1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Es ist völlig egal, ob Bargeld oder Sichteinlagen auf Girokonten. :)
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gerade ein interessanter Bericht in der Landeschau Baden-Württemberg beim SWR. In meinem geliebten "alten" Rems-Murr-Kreis (habe 13 Jahre im Remstal gewohnt) werden in einem kleinen Ortsteil von, ich glaube es ist Murrhardt, Flüchtlinge in einem Pflegeheim untergebracht. Die Flüchtlingsquote beträgt dann 200:8. Wohlgemerkt, 200 Flüchtlinge auf 8 Einwohner. :)
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Lechuk: Guido Westerwelle hat dazu mal einen sehr treffenden Satz gesagt: Geld ist in der Politik IMMER da. Es fragt sich nur, ob man es ausgeben will und wofür. Wenn man das Geld für all das ausgeben will, dann wird man es ausgeben. Es wird dann halt über Schulden finanziert, oder wie jetzt, über nicht gesenkte Steuern oder einen nicht stattfindenden Schuldenabbau. Dass vorher "kein Geld da war" um sozialen Wohnungsbau zu betreiben, oder marode Schulen zu sanieren, ist einfach eine typische Formulierung für " wir wollten dafür kein Geld ausgeben ".
    Jetzt aber will man für die Asylpolitik sehr viel Geld ausgeben. Es hat eben politisch eine höhere Priorität als zuvor sanierte Schulen oder sozialer Wohnungsbau. Das ist natürlich sehr unangenehm in einer Diskussion. Tatsachen, die eventuell Menschen gegen die derzeitige Migrationspolitik ihre Meinung ändern lassen könnten werden jedoch möglichst nicht erwähnt, und wenn das passiert, dann "spielt man damit den Rechten in die Hände."

    Meines Erachtens spielt die Politik selbst in diesen Fällen den Rechten in die Hände, aber nicht derjenige, der auf das politische Handeln hinweist.

    Nicht "die Rechten" haben den sozialen Wohnungsbau zurückgefahren, nicht "die Rechten" haben das Personal der Bundespolizei gekürzt. Wer aber genau darauf hinweist .... unterstützt die Rechten.
     
    AlBarto, Napster, Creep und 3 anderen gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und von den 8 sind 7 ebenfalls Flüchtlinge oder deren Nachkommen. Vor den Russen, vor Arbeitslosigkeit und oder aus dem Osten oder vor den eigenen Eltern.
    Wenn das im Sprachge- oder missbrauch so weitergeht, ist irgendwann jeder Flüchtling. :D
     
    +los gefällt das.
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Das werde ich Dir nicht sagen können. ;)

    Ja sicher ist das nur eine Zahlenspielerei. Wobei da aber mehrere Faktoren als nur das Hartz IV der einzelnen herein spielt.
    Wie gesagt, da muß dann massiv in den Wohnungsbau investiert werden, das ist Ländersache.
    Kindergärten, Schulen, das ist Ländersache.
    Der Bund mag mit virtuellen Zahlenspielen über die Deutsche Bank und der Bundesbank klar kommen, im kleinen in den Ländern und Gemeinden wird das so nicht funktionieren können.
    Wo kommen die Arbeitsplätze her, in denen die Flüchtlinge umgehend integriert werden, damit sie diese Regale auch leer räumen können?
    Doch, genau darum geht es, junge, motivierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte.


    Ich frage mich wo sie die alle unterbringen wollen, waren sie doch einst nicht in der Lage oder willens, die "Schleckerfrauen" wieder in Arbeit zu bringen und diese waren schon der deutschen Sprache in Wort und Schrift kundig.
    Gehen wir mal vorsichtig von 50.000 arbeitsfähigen in Berlin aus.
    Oder wird das Programm der Vorleser und Stullenschmierer in deutschen Grundschulen wieder erfolgreich neu aurgelegt?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die gibt es doch schon längst, deinen und meinen z.B.

    Übersetzt: leistungsfähig und mit anspruchsloser Produktionsgesinnung. Also billig, ohne Mullen und Knullen.
     
    +los gefällt das.
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Das Problem dabei ist aber dann später, daß genau die nicht sanierten Schulen, es sind ja nicht nur einige, am Ende fehlen werden, da die Flüchtlinge dort nicht hin gehen können, da die deutschen Schüler entweder in öffentlichen Pendelbussen schon andere Gebäude mit deren Schülern überfüllen oder diese vorrübergehenden Ersatzbauten viel zu klein geplant wurden.
    Platz für weitere Ersatzbauten ist nicht.
    Das sehe ich auch so.
    Irgendwie tun sie das aber nicht.
    Wir werden sehen, die Pläne, die jetzt aufgetan werden, werden Ende Januar schon wieder makulatur sein.
    Dann kommen aber, sowie es wärmer wird, noch mehr Refugees, dann wird auch ein Nachtragshaushalt nicht reichen, das wird aber erst der Anfang sein.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Wenn ich helfen kann. ;)
    "Du willst mehr als den Mindestlohn?" "Es stehen noch mehr draußen, die das auch für......"
    Sozial ist was Arbeit schafft. Ich bin ja mal gespannt.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es.....
    Es sind fast nur die bekannten Mitglieder.....

    Im Durchschnitt so ca. 4 Mitglieder in diesem Thread.

    Aber kaum ein Besucher verirrt sich auf 64 Seiten in den Quassel-Threads,
    was hier ständig erkennbar ist.
    Derzeitige Besucher | DIGITAL FERNSEHEN Forum
    Machste nix dran....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.