1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC (2)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 27. Juli 2014.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nachdem am Mittwoch die V14 und das Modul von Sky eingetroffen sind haben wir 2 Tage lang erfolglos versucht das zum laufen zu kriegen. Jetzt habe ich noch mal angerufen und gefragt ob man es nicht doch noch mal mit der MDCC-Karte versuchen könnte, weil das hat in den letzten Tagen keiner mehr probiert. Dann hat es 3 Minuten gedauert bis die Gute alles umgemodelt hat und jetzt läuft Sky wieder auf derMDCC-Karte. :cool:

    Zusätzlich habe ich jetzt aber noch das Sky-Modul hier und die V14 und eine zweite V14 ist unterwegs weil die erste nicht funktioniert hat. Mal schauen was ich damit nächste Woche mache? Das Sky-Modul kann ich angeblich behalten weil bei denen im System mein Abo angeblich darüber läuft. Ist natürlich nicht so weil die MDCC-Karte nur im MDCC-Modul läuft. Was sonst?

    Nach dem Theater mit den 5 neuen HD-Sendern wäre mir Sky-Hardware ehrlich gesagt am liebsten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, kommt darauf an wie Dein Receiver mit zwei CI+Modulen umgeht. Ich halte das für problematisch.Mit dem Technisat hatte ich das ja mal getestet, war auf Dauer so nicht wünschenswert.
    Da die Sender ja beide NDS-Verschlüsselungen aufgeschaltet haben, werden immer beide Module angesprochen.

    Bei dem Modul wo der Sender nicht freigeschaltet ist, kommt dann oft eine Fehlermeldung während das andere Modul den Sender freigibt und umgekehrt.
    Ist auf Dauer lästig. Ich würde mich da an Deiner Stelle auf ein Modul konzentrieren.

    Bei den freien Modulen (Alphacrypt) konnte man früher die Fehlermeldungen abschalten (allerdings hatte dann der Technisat auch noch eine eigene Fehlermeldung eingebaut), das geht mit den aktuellen Modulen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
  3. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    ich nutze schon fast 1/2jahr meine Technisat mit 2x CI+Modulen, habe mit der Fehlermeldung die hin und wieder mal kommt kein Problem, da ich ja nicht jede 5Minuten umschalte, und die Fehlermeldung kommt auch nur bei SKY-Filme mit PIN abfrage
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man damit leben kann, ist ja alles ok. Ich fand das damals lästig. Deshalb habe ich die Abos (HD Basic und Sky) auf der V14 damals gleich zusammenschalten lassen als das ging. Die anderen MDCC-Pay-Sender nutze ich ja nicht.

    Mittlerweile kann ich nun auch den Technisat nicht mehr nutzen (Pairing). Das CI+ Modul wollte ich nicht (Aufnahmesperre) als0 nehme ich den Sky Receiver mit 2TB Platte. Funktioniert eigentlich im Alltag sehr gut. Select in HD funktioniert über OnDemand sehr gut lässt sich sogar über den Receiver bestellen da er mit dem Internet verbunden ist, auch bekommt man nun HD-Inhalte via On Demand zu Gesicht von Sendern die gar nicht in HD eigespeißt werden.
    Wie von Universal, FOX oder AXN. Auch Filme von Kinowelt werden gestreamt.
    Aufnehmen braucht man eigentlich gar nichts mehr da alles parat liegt. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran sehr. Der Jugendschutz kann abends abgeschaltet werden.
    Ich habe mich jetzt damit arrangiert, nur den SFI vermisse ich sehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
  5. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    habe auch nur MDCC HD Basic und Sky
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und welches Modul nimmst Du? Sky oder MDCC?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Muss der EPG vom Sky+ Receiver immer noch nach jedem Einschalten neu geladen werden? Weil das möchte ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr haben.

    Ansonsten habe ich ja bis nächste Woche Zeit mir zu überlegen auf was ich in Zukunft setze.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musste man nie, weil er, wie beim TS, nachts um 4:00 geladen wird.

    Allerdings nur bis 10 Tage im Vorraus und bei den Privaten auch nur Lückenhaft.
    Das Fehlende wird dann erst meim gucken geschlossen.
    Und natürlich stört mich auch diese Ansicht:
    [​IMG]
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinem Sky+ Receiver (S HD 3) musste der EPG immer neu geladen. Ist aber schon ein Weilchen her und Anfangs gab es auch noch keine Festplatte dazu. Die kam erst später.

    Spätestens am Mittwoch muss ich mich dann entscheiden ob ich beide V 14 zurück schicke oder ob ich die zweite Karte auch noch teste. Und den kleinen Sky+ Receiver gibt es augenblicklich für lau und für den 2 TB wollen sie zur Zeit 99 € von mir. Oder ich kündige das Pay-TV von der MDCC und nehme nur das Sky-Modul? Das darf ich ja behalten wie es ausschaut. Vermissen tun sie es nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Hotliner sagen viel wenn der Tag lang ist.

    Tatsache ist, auch das Modul ist Leihhardware die gegebenenfalls zurückgeschickt werden muß.
    Da Du auch die MDCC-Pay-Sender nutzt, würde ich sagen, nutze weiterhin das CI+ Modul und die Karte von MDCC.
    Das ist die unproblematischste Variante beide Plattformen mit einer Hardware zu nutzen.
    Scheint ja nun doch zu funktionieren und die fehlende Verschlüsselung war eine vorrübergehende Erscheinung.

    Der Sky-Receiver ist nur eine Option wenn Du fast ausschließlich und intensiv Sky guckst, so wie bei mir und für die Sky-Sender eine Aufnahmefunktion brauchst und OnDemand nutzt.
    Das sehe ich aber bei Dir so nicht.