1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vermummung von Polizisten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 16. Dezember 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bitte schön.

     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du übersetzt meine Worte mit: :mad:

    Das ist nach § 187 Verleumdung mein Lieber. Würdest du einen Klarnamen tragen (wogegen du dich hier für andere Personengruppen mit Händen und Füßen wehrst) -könnte ich dich sofort verklagen. Merkst du jetzt endlich was ein (echter, richtiger) Name ausmacht?
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Verleumdung greift nur im Falle "wider besseren Wissens unwahre Tatsachen zu behaupten". Da Valdoran deine Aussage lediglich interpretiert hat, wusste er es eben nicht besser. Verleumdungsklage abgewiesen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zitat:

    Selbst wenn es manche nicht hören wollen: Auch Polizisten haben ein Recht auf Privatsphäre. Sie halten schon oft genug ihren Kopf für uns Normalbürger hin – dass sie nun auch noch mit Namen und folgerichtig oft genug mit Adresse zum Freiwild für Verbrecher und Verwirrte werden sollen, ist zu viel verlangt. Es macht betroffen, dass Forderungen nach Kennzeichnung immer im Zusammenhang mit Vorfällen auftauchen, bei denen Polizisten angeblich oder tatsächlich auf Unschuldige einprügelten. Wenn man so etwas wirklich nur mithilfe von Namensschildern aufklären könnte, müssten einem schon große Zweifel am Rechtsstaat kommen . Eine Zwangspflicht zur Offenbarung der Identität dürfte aber auch verfassungsrechtlich bedenklich sein. Abgesehen davon kommt einem der Plan des Polizeipräsidenten ein wenig wie der Kniefall vor einer Dienstleistungsgesellschaft vor, die suggeriert, man könne von „fröhlich entbinden“ bis „schöner sterben“ alles mit freundlichem Lächeln erledigen. Es wäre toll, wenn Polizisten nur dazu gebraucht würden, um verirrte Touristen auf den rechten Weg zu führen. In Wirklichkeit haben sie es aber oft mit Verbrechern zu tun, die vor Gewalt nicht zurückschrecken. Wer die Gesellschaft vor organisierter Kriminalität, Neonazis oder Terroristen schützt, muss auch das Recht haben, sich selbst zu schützen. Und seine Familie – seine Partner, Eltern oder Kinder. Sandra Dassler
     
    Gast 188551 und Gorcon gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @atomino63

    Das ist doch Blödsinn.

    Wenn schon ein Land wie die USA wo jede Verkehrskontrolle in ein Blutbad enden kann da viele legal Waffen tragen -sich entschließt- dass Polizisten Klarnamen zu tragen haben -dann kommt das nicht von ungefähr. Und wenn dann auch noch die Mehrheit der EU-Staaten die gleiche Regelung haben, dann sagt das schon alles.

    Kennzeichnungspflicht für Polizisten – Wikipedia
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Können wir uns darauf einigen, dass du deine Meinung hast und ich eine andere?

    Wie würde sich wohl M.Müller gegenüber A.Hitler machen?

    Um jemanden zu identifizieren reicht eine Nummer. Wann und wo wer im Einsatz gewesen ist, lässt sich auch bei "normalen" Polizisten anhand des Einsatzortes, der Einsatzzeit, des Funkkenners und des Kennzeichens des Streifenwagens ermitteln. Alles keine Hexerei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2015
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @atomino63

    Klar können wir verschieden Meinu gen haben nur sind dabei einseitige Zitate nichts was man ernst nehmen könnte. Wie du an Hand der Tabelle bei Wiki entnehmen kannst sehen es die meisten EU- Partner ganz anders. Und wenn selbst Amerika keine Angst um die Familien der Polizisten hat wo doch dort die meisten verrückten rumlaufen, dann sind das bei uns nur vorgeschobene Grunde um möglichst wenig von sich preis zu geben.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ach so? Wo ist denn DEIN Klarname, warum behältst du ihn für dich?

    Und, wer ist Amerika?

    Es scheint immer sehr einfach etwas lautstark zu fordern, was einen selbst nicht betrifft bzw. was man selbst nicht einlösen möchte.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt den nicht einlösen wollen? Ich verhafte hier niemanden im Forum, ich stelle auch keine Bußgeldbescheide aus, ich darf hier niemanden kontrollieren, ich trage keine Uniform, ich habe keine Hoheitliche Aufgaben und Befugnisse hier. Aber das habe ich alles schon gesagt. Ich fordere nicht mehr und nicht weniger, als das was die sog. Zivilisierte Welt auch macht -offen und transparent. Wenn du zwischen Vergnügen hier im Forum und Ausübung von Recht und Gesetz im Dienst nicht unterscheidest, dann können ja die Polizisten auch gleich Comic-Masken tragen. Echt jetzt...

    P.S. Amerika ist natürlich USA. Nicht Mexiko und nicht Kanada....
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö. Wie gesagt teile ich diese Meinung eben nicht. Mit ein wenig gutem Willen kann man Polizisten identifizieren ohne das sie Klarnamen tragen.

    Übrigens vertreten Polizisten nur das Gesetz, sie üben es nicht aus, schon gar nicht als Privatperson.
    Allein aus diesem Grund gestehe ich ihnen eine gewisse Anonymität zu. Soviel zu dem Vergleich mit dem Vergnügen. ;)