1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interesse an TV-Rechten: Bundesliga künftig bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber wenn Du einen Sponsor hättest, würdest Du anders denken ;). So wie Sky. Sie müssen zwar selber bezahlen, aber die Miesen rechnet dann Sky plc. steuermindernd ab ;). So bleibt alles grün. Ist im Kleinen wie mit Mama oder Papa, die einem z.B. das Handy finanzieren. So lernt man früh ohne (genügend) Geld an den Annehmlichkeiten der Wirtschaft teilzunehmen. Das setzt sich dann im Alter fort und man gewöhnt sich dran, dass andere die Miesen bezahlen. Bis die Blase blatzt. So wie bei Leo und bei Kofler. Glück wenn dann ein neuer Sponsor bereitsteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Bei Sky weiß man dass die es nicht auf die finanzielle Reihe bekommen. Seit 25 Jahren, Ende nicht absehbar. Bei Perform oder Amazon weiß noch keiner, ob die es nicht auf die Reihe bekommen. Insofern wie schon gesagt...da ist Sky verlässlicher Partner der DFL. Zahlt immer pünktlich und rechnet alle 3 Monate seine Schulden brav ab. Und die Kunden können sicher sein, dass Sky sich nicht mit neuen Programmrechten verwirrt. So kann man Verlässlichkeit auch definieren. Aber schon 2x taumelte die Liga...2001 bei der Kirchpleite und 2008 bei der PREMIERE Pleite. Also soooooo verlässlich ist Sky auch nicht. Glück war immer nur, dass schnell ein neuer Sponsor für die Milliardenschulden gefunden wurde. Das ist es worauf die DFL bei Sky bauen muss. Aus eigenen Mitteln können sie die Liga nicht stemmen und ohne Murdoch wäre sofort zu. Da unterscheidet sich Sky also nicht von Konkurrenten.

    Der Punkt ist hier aber auch, dass den Konkurrenten, wie es auch Herr Schmidt macht, ohne Anhaltspunkte oder Erfahrungswerte (bitte nicht wieder die Amateure von ARENA bringen) jegliche Kompetenz -inhaltlich, finanziell, strukturell und technisch- abgesprochen wird, mit Sky zu konkurrieren. Und da habe ich eben auch eine andere Meinung, die gern akzeptiert werden darf und nicht weil gegen den Sky Strom automatisch ins Bashing/Hass Fach geschoben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wer Sky kennt weiß auf sowas wird sich Sky nie einlassen. Bestes Beispiel Big Brother gab es nur exklusiv bei Sky. Warum sollte Endemol im Gegensatz zu den vorigen Staffeln auf die WebTV Zuschauer verzichten. Ist verlorenes Geld, denn Sky hat kein WebTV Stream anboten. Selbe auch bei diversen PayTV Sendern die exklusiv nur bei Sky zu sehen sind.

    Wurde nicht sogar nachgedacht Rechtepakete nach Wochentage zu erstellen.
    Somit könnte man gut Fr, Sa, So, Mo Rechtepakete wie bei der NFL erstellen.

    Ich kann mir folgende Unternehmen vorstellen
    FreeTV: ÖR, RTL, Sport 1, Eurosport 1, Sat.1 (für Spiel der Woche, 2. Liga Spiel am Montag, 1. Buliga Spiel am Freitag Abend)
    PayTV: Sky, ProSiebenSat.1 (für den geplanten Sender ran+)
    IPTV: Telekom
    WebTV: Amazon, ProSiebenSat.1 (für Maxdome), Spox.com, Zattoo, Eurosport (für ESP Player)

    oder doch ein unbekanntes Unternehmen wie damals Unitymedia mit arena

    Wer sagt dass ein Anbieter alle Spiele zeigen darf. Könnte man gut aufstückeln ala 2.Liga Spiel am Mo-Abend mit Sport1/Sky
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wäre ich von Schmidt/Weber aber sehr enttäuscht, wenn sie Exklusivspiele sublizensieren.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere war nie pleite.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.278
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky kauft alles exklusiv oder nichts. Das ist der Grund warum das Kartellamt viel Besuch zur Zeit hat. Pay-TV: Sky, vielleicht Discovery.
    Arena, Telekom, Netflix, Amazon, alle weg. Pro7/Sat1, Perform und Kabel haben bestimmt "Interesse" wie bei Amazon.

    Die DFL hat sich aus guten Grund schon gegen die neue "No Single buyer Rule" Regel ausgesprochen.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.278
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn jetzt mit Paramount und Amazon? Läuft der Deal nicht aus?
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Soweit wird es nicht kommen.
    Carsten Schmitt mag zwar als CEO lediglich als Verwalter dienlich sein aber er weiß wie man Bundesliga Rechte an Land zieht.

    Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß das Montagsspiel und die 2. Liga an Perform abgegeben werden. Was perform überhaupt kann und was nicht muß erst bewertet werden.

    Das perform von heute ist das ESPN von vor 4 Jahren. Da hieß es auch lange sky hat keine Chance gegen den ESPN Riesen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch bei einem Verlust der zweiten Liga dürfte es etliche Kündigungen hageln. In der zweiten sind aktuell einige Zuschauer starke Vereine, die alleine mehr Zuschauer generieren als Wolfsburg, Leverkusen, Augsburg und Hoppelheim in der ersten Liga zusammen.
     
    tesky gefällt das.
  10. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.843
    Zustimmungen:
    47.224
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Da fehlt noch Ingolstadt in deiner Aufzählung. Und im Sommer dann Red Bull Plörre nicht zu vergessen.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2015