1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Live-Spiele nur noch anteilig bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2015.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es ist trotz allem nicht gut, wenn die BuLi an verschiedene Anbieter geht. Das bedeutet, dass mehrere Anbieter die entsprechende Infrastruktur haben müssten und nicht zuletzt, dass ich als Kunde verschiedene Abos abschliessen müsste. Und mit Verlaub, das werde ich nicht tun. Ich habe auch die Bundesliga boykottiert, als sie damals von Premiere weg ging. Ich glaube, ich kann im Moment ganz gut auch ohne Bundesliga leben, zumal man ja vorher weiss, wer Meister wird.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sehe ich auch so. Auch die DFL kann nicht daran interessiert sein, Sky über den Jordan gehen zu lassen. Denn eine Komponente darf man nicht aus den Augen lassen: es sind die Bundesligavereine, die dem Vertrag zustimmen müssen, nicht der DFL-Vorstand. Und die Bundesligavereine haben das Geld schon verplant, ehe die Unterschrift unter den Verträgen getrocknet ist. Nach der Kirch- und der Arena-Pleite werden die alles tun, sich nicht auf Experimente einzulassen, die das Aus des langjährigen Partners bedeuten könnte. Denn der Wegfall des Hauptgeldgebers bedeutet für viele Vereine die Insolvenz und damit Lizenzentzug. Was Bankbürgschaften wert sind, haben wir bei Arena gesehen. Keine Erfolgsaussichten und futsch sind diese Bürgschaften.

    Denn weit und breit sehe ich niemanden, der für die Bundesliga diese Summen ausgeben wird, die Sky da rein buttert. Auch Perform nicht, die sind eigentlich nur an den Internetrechten interessiert, der Rest ist lästiges Beiwerk. Die Telekom hatte bei der letzten Bieterrunde bei 390 Mio/Jahr abgewunken. Das ist schlicht nicht refinanzierbar für die, obwohl sie das Geld dazu hätten.

    Diese Firmen sind aber nicht der barmherzige Samariter, der Abermillionen zum Fenster rauswirft, um Deutschlands "Geiz ist geil" -Bürger am besten für umme oder maximal 10 €-Netflix-Discount, aber "super duper Rundum-Glücklich-Premium-TV alles live alle inklusive" zu beglücken, nein, die wollen alle frivolerweiser damit Geld verdienen. Auch Sky. Nur hat ansonsten keiner die Infrastruktur und die Möglichkeiten zur Querfinanzierung wie Sky. Und trotzdem schreiben die Jahr für Jahr Verluste.
     
    Solmyr gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    als Kunde halte ich von Monopolen überhaupt nichts. Wenigstens die Internet-Rechte sollte Sky abgeben müssen. Bei Sky läufts das ja eher unter der Rubrik: Eigentlich kein Bock drauf, aber müssen wir ja anbieten. Damit kann und darf die DFL niemals zufrieden sein. Dafür ist das Internet heute einfach zu wichtig!
     
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Durch die 4 EL Teilnehmer gibt es jetzt ja im Februar folgende Ansetzungen:

    Freitag 20.30
    Samstag 15.30
    Samstag 18.30
    Sonntag 15.30
    Sonntag 17.30
    Sonntag 19.30

    Jetzt fehlt doch nur noch der Montag um 20:00 Uhr und dann können ja 3 - 4 Anbieter um die Spiele feilschen.
    Nur sehe ich schwarz für die Entwicklung der Einnahmen der Vereine. Denn sollten diese Ansetzungen Usus werden, dann gute Nacht.
     
    Setter gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ebendrum wird es keien SPlittung nach Verbreitugnswegen geben, sondern nach Zeiten.

    Lol das ganze geht nicht von der DFL aus, sondern von den Konkurenten von Sky, die an kleinen Paketen interessiert sind.
     
  6. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    vor Zeiten,so im oktober war so eine Umfrage von Sky im emailfach.Seitenlang,so dieses Ankreutzverfahre,da wurde schon gefragt,ob man wert drauf legt ALLE Spiel von einem Anbieter sehen zu können,usw.
    Dachet da schon "Ups was geht hier vor"
     
  7. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du solltest heute noch kündigen,sonst vergessen
     
  8. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gebe ich Dir recht.Leider ist aber wieder Bayern München der "Nimmersatt" Der Rummenigge will ja schon pro Saison 1.Millarde.
     
  9. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mir eigentlich egal ob sie die Bulirechte aufteilen,
    Solange alle Bayernspiele auf Sky laufen(y)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss auch so sein, wenn man International mithalten möchte. Auf Dauer schaft das der FCB auch nciht ohne TV Gelder.
     
    tesky gefällt das.