1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Praktisch jedes Unternehmen veröffentlicht die Zahlen im Bundesanzeiger. Die dort vorhandenen Zahlen sind aber steht angestaubt.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Werbung in UHD? braucht kein Mensch! :D:ROFLMAO: :LOL:, da nutzen dann auch paar Filmschnipsel nichts :D :ROFLMAO:
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Du kannst das soviel mal wiederholen wie du willst.
    Werbung gehört zum Privat TV, wie die Haushaltsabgabe zum ÖRR gehört!
    Wem das nicht passt, wird diese auch in SD nicht gucken.
    Das ändert aber nichts an der Innovativität der privaten Sender.

    Ich hoffe der Kolumnist, der hier die Frage nach der Zeitmäßigkeit gestellt hat, liest hier noch weiter mit:
    Auf der HD+Plattform werden die privaten Sender mit Sicherheit ihre UHD-Programme aufschalten!
    Vielleicht sehen wir ja nach der Fußball EM die ersten deutschen WM Quali-Spiele in 4K.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    An Patrick S gerichtet:
    Nur ob 4K HD+ helfen wird, mehr als nur rund 1,6 Millionen zahlende Kunden zu bekommen bei einem Gesamtmarkt von rund 18 Millionen Sat-Haushalten Deutschland bleibt abzuwarten.

    Die Prognose dafür sieht nicht gut aus. HD+ war 2015 ja so "erfolgreich", dass man keine Quartalszahlen mehr veröffentlicht hat. :D
     
    Patrick S, Winterkönig und tesky gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wofür brauchen Fernsehsender einen Unfallhilfsdienst?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Einfach mal einschalten dann weißt du warum;)
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was für eine Innovativität? Habe ich was verpasst? :rolleyes:
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frage ich mich auch gerade.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich schließe mich den anderen an, was ist da innovativ? 4K/UHD ist keine Erfindung der Privatsender, sondern die logische Konsequenz der technischen Weiterentwicklung. Sicher, von dieser profitieren auch die Privatsender. Aber wie bisher schon, auf falschem Weg, nämlich bereits für xfach durch Werbung refinanziertes Material wegen HD oder demnächst UHD extra abzukassieren und als Lohn die Leute absichtlich zum Werbekonsum zu zwingen! Dementsprechend zeigen ja die Zahlen auch absolute Stagnation!
    Und abseits davon, Negativ-Innovationen wie Pairing und damit verbundener Zwangshardware zeigen ja auch wohin die Reise gehen soll. :confused::mad::(
     
    Hugo Armani und Winterkönig gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht aber doch nur Sky und nicht HD+ um das es hier geht.


    Jetzt bin ich verwirrt, ich lese hier auf 44 Seiten es gibt keine neuen Zahlen von HD+, von welchen Zahlen sprichst Du jetzt?
    Hast Du eventuell doch welche die Du da anführst ?
     
    Gast149901 gefällt das.