1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das tut er aber nicht, da er die Werbung nicht anschaut, sondern überspringt, sofern er denn überhaupt etwas auf den Sendern sieht.

    Eher sind die paar Zuschauer, die sich durch das fehlende kostenlose HD von den Privaten abwenden, ein Tropfen im weiten Ozean.

    Übrigens zählen nur die Zuschauer, die ein Kästchen der GfK zu Hause rumstehen haben. ;)

    Klar, eine DreamBox und ein iPhone kosten in der Herstellung jeweils 800 Euro. :rolleyes:

    Aber was der Herstellungspreis einer Smartcard mit den Kosten für eine Programmplattform zu tun hat, mußt Du mir mal erklären. Demnach hat Sky aber ein noch viel schlechteres Preis-/Leistungsverhältnis. Am günstigsten bekommst Du eine Smartcard auf eBay - die ist dann zwar abgelaufen, aber Dich interessiert ja nur die Karte an sich. ;)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du hast den Zusammenhang nicht beantwortet!
    @Patrick S wollte zusätzlich zur Nutzung von Privat TV auch noch bezahlt werden.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Zähle einmal die Produkte auf...
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich betrete die bekannten Elektromärkte ja selten. Aber wenn man dort schaut, bekommt man genug Ware mit Logo und eben auch ohne Logo. Bei Medimax hält sich die Auwahl z.B. die Waage. Einzig die Pappaufsteller mit der Werbung für HD+ sind verschwunden. Aber es gibt immerhin noch Plakate in den Märkten (wo auch zu sehen ist, dass es eben 6 Monate noch HD+ für Umme gibt)

    Selbst bei real,- hat man ca. 50:50 Auswahl an Produkten ohne und mit HD+.
    Deine Äpfel und Birnen kennen wir ja schon. Es ging um die Karte, nicht um die Hardware.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Amazon Prime 3x im Jahr für lau testbar, Netflix 2x im Jahr kostenlos testbar, Maxdome 3x im Jahr kostenlos testbar, ohne das man sich neu anmelden müsste. Dazu zahlreiche andere Flats, die man allesamt kostenlos - auch mehrfach oder mehrere Monate lang - testen kann. Da ist man locker das ganze Jahr versorgt und das ist eben auch echter Mehrwert. Von daher ist das "Geschenk" von HD+ eben nichts Besonderes. Ist auch nur für einen beschränkten Zeitraum testbar und daher eben kein Geschenk wie manche hier erzählen wollen.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ging es ums testen?
    Hier ist außerdem ein schneller Internetanschluss Voraussetzung und was machen die, die keinen schnellen Internetanschluss haben?
    Was machen diejenigen, die sich für Sport, Magazine und Ratesendungen usw. interessieren?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na, wenn das kein Äpfel-und-Birnen-Vergleich ist, was dann? Schlimmer geht's nimmer. :rolleyes:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass die Mehrheit der Geräte im stationären Handel nicht mehr über eine HD+-Zertifizierung verfügen, finde ich aber bemerkenswert. Das war zumindest hier in meiner Region vor zwei Jahren noch anders, da war die Quote an HD+-Geräten im örtlichen MediaMarkt und Medimax bei mindestens 80%. Hier sieht man wohl auch schon die Marktsättigung.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das liegt wohl daran das sich den Mist HD+ einfach niemand mehr, außer ein paar nicht lernfähigen Freaks zulegt.
     
    PC Booster gefällt das.
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, denn etwas anderes stellt die halbjährige Gratisphase nicht dar. Ob das nun Test- oder Gratsiphase heißt, ist völlig ohne Belang. Fakt ist nunmal, dass die Smart Card eben keine 55 €uronen wert ist.
    Die machen einen Handstand und sterben ohne den Bezug von HD+ wie die Fliegen.
    Red' dich nur heraus. Du wolltest wissen, wo es sonstwo etwas gratis mit echtem Mehrwert gibt, ich habe es dir genannt.
    Na selbstverständlich deine Vergleiche. Ist doch logo. ;)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ja , warum nicht und Dein Geschwafel kannst Dir wie immer, sparen! HD+ hat mit Werbung sehr viel zu tun, denn die Programme, die HD+ anbietet, dröhnen einen mit Werbung zu, daß es nur so nervt! Denn mit Ausnahme von MTV und dem UHD-Kanal kann man alles in SD frei empfangen und fast immer, wenn ich mal darüber zappe, läuft, -richtig- Werbung! Und dafür Pay-TV-Gebühren zu verlangen und noch Restriktionen wie der durch die Vorspulsperre aufgezwungene Werbekonsumszwang machen es schon wirklich megadreist!
    Ûnd ganz abgesehen davon, hier im Raum Augsburg finde ich in den Märkten fast nur HD+ Hardware, sehen wir von wenigen billigen HD-FTA-Geräten ab.... Und was Du auch sonst herumlamentierst und zweifelhafe Statistiken heranziehst, fest steht, seit gute 1,5 jahren gibt es keine Zahlen mehr von HD+... warum wohl... und warum braucht man Werbekampagnen? :LOL: Ganz einfach, die Bauernfängerei hat in gewissen Rahmen geklappt, keine Frage, aber mit der großen Masse funzt das einfach nicht, nicht heute, nicht morgen und sonst nicht! man bekommt Kunden mit Inhalten und NICHT mit ständigem, nervigen Dauerwerbebombardement! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
    tesky und PC Booster gefällt das.