1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Carsten Schmidt im Interview

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 18. Dezember 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre interessant was passieren würde wenn ein Pay TV auf dem Markt wäre das seinen Abonnenten wirklich etwas bietet.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sublizenzen, Drittsender lineare Vorgabe...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, alles schon sicher. Perform gibt Sublizenzen, an Sportdigital, an Sport 1 und an Sky. Alles im 30 Euro Sky Komplett enthalten und womöglich sogar mehr Spiele als bisher bei Sky. Daher sogar eine super Verbesserung dass PL bei Sky original weg ist. Mehr Spiele für weniger Geld. So ist unser Chris.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch einer? ;)
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast noch vergessen das sich Sky dafür etwas anderes(Sport) holt. Looft immer mehr...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von sky ist keine Rede, sondern sdtv und Sport 1+, wobei ich Sport 1+ in der Pole Position sehe.
    Für Sat Kunden und angeschlossene Kabelnetze würde sich quasi nix ändern.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre interessant was passieren würde wenn ein Pay TV auf dem Markt wäre das seinen Abonnenten wirklich etwas bietet.
    Nein!Vielleicht eine Geschäftsführung bei Sky Deutschland die weiß wie Pay TV gemacht wird!
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wie aber das Interview auch zeigt: Die Bedingungen sind in Deutschland anders als im Ausland. Hier ist Pay-TV nicht so etabliert, auch wenn der Anteil der Pay-TV-Abonnenten ansteigt.

    Es gibt erstens zu wenig Abonnenten (nur 17% der Haushalte) und die Abonnenten zahlen auch noch weniger als im Ausland üblich. Der Wunsch nach Nischen ist zu verstehen, aber glaubt ihr wirklich, dass man damit deutlich mehr Abonnenten anziehen kann.

    Beim Vergleich mit Frankreich fällt allerdings auf, dass dort Canal Plus ein anderes Preismodell hat. Dort gibt es beispielsweise "Canal Plus - Le Bouquet" für 39,90 Euro - und zwar als regulärem Preis und nicht als Preis, der immer wieder als Rückholangebot kommt. Dort fehlen zwar die "Sky Starter"-Programme, aber z. B. ist auch ein Serienkanal wie "Sky Atlantic" vorhanden.

    Sky kann noch so hohe Prozente an Nachlass geben (Komplettpaket für 29,99 Euro statt 73,99 Euro): Sie müssten doch eher ein dauerhaftes Angebot zu einem passenderen Preis haben, denn das ist auch für die eigenen Planungen wichtig. Ich glaube auch, dass kurzfristige Rabatte (trotz Kündigungstrick) für viele das Produkt uninteressant machen.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Unwissenheit kann garnicht sein. Ich weiß zum Beispiel das Sky in den Fußball und Sport viel mehr investiert als anderswo. Es gibt im Monat mehr Fußballspiele als es neue Filme im Cinama Paket gibt. Außerdem gibt es jedes Fußballspiel in HD und auch jede andere Sportart wird in HD angeboten. Beim Cinema Paket ist das lange noch nicht der Fall. Auch gibt es bei Sky Cinema HD lange nicht mehr die großen Blockbuster, die es bis 2012 von Paramount und StudioCanal noch gab. Beim Fußball haben die Fußballfans die große Auswahl sich das Spiel auszusuchen welches den Fan interessiert. Also werfe du mir bitte nicht Unwissenheit vor. Das was ich hier beschreibe sind nun mal Fakten.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Canal Plus ist in Frankreich aber so fest verankert, das kannst du nicht vergleichen. Den Sender gibt und gab es über Antenne, zum Teil auch unverschlüsselt. Es gibt mit Studiocanal ein Filmstudio etc.

    man hat zum Beispiel 2 Ligue 1 Spiele (ab nächster Saison 3), BEIn Sports den Rest, dafür die 2 First Picks etc Also ein richtiges Leuchturm TV wie es früher auf Premeire war.