1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht hatten sie einen ambitionierteren Businessplan, das kann schon sein. Ca. 100 Millionen Euro Einnahmen im Jahr ist aber deutlich mehr als das was sie einnehmen würden, wenn sie die Transponder nur vermieten würden. Einige kleinere Sender würden sich den HD Feed dann ggf. auch sparen. Und man ist ja noch lange nicht am Ende.

    Das Produkt ist bei fast allen im Kabel TV nicht automatisch enthalten, man muss es dazubuchen (ich hab es zB nicht gebucht). Aber selbst wenn es in ganz wenigen Fällen inklusive ist, ist es egal, es wird ja bezahlt und damit auch akzeptiert. Ob ich eine Leistung mit Begeisterung bezahle oder ohne, spielt doch keine Rolle.

    Mir ist mein Sky-ABo trotz Rabatt eigentlich auch zu teuer, da ich aber Fußball schauen will, drücke ich den Obulus unbegeistert trotzdem ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2015
    FilmFan gefällt das.
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage ist falsch gestellt - das "Angebot" (ich betrachte es eher als Volksverdummung) war noch nie zeitgemäß, weil man damit versucht, Free-TV in Pay-per-pixel und ggf. später sogar in Pay-per-view umzuwandeln. Das war von Anfang an zum Scheitern verurteilt - ganz so blöd sind die Deutschen dann doch nicht.
     
    StefanG gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    In einem Umfeld ohne Konkurrenz? 1,6 von potentiell 38 Mio ? Nie im Leben. Vielleicht wäre ich aber auch nur zu gierig. ;)
    Ich jedenfalls - und darauf läuft es ja hinaus - interpretiere die Zahlen so, dass die Mehrheit das Modell HD+ ablehnt.
    Dass ich als Gegner das anders sehe, als ein Fan das tut, ist mir schon klar und bleibt jenem ja auch unbenommen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ahhhhh, jetzt kommen wieder die Damenbindenhersteller, die potenziell auch an Männer verkaufen könnten raus... An denen ihrer Stelle würde ich das Produkt einstellen, weil sie 50 % des Marktes nicht erreichen...
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht jeder, der etwas richtig stellt, ist ein "Fan". Wir sehen es halt nur nüchtern so wie es ist - ganz ohne Begeisterung oder Hass.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich weiß gar nicht (und kenne mich da auch zuwenig aus), wieviel ein Transponder kostet und von wievielen wir reden.
    Wie dem auch sei: Sie haben allemal genug Kunden, um zu überleben. Ich bin jedenfalls auf neuen Zahlen gespannt.
     
  7. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Ich kenne die detaillierten Angebote der Kabelanbieter so jetzt nicht aber ich bezweifel, dass die Kabel-Verträge mit den Wohnungsbaugesellschaften, deren Mietern Spielraum lassen. Im Bekanntenkreis haben nur noch sehr wenige Kabel und einige davon hatte ich mal gefragt, ob sie für die Privaten in HD extra bezahlen. Die hatten das automatisch mit drin. Werde das nachher mal googeln ;)

    Die Annahme, dass mein automatisch inkludiertes Angebot, mir eine wirkliche Auskunft über die tatsächliche Akzeptanz verschafft, ist jedoch falsch.
    Sie schafft mir Interpretationsspielraum aber keine Fakten.
    Nichts anderes, als meine s.g. "Milchmädchenrechnung" von gestern.
    Mein Geschäft muss auf Fakten basieren, sonst erlebt man schnell eine unangenehme Überraschung.
    Und wie bereits gesagt, die Anhaltspunkt gebenden Zahlen (1,65 Mio. Nutzer via Satellit) sehen nach 6 Jahren nicht so gut aus.
    Ob 4,8 oder 34% :cool:
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nö, deine Sucht nach HD+ ist schuld. Nicht andere Leute.

    Also gerade wenn man jemand beschuldigt, immer erst 10x an sich selbst denken, ob man selbst schuld ist.

    Eine allgemein gute Lebensregel, die du beherzigen könntest.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Von Fragesteller zitiert:
    Antwort von Fragesteller:
    Sorry Fragesteller, dieser Vergleich von dir ist nun wirklich in diesem Zusammenhang völlig unsinnig.

    Tatsache ist nach den letzten von HD+ veröffentlichten Zahlen, dass es nur rund 1,6 Millionen zahlende HD+ Kunden gibt und das bei einem Gesamtmarkt (so nennt man das) von rund 18 Millionen Sat-Haushalten in Deutschland.

    Und auch das HD+ für das Jahr 2015 noch keine Quartalszahlen bekannt gegeben hat, spricht auch nicht gerade für eine Erfolgsgeschichte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2015
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich muß mich tatsächlich korrigieren.
    Da sich die 1,6 Mio ja auf Sat-Kunden beziehen, kann man natürlich auch nur Sat-Haushalte als Grundgesamtheit heranziehen.
    @ FilmFan: Ich bin zwar entschiedener Gegner des HD+-Modells, das hat aber mit Hass nichts zu tun.
    Auch ich sehe das ganz nüchtern: HD+ ist Sch.... Jedenfalls für mich. Aber wer es mag soll mit glücklich werden.
     
    Winterkönig und Fragensteller gefällt das.