1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Das ist hier unverändert, allerdings sind die Geräte teils mit massiven Preissenkungen zu haben, also Ramschstatus. Scheinbar ist man das Zeug hier insgesamt schwerer losgeworden als anderswo....
     
    tesky gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum schreibst du solche Unwahrheiten, obwohl du es besser weißt und nur den HD+ Schrott pushen willst.
    1. gibt es noch andere offizielle Verbreitungswege für HD+ (sky)
    2. gibt es weitere Verbreitungswege für die privaten in HD (Kabel, IPTV)
    3. sind viele andere Geräte für die Entschlüsselung von HD+ Karten geeignet (Receiver und CI-Module)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann kannst du aber gar nicht erst aufzeichnen. Mit dem HD+ Abo über Sky hat man also noch mehr Einschränkungen.
    Die haben aber mit HD+ nichts zu tun.
    Dann ist es aber wieder zertifizierte Hardware. Die Inoffiziellen Lösungen zählen nicht.
     
    Gast149901 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber ohne die hätte HD+ noch ein Viertel weniger Kunden und die Diskussion darüber ist hier erlaubt, also kein Grund für @ApollonDC deren Existenz zu verschweigen.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Viertel halte ich für zu gering bewertet.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Statistik zum Aufzeichnungsverhalten ist ja oft genug hier gebracht worden, also als bekannt vorauszusetzen.
    Also ist Deine Aussage wohl nicht der Wahrheit entsprechend.
    Es gibt keine Restriktionen die relevant für die Masse sind.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Warum gibt es sie dann überhaupt :rolleyes:
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird schon seit 2009 drüber diskutiert.
    Frag doch mal bei Astra direkt nach.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Looooooooool....[​IMG]
    Ist HD+ jetzt auch schon an den Werbeeinnahmen der jeweiligen Privatsender beteiligt?:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Mach dich nicht lächerlich!
    HD+ verbreitet lediglich die HD Programme der privaten Sender über Satellit.
    SAT Receiver Single: große Auswahl - Media Markt
    Von den auf der Media Markt Seite vorgestellten 46 Satellitenreceivern, tragen gerade mal 12 das HD+ Logo.
    Fest steht lediglich, dass im Februar 2015 (also nicht seit 1,5 Jahren) die Jahreszahlen für 2014 veröffentlicht wurden, aus denen ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr an HD+ Nutzern hervorging.:LOL:
    Fest steht weiterhin, dass HD+ Nutzer ihren HDTV dafür nutzen für was er vorgesehen ist, nämlich für Fernsehen in höchstmöglicher Auflösung!:LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2015
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    @HarryPotter hat dir die passende Antwort ja bereits gegeben.
    Ergänzend dazu musst du dir wohl auch über den Begriff "Hardware" selbst erst einmal Klarheit verschaffen.
    Ergo gehört eine HD+ Karte zur Hardware dieses Systems.

    Übrigens, der Sky Receiver bzw. das Sky Modul, ja selbst die V13/14 zählen ebenfalls zum zertifizierten HD+Equipment, da man darüber die HD+ Programme empfangen kann!:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2015