1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2015.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Mainz, Darmstadt, Augsburg und Ingolstadt halten sich doch respektabel. Am Ende müssen die kleineren natürlich weniger Fehler machen als die Großen, aber Vereine wie der HSV und Co. geben denen natürlich genügend Chancen. An der Situation hat sich aber in den letzten Jahren nichts geändert. Auch vor 30 Jahren war es für einen Aufsteiger schwer, sich in der 1. Liga zu etablieren.

    Leicester City ist übrigens, wie nahezu jeder andere Verein in der Premier League, im Besitz von reichen Eigentümern, aber dennoch sind die Erfolge keinesfalls erkauft. Denn gegen den Scheichclub Manchester City, Chelsea, Manchester United, Liverpool, etc. zu bestehen, ist eine sehr respektable Leistung.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Championship TV Verträge sind aber in denen der PL nicht mit drin, wenn ich richtig informiert bin.

    England hat aber den Vorteil, dass es mehr Spiele gibt und einen zusätzlichen Pokal in den unteren Ligen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Unsinn, denn Augsburg hat letzte Saison mit einem 5.Platz genau das Gegenteil bewiesen. Das es eben nicht nur aufs Geld ankommt, denn damit muss man nämlich auch etwas anzufangen wissen. Deshalb ist auch die Lücke zwischen Bayern, Dortmund und und dem Rest der Liga derzeit so gross. Das liegt nicht nur an der Finanzkraft der beiden, sondern ist auch der Tatsache geschuldet, das schlicht unfähige Leute das Sagen haben. Siehe z.b. Bruchhagen in Frankfurt.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Augsburg muss sich erst noch mittel- und langfristig beweisen. Nürnberg war auch Pokalsieger, war zwei mal Platz 6, hat UEFA-cup gespielt und wird voraussichtlich die nächsten Jahre in der zweiten Liga verbringen. Und wenn sie wieder hoch kommen, ist der finanzielle Rückstand nicht mehr aufzuholen.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Genau, und wenn es nach Rummenigge geht, wird es so laufen wie in der Premier League. Die 2. Bundesliga wäre dann mehr auf sich allein gestellt und die 1. Bundesliga hätte mehr Geld für sich. Wäre meiner Meinung nach nicht unbedingt die schlechteste Idee, denn aktuell wird die 2. Liga wie eine hässliche Braut eben schnell mit der 1. Liga "mitverramscht". Wenn die Rechte einzeln vergeben werden, könnte sich die 2. Liga hübsch machen und ein bisschen mehr auf die Wünsche der Rechteinhaber eingehen. Vielleicht gäbe es infolge dessen auch mehr Free-TV-Präsenz, was den Vereinen sicherlich auch gut tun würde.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Championship TV Verträge sind aber in denen der PL nicht mit drin, wenn ich richtig informiert bin.

    England hat aber den Vorteil, dass es mehr Spiele gibt und einen zusätzlichen Pokal in den unteren Ligen.
    Wenn du dir QUoten der 1.Liga anschaust bei den hinteren Mannschaften, weiß ich nicht ob das Funktioniert. Man darf auch nciht vergessen, dass es in England nur die Topspiele im TV gibt.

    Aber hierzulande macht man soviele in Sachen Liga 2. zum Einen zwei spiele Samstag um 13 Uhr anzusetzen. Braucht zusätzliches Personal für die dämliche Konferenz. 1 spiel mit 2nd Pick wäre viel besser.
    Dann hat man die dämlichen Englischen Wochen mit einer so frühen Anstoßzeit. DIe 2 Wochen, die die Liga früher startet, sollte man dazu verwenden die englischen Wochen zu minimieren.

    Aber schlussendlich kostet die 2.Liga geld. Wir müssen auch abwarten, ob es wieder nur ein Paket für Liga 2 geben wird. Sollte es "no single Buy" Klausel kommen, müssen wir auch abwarten,ob das für alle Pakete inklusive Liga 2 gilt. Wenn ja würde SKy sicherlich einfach auf Liga 2 verzichten und könnte alle Pakete der Bundesliga kaufen, was eigentlich nicht die Intension ist.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird der ganze Spekulatius jetzt schon vor den Feiertagen gefuttert? ;)
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Dass es die Kleinen schwieriger haben als die Etablierten bestreitet doch keiner. Aber bisher haben es doch regelmäßig Vereine geschafft, sich in der 1. Liga zu etablieren. Zudem wird der Einfluss der TV-Millionen auf die Vereine in Deutschland ein bisschen überhöht. Stadioneinnahmen, Marketing und Einnahmen aus den internationalen Spielen machen einen wesentlich größeren Anteil aus. Und diese Einnahmen muss man sich über viele Jahre erarbeiten. Nur die Kleinen haben einen relativ hohen Anteil von TV-Einnahmen am Umsatz. Wenn man also mehr Geld für die 1. Liga übrig lassen würde, würden vor allem die kleinen Bundesligisten wie Mainz, Ingolstadt, Darmstadt und Augsburg davon profitieren. Die Zweitligisten dagegen könnten weniger Einnahmen besser verschmerzen, da dort das Einnahmengefälle eh kleiner ist.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.552
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wenn das Freitags- oder Montagsspiel bei Sky wegfallen würde, wäre mir dies total gleichgültig. Ich würde auch völlig auf die Sonntagsspiele super-locker leicht verzichten können! Die 2. Liga interessiert mich sowieso nicht.

    Ich "biete" für Entertainment, Samstags-BuLi und Sport (sprich für die CL) 29,99 €uro monatlich. Dann aber OHNE nervige jährliche Kündigung!!!!!
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das sind doch gerade die Themen, die auch bei den Bundesligaclubs diskutiert werden. So abwegig ist die Diskussion deshalb gar nicht.