" wird großer Wert darauf gelegt, dass das ja nicht passiert).

    Ist/war (das Problem tritt bei meiner jetzigen Tätigkeit eigentlich nicht mehr auf) übrigens keine Frage des Respekts mir, sondern allgemein deutschen Behörden gegenüber - das Kolleginnen es da noch weitaus schwerer hatten, sei nur nebenbei erwähnt.

    Aber ich möchte hier auch nochmals meinen voll integrierten schwarzafrikanischen Lieblingsnachbarn erwähnen - und das meine ich wörtlich, den mag ich wirklich, weil er einfach ein netter Typ ist (denn auch wenn ich mich vielleicht manchmal etwas blöd ausdrücke: ob ich jemanden mag oder nicht, entscheide ich nicht nach Rasse, Hautfarbe, Religion etc., sondern nur nach dem Menschen selbst - wobei ich zugebe, dass mir das bei manchen leichter oder schwerer fällt als bei anderen).

    Aber nochmal: das hat mit der Neujahrsansprache etc. wirklich nichts mehr zu tun :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
    Nikolausi71 und Cineguido gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im rechtlichen Sinne übernimmst du so die Verantwortung dafür.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mache ich doch gern, Herr Dr.jur.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gegen englische und arabische Untertitel habe ich nichts.
    Aber was mir stink, ist die Diskriminierung von Hörgexchädugtsn.
    Wo bleibt die Ansprache mit DEUTSCHEN Untertiteln. Nicht jeder versteht die Gebärdensprache.
    Genauso, behinderten und deren Haushaltsangehörigen hat man die Befreiung der Rundfunkgebühren sowie den Sozialtarif beim Telefon beim Passus RF entzogen. Für Flüchtlinge gibt es jedoch beides gratis (was ich gut finde).
    Allerdingsind Behinderte und deren Haushaltsangehörige ebenfalls stark eingeschränkt, was die Nutzung kultureller oder unterhaltsnder Angebote angeht, sowie die Pflege sozialer Kontakte. Somit hat die Diskriminierung Behinderter sowie deren Angehöriger jetzt noch einen besonders üblen Nachgeschmack.
     
    Solmyr und Wolfman563 gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Langsam wirds echt absurd, wie man sich in Deutschland von den Moslems verarschen lässt sorry. Es wird nicht mehr lang dauern und christliche Feste wie Ostern und Weihnachten gibt es nicht mehr. Weil man will ja dennen nicht auf die Füsse treten.....
     
    Nikolausi71 und hui Wäller gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssen wir allen die Schärfe des Halbmonds zeigen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wann warst du das letzte mal in der Kirche oder hast gebetet?
     
    SHS gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?