1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Von mir aus, aber dennoch seit über einem Jahr gibt es keine neuen Zahlen.. aber vielleicht werden wir ja im kmmenden Februar wieder überrascht? ;) Und wie gesagt, Werbung in HD bleibt Werbung und ich schütze meinen TV vor Werbung und glaub mir, ich sehe jede Menge in HD :ROFLMAO:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    kann man, muß aber nicht ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann erklär uns mal, warum 70% der HD-Haushalte, also die Masse nur das zu bekommen sieht.
    Ist das keine Restriktion ?

    [​IMG]
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Eindeutig !!!
    Diese HD Haushalte sehen ohne HD+ Equipment oder haben nicht verlängert.:LOL:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    So ist es, die lassen sich eben nicht für dumm verkaufen und zahlen für Restriktionen und zig xfach durch Werbung finanziertes Restmaterial extra. Gesunder Verstand läßt sich durch Bauernfängerei nicht blenden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015
    hvf66 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da sind ja mal wieder ein paar Leute sehr frustriert, daß sie zu Weihnachten kein HD+ geschenkt bekommen haben. :rolleyes:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man sich da nur für eine Minderheit anstrengt, braucht man sowas auch gar nicht erst einführen. Bei RTL bildet man sich aber sehr wohl ein, dass man das Signal vor der massenhaften Verbreitung schützen muss. Das hat doch die Frau Schäferkordt oft genug hoch und runter gebetet. Ich sage dazu nur: " Ohne Verschlüsselung drohe düstere Zukunft ". Ein Bericht von DWDL aus dem Jahr 2006. Auch wenn es damals um die generelle Verschlüsselung der Sender ging, so trifft der Bericht die heute noch vorherrschende Meinung bei RTL.

    Damals wie heute ist man felsenfest von Folgendem überzeugt:
    Damit ist die Gängelung sehr wohl eine Maßnahme gegen die Masse. Die Frage ist nur gegen welche. Denn RTL hat damals schon ordentlich abgebaut und an "Qualität" verloren. Gut, man konnte noch davon ausgehen, dass es so schnell keine Alternativen gibt. Aber heute hat man sie eben. Und da kommt wieder die Frage: "Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?"

    Und da sage ich eindeutig: Nein. Da muss schon mehr kommen als die Privaten einfach zu Verschlüsseln und von Signalschutz zu faseln. Da gehören für Fans min. der O-Ton und evtl. Untertitel dazu. Sind ohnehin Abfallprodukte, die man unter dem Deckmantel der "territorialen Abgrenzung" wenigstens aber mit anbieten könnte.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. snowking

    snowking Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    28
    Natürlich ist es ärgerlich, daß man für RTL, SAT1, Pro7 und Co extra zahlen muß, wenn man diese auch in HD sehen will. Ich habe mich aufgrund des vielen Gemeckeres darüber von wegen Restriktion bei Aufzeichnungen, Werbung, Abzocke etc. und daß es sich auf Dauer nicht halten werde jahrelang davon abhalten lassen. Und nun? Menno, gerade mal 4,50 Euro per Monat (bei Kauf von Jahreskarte oder 12 monats Verlängerung).... Schimpft weiter: Mir ist es das auf alle Fälle wert, nun endlich (fast) alle relavanten Programme in HD genießen zu können.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dank der mittlerweile selbst bei Billig-TV üblichen Triple-Tuner braucht kaum jemand externe Receiver. Verramschen ist halt billiger als entsorgen.

    Weil die privaten Glauben/hoffen mit den Restriktionen mehr Geld über Werbung einnehmen zu können. Aufgrund des überschaubaren Anteils von HD-Zuschauern dürfte der Erfolg eher unbefriedigend sein.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat es sich noch nicht bis zu Dir rumgesprochen in den letzten 6 Jahren seit HD+ existiert, daß die Werbeindustrie keinen Pfennig für die Ausstrahlung in HD bezahlt?