1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Eine Fusion mit Folgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2015.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber es will immer noch keiner einsehen, dass man für 34,99 nicht ALLES haben kann...Sky will und muss in erster Linie Geld verdienen, ergo, das Programm wird gestutzt, bis das Angebot mit den 34,99 € finanzierbar ist
     
    Redheat21 und sir75 gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.695
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Traum vieler, dass sich für Sky Deutschland durch Sky Europe alles zum Besten ändern wird (heisst, gleiche Rechte, gleiches Programm) war schnell ausgeträumt. Sky Europe bedeutet lediglich, dass auf technischer Basis (Empfangsgeräte) und wohl auch Gemeinschaftsproduktionen was passieren wird. Das war es aber auch schon. Alle Sky Schwestern (Italien, UK oder Deutschland) werden für das Programm selbst verantwortlich sein. Ich kann mir lediglich vorstellen, dass Murdoch die Kohle für Buli bereitstellen wird, aber mehr auch nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
    baerlippi und Berliner gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt so nicht Eike!
    Es geht um Kundenbindung und Gewinnung.Nicht um reine Quote!
    So funktioniert Pay TV nicht!
    Pay TV ist gerade auch dazu da Nischen zu bedienen.
    Die Sky UK Plattform tut das.
    Oder glaubst du das im UK viele Menschen die französische,italienische,holländische,die spanische oder die deutsche Liga schauen?
    Glaube mir das sind an der gesamten Abonnetenzahl gemessen auch nicht allzu viele.
    Trotzdem wird es übertragen und viele andere Sportarten auch.
    Einfach um seinen Abonnenten ein abwechselungsreiches,viefältiges Programm zu bieten.
    Das dient der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie der Neukundengewinnung!!!!
    Das gilt im UK auch für andere Programmbereiche!
    Du hast selbst geschrieben das ein Pay TV ein Angebot für die komplette Familie und das Angebot möglichst breit aufgestellt sein muss.
    Das ist Sky D im Vergleich mit anderen europäischen Pay TV Anbietern weder im Sportbereich noch sonst wo!!!!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.159
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kundenbindung scheint doch nicht zu funktionieren, sondern in Deutschland gibts eine Rabattschlacht. Wer die Inhalte wie in England haben will, der sollte nicht nicht 50% Rabatt als Dauermodus einplanen, wenn überhaupt. So funktioniert Pay-TV nun mal auch nicht.
     
    sir75 und samlux gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.695
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky On Demand, Sky Q Box, Sky Sport News HD, Sky Atlantic HD, Sky Arts HD, HBO, eigene Serien, Bundesliga...
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich es kaum glauben kann, ich stimme dir 100% zu!! :)
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.695
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach doch ;)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Andere Inhalte, da andere Rechte (Eine flaechendeckende Angleichung wird es da auch nicht geben)

    Fuer Deutschland noch nicht angekuendigt. Muss man abwarten

    Yup, das passt

    Die Marke ist gleich, der content abseits der HBO-Inhalte ist ein andere, da andere Rechte

    Die Marke wurde uebernommen. Der Inhalt ist zum grossen Teil ein andere, da andere Rechte.

    waer schoen wenn's einen HBO-channel geben wuerde

    Stimmt. Deutschland profitiert von dem was man fuer unseren und den italienischen Markt produziert. Hoffe, da kommt auch was aus Deutschland

    Auch hier keine Angleichung. Sky hat hier zum Beispiel keine Rechte an der Bundesliga. Die liegen bei der Konkurrenz.

    Also, was samlux sagte stimmt schon: gleiche Rechte, gleiches Programm gibt's nicht und ich sehe das, bis auf einige wenige Sachen, auch in Zukunft nicht.

    Ganz bestimmt. Gleiches Programm wie hier, aber fuer weniger als ein Drittel des Preises...man muss nur ganz fest dran glauben. Mal im Ernst: man will auch in Deutschland Geld verdienen und Gewinn machen. Eine massive Steigerung der Abonnentenzahlen erwarte ich nicht - mehr als 5 bis 6 Millionen sind illusorisch und bis dahin ist noch ein weiter Weg. Und mit diesem mickrigen ARPU wird man sich was einfallen lassen muessen. Es ist insgesamt etwas besser geworden; von 'funktionieren' kann man da aber noch nicht wirklich sprechen.
     
    baerlippi, Redheat21, sir75 und 3 anderen gefällt das.
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Viel sinnvoller als das Programm noch weiter zu stutzen, was zu noch mehr nachdrücklicher Forderung nach noch niedrigeren Preisen führt, wäre doch eigentlich, nicht mehr so viel Kohle für bestimmte Rechte auszugeben.

    Niemand zwingt Sky, so viel Geld in die Bundesliga zu pumpen - kein anderer bietet auch nur annährend so viel. Diese Kosten sind hausgemacht. Auch wenn es viele immer noch nicht wahr haben wollen. Diese Beträge wird Sky niemals wieder reinholen. Das ist und bleibt einfach Fakt.

    Und niemand, erst recht nicht die echten Fußballfans, wäre sauer, wenn die Bundesliga nur noch ein Drittel der TV-Gelder erhält. Weshalb? Weil dem echten Fußballfan "große Namen" schnurzpiepwurscht sind. Denen geht es um den sportlichen Wettkampf. Wettkampf auf nahezu Augenhöhe. Um Teamleistung. Um den Sport an sich. Interesse an "schillernden Namen" und Ablösesummen von 100 Mio € haben nur Medien, Spieleberater und jene Fußballclowns, die sich im Alltag überhaupt nicht um den Sport kümmern, aber alle zwei Jahre mal ein Deutschlandtrikot anziehen und vielleicht mal dem Bauernhaufen in der Champignon Liga zuschauen. (übrigens auch eine Einrichtung, die dem Großteil der gewachsenen Fanstrukturen absolut zuwider ist!)



    Also, Lizenzzahlungen an die Bundesliga auf ein finanzierbares Maß runter und dafür keine weitere Inhaltsstreichung bei gleicher Gebührenstruktur. Das wäre doch mal innovativ und vor allem für alle Seiten nachhaltig, oder?
     
    DocMabuse1, Nikolausi71 und Met-Mann gefällt das.