1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Augustinus

    Augustinus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Vielen Dank Nickel, viel Response habe ich bislang auf meinen Beitrag nicht gerade erhalten ;-) (y)
    mittlerweile habe ich im DEB (unter Pairing: Nachteile der Sky-Hardware) eine gute Gegenüberstellung gefunden und mich etwas mehr eingelesen. Nicht zuletzt danke auch an Teoha für seine "Nachhilfe".

    Die Lösung mit den Linux-Receivern klingt durchaus sehr verlockend und sinnvoll, hat aber eben ein mögliches Ablaufdatum, das de facto keiner kennt. Auch wenn das hier immer wieder behauptet wird, durch oftmaliges Wiederholen wird´s auch nicht glaubwürdiger.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir halten fest: dieser User hat die Möglichkeit, seine Geschäftsbeziehung zu Sky schmerzlos zu beenden, denkt aber ernsthaft über eine freiwillige Verlängerung nach.
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    So ist es..........und deshalb endet meine Geschäftsbeziehung zu Sky D am 31.01.2016
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    ziehe mir gerade mit Hochgenuß Schalke gegen Hoffenheim live und in Farbe rein..:rolleyes:
    was will man mehr......achso, auf Sky.....HD

    Frohes Fest:barefoot:

    obwohl es auch etwas traurig war für die Kumpel der Zeche Victoria heute und ganz Schalke das Steigerlied im Stadion sang...., kurz vor Weihnachen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2015
    Teoha gefällt das.
  5. HD.TV_fan

    HD.TV_fan Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung UE32ES6300
    Sat-Receiver: Sky+ Festplattenreceiver 320GB
    ABO: Sky komplett inkl. HD (Vorteils-Abo) bis März 2016!
    Soo - habe lange hier mit gelesen. Heute hat es mich auch erwischt! Sky hat meine Smartcards Heute gepairt. Die Hauptkarte lief bis Heute ohne Probleme direkt im TV in einem Unicam-Modul V4, bis 17 Uhr - da wurde auf einmal alles duster. (Die Zweitkarte wurde kurze Zeit später ebenfalls gepairt.) Sky setzt wohl nun alles daran, dass alle Sky-Kunden bis Mitte Januar gepairt sind. Mit schweren Herzen habe ich die Krüppelboxen aufgestellt.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Naja, für die seltsame deutsche Jugendschutzgesetzgebung, die zwar keine Jugend schützt, aber Erwachsenen ohne Kindern das Leben unnötig schwer macht, kann Sky sicherlich nichts. Aber sicher gäbe es mehr Spielräume bei der Umsetzung und Sky. Z.B. gibt es bei anderen Anbietern eine Unterscheidung zwischen 18+ und XXX-Inhalten. Nur bei letzteren wird die Abschaltung der Pineingabe verhindert. Bei Sky sind tatgsüber alle P18-Inhalte nur mit Pineingabe nutzbar.
    Und was die Sendelistenreihenfolge angeht, ist das keine Gesetzgebung, sondern nur eine Vereinbarung einiger Sendergruppen und Sky mit bestimmten Receiverherstellern und im Falle der Sky+-Boxen 100% Verantwortung von Sky.

    Nachgedacht schon, aber vielleicht nur kalkuliertes Risiko?

    Netflix&Co. sind bislang weder über Kabelnetze noch über Satellit verfügbar und bestenfalls Konkurrenz für deren nur über die Sky+-Boxen verfügbaren Streaminginhalte anzusehen. Und den kartellrechtlichen Gründe wird auch das CI+Modul nur halbherzig gerecht, da damit verschlüsselte, Rechtskonforme Mitschnitte, die in den eigenen Boxen erlaubt werden, auf 90 Minuten Nutzungsdauer beschränkt werden und andererseits eigene Sky+-Receiver keinerlei Schnittstellen für CI+-Module anderer Anbieter unterstützen. D.h., hier müssten Gesetzgeber und Kartellamt Sky mal ernsthaft auf die Finger klopfen. Aber davon leider keine Spur.

    Pairing ginge schon mit dem Modul, nur nicht so effektiv. Das ist IMHO nicht das Problem. Das Problem sind mit einem wirksamen Daten- und Verbraucherschutz unvereinbare Praktiken (Werbung beim Einschalten, Senderlisten, volle Kontrolle des Konsumente, Ausgrenzung anderer Angebote, ...) und AGBs, die sich mit den geschlossenen Boxen wunderbar durchsetzen lassen. Solange das CI+-Modul mindestens formal als Alternative angeboten wird, kann Sky mit Verweis auf die Entscheidungsfreiheit des Kunden die Kritik an derartigen Praktiken abblocken.

    Diese Meinung teilte ich auch. Meine seinerzeitige fristlose Kündigung, nachdem ich feststellen musste, dass Aufnahmen nach dem Wechsel vom AC-Modul mit Nagra-Karte zum Sky-CI+-Modul (angebotetenen Receiver ohne Festplatte hatte ich abgelehnt, und der mit Festplatte hätte extra gekostet) nur 90 Minuten nutzbar sind, wurde auch abgelehnt und durch Sky als fristgerechte gewertet.
    Wenn ich da was von einer Sammelklage mitbekommen hätte, hätte ich mich dieser angeschlossen, aber so war und ist mir das zuviel Streß, das Thema alleine aktiv weiter zu verfolgen und ließ es darauf beruhen. Und jetzt probiere ich es doch noch mal für 1 Jahr es mit der kostenlos erhaltenen Sky+-Box - primär aus technischer Neugier.

    Wenn die Box in einem Jahr immer noch kein HbbTV unterstützt, bei etlichen Favoriten den EPG immernoch nicht automatisch aktualisiert, es keine (Voll-)Textsuche im DVB-EPG (GUIDE) gibt, angeschlossene Geräte nicht über HDMI-Link gesteuert werden können, Radioprogramme vom "GUDE" ignoriert werden, die Umschaltung zw. TV und Radio nur umständlich über x Menü-Clicks oder Gerätetatste geht (da scheints allerdings eine andere Fernbedienung zu geben), es für Android keine Tastatur-App zur Gerätesteuerung gibt wie bei allen anderen angeschlossenen Geräten, wird es wohl dann doch das letzte Jahr gewesen sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2015
    otto23 und Medienmogul gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um erfolgreich blocken zu können, brauchst du eine V13 oder V14 Solo. Mir hat Sky aber niemals eine V13 oder V14 Solo angeboten. Sky hat meine Nagra-Karte im Sommer 2014 abgeschaltet und wollte mir den neuen Receiver aufdrängen. Ggf. mit 320 MB Festplatte ohne Aufpreis. Ich habe schriftlich, dass Sky keine V14 Solo verschickt. Originalton: "Wir machen keinerlei Ausnahmen."

    Mein Vertrag wäre, wenn ich die neue Technik angenommen und regulär gekündigt hätte, inzwischen ausgelaufen. Es ist unstrittig, dass ich die Restlaufzeit mit Nagravision und Alphacrypt hätte absitzen können. Das wollte Sky aber nicht. Ich habe tatsächlich einen echten Humax HD 1000, in dem ich eine Solo V14 100% AGB-konforn hätte betreiben können.

    Unter diesen Umständen wird Sky es schwer haben, ein berechtigtes Interesse nachzuweisen, warum ich die neue Technik hätte annehmen müssen.

    Die Sperre meiner voll gebrauchsfähigen Nagravisions-Karte stellt einen schwerwiegenden Eingriff in den Vertrag dar, bei dem Sky nach Treu und Glauben meine berechtigten Interessen hätte berücksichtigen müssen. Haben sie aber nicht.

    Nach Ablauf einer Frist, In der sie mir eine Ersatzkarte hätten schicken können, kam dann von mir die außerordentliche Kündigung.

    Diese hat Sky nicht anerkannt, sondern verlangt von mir das vereinbarte Abo-Geld für die Restlaufzeit. Die sagen, dass ich kein Bild hatte, sei meine Schuld, weil sie mir ja ein Angebot gemacht hatten.

    Die von Sky berechnete Geldsumme sollte ein Inkassobüro eintreiben. Dem habe ich widersprochen.

    Seitdem herrscht Ruhe. Mein Anwalt sagt, ich soll Geduld haben und abwarten, ob Sky mich vor Ablauf der Verjährungsfrist verklagt. Das hält mein Anwalt für taktisch klüger, weil Sky dann bezüglich der Gerichtskosten in Vorleistung treten muss.

    Alternativ kann ich meinerseits eine negative Feststellungsklage erheben. Dabei ist aber für mich das Kostenrisiko höher.

    Ich bin ja ein braver Junge und tendiere dazu, zu machen, was mein Anwalt rät. :D

    Alles klar? :D
     
    ercor und jne gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anmerkung der Moderation:
    17 Beiträge gelöscht. Bitte keine Diskussionen zu ehemaligen Nutzern dieses Forums.

    PS:
    Dazu, dass drei verschiedene Nutzer den gleichen Beitrag melden und dabei exakt den gleichen Wortlaut verwenden, denke ich mir meinen Teil und werde das beobachten.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky klagt idr. immer kurz vor Fristablauf. rund ein Jahr vor der Klage gibt es einen gerichtlichen Mahnbescheid.

    Hast du geprüft ob Sky die Forderung regelwidrig an Schufa & Co. gemeldet hat? (Selbstauskunft)
     
  10. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt hats mich auch erwischt. Dann wird halt jetzt nur noch über die Xbox 360 geguckt...