1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es wäre doch so einfach.
    Microsoft Frage an User: Willst du Windows 10 ? Ja/nein/vielleicht ?
    Aber nein, Kopf durch die Wand.

    Andererseits ist es schon merkwürdig, das MS sein Windows 10 dann nicht generell gratis verteilt.
    -> denn so könnte man mehr den Markt beherrschen, als nur mit den gratis Upgrade bei Windows ab 7, zudem dies dann auch noch bis Sommer 2016 begrenzt ist.
    Aber ich möchte wetten, das dieses Upgrade Angebot zumindest verlängert wird. (Für Vergessliche:D)
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Alles nur Abwark Gebüren für MS :) Habe Windows 10 auf 1 Rechner drauf wo es aber nich mehr lange ist. Sowas wie mit diesen Zwangsupdates ohne mich. Dazu habe ich ja schon ein Programm gefunden. Ok mit den richtigen Tools läuft Windows 10 ganz gut. Brauche aber kein richtiges Windws mehr. Bei mir hat Linux sich Endgültig durchgesetzt. Dank Wine laufen viele Windows Programme. Und auf Virtualbox kann Windows dann laufen. Bestes Beispiel Windows XP läuft bei mir aufn Laptop auch noch.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Glückwunsch, ein weiterer Linux-Jünger also. Wen interessierts in einem Windows 10 Thread?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das sagt ausgerechnet einer der Linux nutzt. Dort ist das doch viel schlimmer. Wenn man da keine updates macht geht eine Installation von neuen Programmen garnicht und wenn man Pech hat dann muss das ganze OS neu aufgespielt werden.

    Man, man, man...
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Sorry will ja keinen Vorschreiben welches System besser ist. Linux geht auf jeden Fall schneller zu installieren. Windows10 wird ja bestimmt noch besser.Kann meine Meinung immer noch ändern.Dualboot habe ich so oder so aufn Pc.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na was Verbraucherschutz oder Verbraucherinteresse als Käufer angeht geht es ja nach der Erstinstallation von Win 10
    mit den Zwangsupgrades so weiter .

    Lediglich kann man ab der Professional Version die Upgrades auf die next Win 10 Version hinausschieben , aber nach 8 Monaten ist dann Schluss und man bekommt garkeine Updates mehr . Das heisst eine Win 10 Version hat eine Lebenszyklus von 8 Monaten ;) .

    Welcher Käufer hat denn eigentlich ein Interesse daran ein so kurzläufiges BS zu nutzen und alle paar Monate
    eine komplette Neuinstallation durchzuführen zu lassen ? Weder privat noch geschäftlich ist dies akzeptabel .
     
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    So ein Quatsch, es ist zwar praktisch eine Neuinstallation, aber es bleiben alle Einstellungen erhalten. War bei mir auf allen PCs so. Es gab vereinzelt Probleme, das wird aber besser werden. Und für Firmen gibt es spezielle Möglichkeiten sowas zu verwalten, z.B. WSUS oder SCCM.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.392
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Win10 Enterprise kann man es auch einstellen ob man die Updates haben will oder nicht. In Firmen wird immer vorher getestet ob ein Update läuft oder nicht.
     
  9. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Zur Problematik mit dem nicht Funktionierenden Connector unter Windows 10 zu Windors Server 2012R2 Essentials -> Entwarnung

    Ich hatte das ärgerliche Problem ja vor einiger Zeit hier geschildert und kann nun sagen, dass das aktuelle Windows 10 nun keine Probleme damit hat. Man kann den Connector - wie gehabt - per Webaufruf http://<Serveradresse>/connect installieren und es läuft auf Anhieb.
    Nun sind unsere drei PCs umgestellt und werden schön täglich gesichert - wie sich das gehört.:D
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Muss ja jeder selbst entscheiden mit den upgrades , aber erst muss man es ja mal realisiert haben was das in der Praxis bedeutet . Und nachdem das erste Win 10 upgrade auf th2 gelaufen ist weiss man ja was es bedeutet , man versteht was Windows 10 bedeutet .

    Das erste upgrade kam nach 2 Monaten , das nächste vielleicht in 6-8 Monaten und wieder wird dann eine komplette neue Windowsversion auf den Rechner geladen werden und installiert werden müssen , sonst gibt es nach 8 Monaten keine normalen updates mehr .

    Macht einen Lebenszyklus der jeweiligen Windows 10 Versionen von ca. 6 Monaten Nutzungszeit und 8 Monaten Nachlaufzeit mit denen die jeweils auslaufenden Versionen noch mit updates versorgt werden .

    Selbst wenn man Enterprise hat und eine IT-Abteilung muss auf jedem einzelnen Rechner jeweils die neue BS Version
    win 10.x drübergebürstet werden kann ich mir nicht anders vorstellen .