1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    Womit wir wieder bei der Frage wären:
    Wenn sowieso (fast) keiner aufnimmt - wozu dann Aufnahme bzw. Vorspulsperre?
     
    StefanG und RPSmusic gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieso wir? Aber Du kannst das Gerät ja nachher verkaufen. Selbst für die abgelaufene Karte bekommt man bei eBay noch Geld ...

    Das ändert aber nichts daran, daß Du nicht einmal ein (begrenztes) Rabattangebot und das andere mal den Vollpreis zum Vergleichen verwenden kannst.

    Schlimmer geht's immer wie man bei Dir sieht.
     
  3. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    1. War das keine Rechnung, sondern eine Darstellung halbwegs aktueller Zahlen.
    Quellen wurden genannt. Daher kann es grundlegend schon mal keine keine "Milchmädchenrechnung" sein.
    Es wurden sogar die, zweifellos optimistischen, Zahlen seitens HD+ verwendet, was natürlich den Begriff "Milchmädchenrechnung" doch wieder ins Spiel bringt.
    Allerdings anders, als Du es dir wünschst ;)

    2. Was wäre dann an 38 Millionen Gesamthaushalten falsch?
    Kommen jetzt die üblichen Nebelkerzen, mit den diversen "wenn" oder "aber" Einwürfen?
    Ein paar Nebenkriegsschauplätze in der Diskussion aufmachen, damit man über alles redet, nur nicht über die unbequeme Wahrheit.
    Eine hier sehr häufig verwendete Strategie der Pro-Fraktion. Schönes Muster. Funktioniert auch häufig.
    Es ist klar, dass es Haushalte ohne Fernseher gibt oder wo 2, 3 oder mehr Fernseher stehen oder Haushalte, wo mehrere Fernseher stehen aber eine HD+ Karte vorhanden ist oder dort, wo es sogar mehrere Karten gibt!
    Oder oder oder ...

    3. Meine Botschaft war (und das solltest Du (und sogar der FilmFan)) verstehen können, dass auf die Gesamtmenge der Haushalte, die geringe Anzahl von HD+ Abos absolut nicht überzeugend ist und auch keine großartigen Entwicklungen bei den Nutzerzahlen zu erwarten sind.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaun wir uns mal die Rechnung des Milchhändlers an:

    OK, 38 Millionen Haushalte (sind sogar 38,899 Mio.). Du hast natürlich Recht. HD+ hat es tatsächlich immer noch nicht geschafft, die Leute zu überzeugen, die:

    - gar keinen Satellitenanschluss haben, zB Kabel-, Terrestrik oder IPTV-Schauer (fallen schonmal 20 Mio. Haushalte raus);
    - gar kein HD-Equipment haben (fallen bei Satellit nochmal zusätzlich 8 Millionen raus);
    - in der Kostenlos-Phase gleichwohl schon ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen (fallen nochmal 1,5 Mio. raus.).

    Und darüber hinaus, sind alle nur von Sky oder betrügerischen Verkäufern gezwungen worden.

    Die Frage ist natürlich, wenn man ein Produkt auf den Markt bringt, was ist die Zielgruppe. Es ärgert die Damenbindenhersteller sicher auch kollosal, dass man Männer für das Produkt einfach nicht begeistert kriegt. Allein deshalb sind Damenbinden schon ein ziemlicher Flop. ;)

    Ob es HD+ aber wirklich juckt, dass die drei o.g. Gruppen kein Interesse an HD+ haben, kann ich mir nicht vorstellen...

    Für Dich also ein Marktanteil von 4 %. Wenn man die Leute aus den o.g. drei Gruppen entsprechend berücksichtigt, kommt man eben in etwa auf 33 % Marktanteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2015
    Gast149901, grmbl und FilmFan gefällt das.
  5. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder meinst Du eher 500.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Noch weniger haben HS oder CS gemacht, also warum pairt Sky? Auch der Anteil der Schwarzfahrer dürfte unter 10% liegen, also warum gibt es Kontrolleure?

    Wozu gibt es immer noch die Grünen, wo die bei Wahlen doch nie mehr als 10% erreichen?

    RTL möchte halt nicht, daß Du deren Inhalte (im Internet) weiterverteilen kannst. Außerdem möchten sie, daß mehr Zuschauer die Werbung anschauen (auch wenn es nur 2 mehr sind ;)), zumindest lassen sich damit die Werbepreise stabil halten oder ev. sogar leicht anheben.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gemach, gemach Herr Jubelperser...
    1. Gibt es auch unechtes Pay TV? Man muss doch für beides zahlen...
    2. Sky ist noch restriktiver als HD+. Der HD+ Empfang über Sky dabei mit eingeschlossen.
    3. Sky ist völlig überbewertet. Die nehmen sich viel zu wichtig. Bei HD+ das Selbe.
    4. Sky ist nur als Abo zu 12 oder 24 Monaten abonnierbar. Nix mit Prepaid, beim linearen Angebot.
    5. Sättigungsgrenzen werden auch erreicht. Warte es ab. Lauf der Dinge im Kapitalismus.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt. :D :D :D
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist halt das Problem. Die Sender müssen sich durch Werbung finanzieren, der Rundfunkstaatsvertrag lässt dies in der Häufigkeit aber nur begrenzt zu, deshalb auch die aktuelle Länge, die mit Eigenwerbung teils knapp 10 Minuten dauert.

    Kürzere Werbeblöcke und dafür öfter würden mehr bringen. Das Werbung angenommen wird zeigt doch das Internet, ein Spot und es geht los oder nach 2 Spots gehts weiter und so was ...

    Also wer einmal HD geschaut hat, weil nicht mehr SD schauen und deshalb habe ich auch HD+. Alleine wegen der NFL, der EM/WM Qualifikation und mal ein Boxkampf, hat sich das ganze für 60 € gelohnt.

    Dank Linuxbox habe ich keine Einschränkungen, ich würde auch PayTV über die HD+Karte buchen. Besser als der Pairing Wahn von Sky,.
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    In deiner Rechnung fehlen vor allem Nutzer wie z.B. Filmfan.
    Rechnet man nämlich, dass pro HH mehrere Karten benutzt werden (müssen) - allein FilmFan hat 4 !! - relativiert sich dein Marktanteil gewaltig.

    Und deine Abschlussfrag ist insofern berechtigt, da ja viele HD ja nur deshalb mitgenommen haben, weil es keine SD Receiver mehr gibt.
    Ich kann ja nach der letzten Sky Umstellung auch nicht behaupten, dass 100% der Sky Nutzer HD schauen, nur weils der Receiver kann.